3C-Variant verträgt nicht mal ganz kleinen Rempler

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
Variant Highline, Bj. 03/2008:
Nach dem Einfahren in unsere Garage rempelte meine Frau an die GUT GEPOLSTERTE Rückwand mit der Wandler-Kriechgeschwindigkeit leicht an.
Dabei wurde das Nummernschild hinein gedrückt und der "Chrom"-Kühlergrill brach durch. So etwas muß ein so teures Mittelklasse-Fahrzeug doch aushalten!?
Mit unserem alten VR6 konnte ich im Wald kleine Bäume fällen und an unserem Badesee musste ich mehrmals mit ansehen, wie unserer gutes Stück beim Vor- und Zürücksetzen von Einparkern kleine Hüpfer machte.
Das gab halt leichte Lackschäden und/oder kleine Dellen an den (noch verhandenen) Stoßstangen, aber nichts Ernstes.

Nur mein Passat GLS, Bj. 85, war noch schlechter:
Da hat sich mal ein Geier aufs Dach gesetzt und ich war mir sicher, seine Fußabdrücke in der dünnen Blechhaut zu sehen...
Sepp

Beste Antwort im Thema

immer sind die autos schuld *gg* nie die ****** die am steuer sitzen...finde es eine frechheit was sich volkswagen erlaubt, solche autos zu produzieren. die müssen doch wissen, was für d**fköpfe am steuer sitzen und in die garagenmauer donnern.

und die "wandler-kriechgeschw" wie du es nennst ist schon ganz schön heftig...der grill ist plastik und der passat hat auch nicht nur 800kg wie ein 1er golf gti...aber deshalb gibt es auch eine bremse die man(n) und frau benutzen darf.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Ist vielleicht besser als was auf den Boden zu schrauben.

auf keinen Fall. Die Latte bietet den besseren Schutz. Man muss die Latte nicht mal anschrauben. Einfach zwei andere Latten hinten an die quer liegende Latte anlegen. Keine Schrauben und es haelt trotzdem.

@där kapitän: du wiederholst mich :P...was ist los? Thread nicht gelesen :P?

Zitat:

Original geschrieben von gummikuh72



Hallo,
ich habe von der Garagendecke herab einen kleinen Squasch-Ball so an einer Schnur aufgehängt, dass dieser bei der richtigen Parkposition an der Scheibe anliegt. Funzt bei uns super. Ist vielleicht besser als was auf den Boden zu schrauben.

Und was soll dieser Gummiball bringen?

Wenn man einen Moment unaufmerksam ist, oder vielleicht die Heckscheibe schmutzig, beschlagen oder vereist ist, hilft das auch nicht gegen Schrammen.

Ich habe auch seit Jahren einen Balken auf den Fußboden geschraubt.
Das ist eindeutig die beste Lösung, da es definitiv immer wirkt.

Gruß Ralph

also früher hatten wir keine bälle an der decke, bretter am boden, pdc, abs, esp,asr...und sind auch autogefahren ohne irgendwo anrempeln.

so ändern sich die zeiten...nun ja, wir haben alle die dinge heute im auto, weil sie meist auch schon serie sind...aber trotz der helferlein wird der hohlkopf am steuer immer blöder. ist wahrscheinlich wie mit dem taschenrechner, da verlernen die leute auch das kopfrechnen...

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


also früher hatten wir keine bälle an der decke, bretter am boden, pdc, abs, esp,asr...und sind auch autogefahren ohne irgendwo anrempeln.

so ändern sich die zeiten...nun ja, wir haben alle die dinge heute im auto, weil sie meist auch schon serie sind...aber trotz der helferlein wird der hohlkopf am steuer immer blöder. ist wahrscheinlich wie mit dem taschenrechner, da verlernen die leute auch das kopfrechnen...

Da gebe ich Dir nur bedingt recht. Fakt ist das die Autos im Laufe der letzten Jahre deutlich unübersichtlicher geworden sind.

