3er Cabrio Individualfarbe rubin-/azuritschwarz

BMW 3er

Hallo Zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Cabrio der Baureihe E93 mit der Motorisierung als 330d oder 335i. Als Farbe präferiere ich schwarzmetallic und habe dabei festgestellt, dass es auch die Individualfarben rubin- und azuritschwarz gibt.

Hat jemand Bilder, woraus man erkennen kann, wie die Farben wirken. Welches schwarz würdet Ihr empfehlen?

Für Eure Hilfe vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Tiefschwarz wirkt es nur im Schatten, also das Rubinschwarz. Wenn der Wagen in der Sonne steht zeigt sich das Rubinschwarz in seiner vollen Pracht. ...
..die da wäre??🙄😰😕

z.b wie hier !😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3liter6zylinder


sind die Wohnwagen,Wohnmobile nicht alle Weiß ?? 😛

Wieso, 😁😁😁😁😁😁😁

Gruss,

Hans

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Tiefschwarz wirkt es nur im Schatten, also das Rubinschwarz. Wenn der Wagen in der Sonne steht zeigt sich das Rubinschwarz in seiner vollen Pracht. ...

..die da wäre??🙄😰😕

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Tiefschwarz wirkt es nur im Schatten, also das Rubinschwarz. Wenn der Wagen in der Sonne steht zeigt sich das Rubinschwarz in seiner vollen Pracht. ...
..die da wäre??🙄😰😕

z.b wie hier !😉

...wirklich sehr schön! !!! Danke dir für das Bild. ..🙂🙂😎

Ähnliche Themen

Nur fehlt vom TE jeder Spur 😁

😰😰 offensichtlich ein Schwarzfahrer 😰🙄😉😛😁😁😁

Wenn ich nicht so ein Kleinsparer wäre, hätte ich meinen auch in Rubinschwarz genommen. Dazu das Sonderleder Cohiba. Aber deutlich über 3000 Euro Mehrpreis, zusätzlich zu metallic und Leder, war mir nur für Optik dann doch zu teuerr.
Heute tut es mir fast schon leid, denn immer, wenn ich einen in dieser sehr seltenen Farbe sehe, bin ich jedesmal wieder fasziniert. Ein deutliches Zeichen, dass mein tasman doch nur die zweitbeste Variante war.

Das Azzurit kommt bei Sonnenschein ebenso deutlich raus wie das Rubin auf dem Bild, nur halt in blau. Sehr schick und ein deutlicher Unterschied zu allem Unischwarz, Tiefschwarz, Superdubaschwarz ....

😰.....aber nachts sind alle Schwarzen schwarz 😎😎🙄😉😛😁😁😁

Sind Azzurit und Rubin nun zusätzlich mit Klarlack überzogen?😕

Nein, die entsprechenden Farbpartikel sind im Lack ... oder wie meinen? Dann kommt der Klarlack drüber.

Und zu grauen Katzen: kein Grund nach einer hässlichen Frau zu suchen, denn irgendwann wird es bestimmt wieder hell. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


1)* Nein, die entsprechenden Farbpartikel sind im Lack ... oder wie meinen? Dann kommt der Klarlack drüber.

2)* Und zu grauen Katzen: kein Grund nach einer hässlichen Frau zu suchen, denn irgendwann wird es bestimmt wieder hell. 😰

zu 1)*: Es sind also Beides Metalic-Lacke, die zusätzlich mit einer Klarlackschicht überzogen sind?

Uni-Schwarz z.Bsp. hat ja keine Klarlackschicht zusätzlich...

Zu 2)*

😉 Deshalb gibt es ja für verheiratete Männer auch die "Gelben Viagra"

die haben ansich keine erektionsförderne Wirkung, sondern 🙄😉😛

die machen für 2 Stunden blind 😁😁😁😁😁😁

BMW wird den Lack wohl ähnlich aufbauen wie VW ... Guckst du !!

Erst mal vielen Dank für die Meinungen und vor allem für ein aussagekräftiges Bild. Ich denke aber, bevor ich mich entscheide, welches "schwarz" ich denn nun nehme, muss ich diese selbst in Augenschein nehmen. Besonders bei rubin-/azuritschwarz ist dies aufgrund der nicht übermäßigen Verbreitung aber gar nicht so einfach.

So long...

du kannst ja mal grob dein PLZ-Gebiet nennen wo du ansässig bist; evtl bietet sich die Möglichlkeit einer "Ortsnahen Besichtigung"

oder alle Händler /NL`s im Umkreis anmailen ob die einen Wagen in der jeweiligen gewünschten Farbe da stehen haben... 😎🙄

🙄 bevor ich 3000€ Mehrkosten zahle, würde ich es auf jeden Fall sehen wollen!! Mir persönlich wäre es das nicht wert; bei meinem Alltagsauto sind die Sauberen Sonnen-Stunden gezählt --trotz fast wöchentlicher Hand-Wäsche😎🙄🙂🙂

Moin,

habe beide Lacke an einem E91 "haben dürfen".
Das Rubinschwarz geht bei Sonne einen Tick ins Lila/Rubin.
Das Azuritschwarz geht bei Sonne ins Tintenblau, ähnlich Jerez-Schwarz vom M3.

Beide Lacke sind bei bewölktem Himmel praktisch schwarz, das Azurit sogar noch mehr.

Mein Geschmack sind absolut beide Farben, je nach Innenleder betont man das Understatement.
Bei Azurit passt das normale Leder Montana Hellbeige super, bei Rubin würde ich das Cognac-Farbene-Individual-Leder nehmen, ist dann aber teurer. Bei Gebrauchtwagen dürfte das eher weniger ins Gewicht fallen, denke ich.

Viel Freude mit beiden Farben, die sind ja eher selten und man kann sich tagtäglich dran erfreuen.

DonauExpress

Hilfreicher Beitrag --Danke!🙂😎🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen