3bg TDI v-max priblem !!!
Guten Morgen
also ich fahre einen 3bg variant 1,9 TDI 131 PS mit AWX Motor
als ich samstag auf der autobahn war und endlich mal gas geben konnte,
viel mir auf das er sehr schwer an die 200 kmH kommt bis 180-190 recht zügig und dannn mega lahm schwer an 200 zu kommen :-! berg ab gings aber auf gerader strecke wollte er nur sehr mühsam
IST Das normal? oder muss ich mir gedanken machen
liegt es an der bereifung 225/40 R 18 oder isser noch nicht richtig eingefahren mit knapp 240 TKM haha
aber gleich schnell wie der 3c variant2,0 TDi bestimmt 20 km voll gas aber keiner konnte vorbei ziehen komisch irgentwie 😁
ich hoffe ihr könnt mir helfen
PS: Lohnt sich ein Chip bei der laufleistung eigentlich oder is das eher tötlich für den motor was kostet sowas?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Dann sind deine PS bei 4000 am höchsten, aber das Drehmoment schon nur noch bei xxxx
Das ist doch bei jedem Motor so, daß das Drehmo bei Nenndrehzahl unterhalb des
maximalen Drehmo's ist; wäre es anders, dann wäre das eben nicht die Nenndrehzahl,
sondern der Motor würde mit der Drehzahl noch an Leistung zulegen.
Das Drehmoment bei der Nenndrehzahl ist bei gegebener PS-Zahl und gegebener
Drehzahl fix, läßt sich über Formel berechnen.
Im Falle des 130 PS TDI ist es 229 Nm.
Wäre es ein Benziner mit 130 PS aber Nenndrehzahl 6000 U/min, dann wären es
152 Nm bei 6000 U/min.
Und ob das jetzt 75% des maximalen Drehmo's sind oder 60% oder 80% , ist für die
maximale Leistungsabgabe völlig schnuppe - sowohl für Benziner als auch für Diesel.
Das sagt nur was aus über die Leistungskurve im mittleren Drehzahlbereich ...
Wären die 229 NM beim 130 PS Diesel statt den 75% nun "satte" 85 % des maximalen
Drehmo's, dann hätte das einen anderen Effekt, als Du wahrscheinlich erwartest.
Das würde dann nämlich bedeuten, daß das max. Drehmoment nicht 310 Nm sondern
nur 270 Nm ist !
Der Motor hätte im mittleren Drehzahlbereich weniger Kraft (bei unveränderter Pmax
und Vmax).
Würde mich freuen, wenn wir uns da einig werden könnten.
Grüße Klaus
19 Antworten
@Klausel: Danke.
Schlußfolgerung aus dem bisher geschriebenen? Wenn der 131 PSer 3bg nur gerade eben seine 210 schafft, dann ist das normal. Richtig?
Schade, trotzdem. Ist mir zu wenig.
Nach dem ich jahrelang Golf4 TDI gefahren war, ist der Unterschied beim Benziner aber trotzdem da.
Irgendwie geht beim Diesel oben einfach nix mehr, es wirkt wie zugeschnürrt.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Nach dem ich jahrelang Golf4 TDI gefahren war, ist der Unterschied beim Benziner aber trotzdem da.
Irgendwie geht beim Diesel oben einfach nix mehr, es wirkt wie zugeschnürrt.
Ist eben eine psychologische Sache - Gefühlt ist halt untenrum je nach Motor so ab 1800 U/min der Bär los ... von ganz lahm (weil Turbo kaum in Schwung) kommt er brachial zur Sache.
Im Grunde fährt man darunter wie in einem alten Saugdiesel mit 50 - 70 PS dadurch kommt einem das abfallen der Vorschubs nahe der Endgeschwindigkeit eben so lahm vor.
Wenn du im 2´ten oder 3´ten rausbeschleunigst zieht die Nadel so ab 1800 bis über die 4000 recht zügig durch ab 160 kmh aufwärts beim ausdrehen des 4´ten und 5´ten (mal ausgehend vom 5 Gang Getriebe) kämpft die Kiste dann eben auch extrem gegen den Wind.
Der Benziner als Sauger hat eben eine andere Charakteristik .... alles reine Gefühlssache...
Zitat:
Original geschrieben von ghostrider78
Schlußfolgerung aus dem bisher geschriebenen? Wenn der 131 PSer 3bg nur gerade eben seine 210 schafft, dann ist das normal. Richtig?
Daß das eine Schlussfolgerung sein sollte, wäre mir nicht klar.
Aber Du sagst ja, die Schwankungen irritieren Dich.
Hast Du ein 6-Gang mit langem 6. Gang ?
Oder anders gefragt: Ist die Drehzahl bei Vmax deutlich unter 4000 U/min ?
Wenn ja, dann ist er sehr empfindlich gegenüber Gegenwind und ganz leichten
Steigungen, dafür bei leichtem Schiebewind umso schneller.
Wenn die Übersetzung so ist, daß er die eingetragene Vmax bei 4000 U/min
erreicht, sollte das ganze wesentlich stabiler sein.
Wie sind die Drehzahlen bei Dir?
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Daß das eine Schlussfolgerung sein sollte, wäre mir nicht klar.Zitat:
Original geschrieben von ghostrider78
Schlußfolgerung aus dem bisher geschriebenen? Wenn der 131 PSer 3bg nur gerade eben seine 210 schafft, dann ist das normal. Richtig?
War unglücklich ausgedrückt. Meinte: ... aus dem bisher
von allengeschriebenen.
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Aber Du sagst ja, die Schwankungen irritieren Dich.
Hast Du ein 6-Gang mit langem 6. Gang ?
Oder anders gefragt: Ist die Drehzahl bei Vmax deutlich unter 4000 U/min ?
Wenn ja, dann ist er sehr empfindlich gegenüber Gegenwind und ganz leichten
Steigungen, dafür bei leichtem Schiebewind umso schneller.
Wenn die Übersetzung so ist, daß er die eingetragene Vmax bei 4000 U/min
erreicht, sollte das ganze wesentlich stabiler sein.
Wie sind die Drehzahlen bei Dir?Grüße Klaus
Nein, leider ist mein 6. Gang nicht sooo lang übersetzt. Bin vielmehr ziemlich exakt bei 4000 1/min und 200 km/h. Muß nochmal testen, da ich mir momentan leicht unsicher bin. Ich dachte immer, bei dem Drehmoment und der Leistung des Motors müßte er bis zum Abriegeln hochdrehen, wie mein alter Nissan (90PS/ 6000, Benzin, 1,6er, 136Nm/ 4000, angegeben mit 180km/h, geradeaus bis GPS 190km/h, 11,9sek 0-100)