Bei meinem 3BG zum Beispiel habe ich die PDC äußerst selten vermisst, der war hinten so übersichtlich das man auch ohne auskam.

Der 3C ist hinten so unübersichtlich geworden das die PDC fast schon ein Muß ist.
Und wenn ich als Kunde die PDC brauche muß ich Sie als teures Extra dazukaufen.
Ein Schalk wer da eine gewisse Absicht dahinter erkennt.😁

Man muß aber dazusagen das dieser Trend der Unübersichtlichkeit im Innenraum bei fast allen Automarken in den letzten Jahren eingezogen ist.

Viele Grüße
Ralph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alfi64



Der 3C ist hinten so unübersichtlich geworden das die PDC fast schon ein Muß ist.
Und wenn ich als Kunde die PDC brauche muß ich Sie als teures Extra dazukaufen.
Ein Schalk wer da eine gewisse Absicht dahinter erkennt.😁

also zu glauben, daß vw ein auto unübersichtlich plant um später das pdc teuer zu verkaufen...naja...ist vielleicht etwas übertrieben.

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


also früher hatten wir keine bälle an der decke, bretter am boden, pdc, abs, esp,asr...und sind auch autogefahren ohne irgendwo anrempeln.

so ändern sich die zeiten...nun ja, wir haben alle die dinge heute im auto, weil sie meist auch schon serie sind...aber trotz der helferlein wird der hohlkopf am steuer immer blöder. ist wahrscheinlich wie mit dem taschenrechner, da verlernen die leute auch das kopfrechnen...

Irgendwie finde ich Deinen Ton hier etwas unangebracht.

Der TE hat bemängelt, dass im Falle eines Fehlers des Fahrers gleich ein relativ großer Schaden entsteht, der so nicht sein müsste.

Fakt ist, dass es Fahrzeuge gibt, die den Grill eben nicht bis in die Schürze runter gezogen haben und bei denen dann der - naturgemäss eher brechende weil unflexible Grill - nicht beschädigt wird.

Ausserdem geht es hier ja nur bedingt um das eigene Fahrkönnen, denn genau das selbe kann einem auch passieren, wenn der Vordermann beim Ausparken den Grill touchiert und dieser - im Gegensatz zu einer flexibleren Stoßstange - gleich bricht. Vor allem wenn sich der Vordermann dann einfach aus dem Staub macht ist das für den Passat-Besitzer eine sehr unschöne Situation.

Andererseits lässt sich durch diese Bauart das beschädigte Teil (der Grill) ohne Demontage der Stoßstange und ohne Austausch inkl. Lackieren der selbigen ersetzen. Hat also alles Vor- und Nachteile. Offenbar geht aber bei VW der Trend ohnehin wieder zu durchgehenden Stoßstangen, die dann evtl. auch wieder etwas toleranter im Hinblick auf's Parkrempeln sind. Dafür ist man hier halt schneller an den Lackierten Teilen.

Mit Fussgängerschutz hat das alles eher wenig zu tun, denn eine flexiblere Frontstruktur lässt sich auch ohne brechende Grills oder Stoßstangen realisieren.

sei ned so empfindlich...ausser du fühlst dich angesprochen...ev. einer der h....k... ? wahrheit tut manchmal weh *gg*

ist aber auch ganz normal, heute benutzt ja auch jeder die rechtschreibprüfung bei word...also du bist nicht alleine *gg*

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


sei ned so empfindlich...ausser du fühlst dich angesprochen...ev. einer der h....k... ? wahrheit tut manchmal weh *gg*

ist aber auch ganz normal, heute benutzt ja auch jeder die rechtschreibprüfung bei word...also du bist nicht alleine *gg*

Wie schreib man im Newsnet so schön: *PLONK*

na dann, RomanA6, wird es ja Zeit, dass du deine Kaskoversicherungen kuendigst 🙂. Ich selber habe kein Brett, aber ich finde es in einer Garage recht sinnvoll. So kann man den Platz optimal ausnutzen, ohne irgendwie anzuecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen