3BG mit 260000

VW Passat B5/3B

Hallo Leute,

bin neu hier und begrüße erstmal alle!
Ich habe schon immer mal mitgelesen und finde das Forum klasse. Zur Zeit fahre ich einenj 35i 1.9TD Bj.92 mit 255Tkm und bin eigentlich von der Qualität des Fahrzeuges überzeugt.

Nun zur Frage:
Ich sehe mich seit einiger Zeit nach einem weiteren Passat-Kombi um, wollte erst einen Benziner nehmen und dann auf LPG umrüsten. Nun bietet mir jemand einen 2003er 1.9TDI mit einigem Zubehör (Klima, Navi, Winterräder) an, ein Außendienstlerfahrzeug mit etwa 260Tkm auf der Uhr. Gefahren hat ihn immer derselbe Mitarbeiter, Scheckheft-gewartet ist er selbstverständlich auch. Nun soll ich mir überlegen, wieviel ich bezahlen würde.
Die gängigen Online-Bewerter spucken aber nur Preise für durchschnittliche Fahrleistungen von 75Tkm aus, da liegen diese Modelle ja noch bei ca. 9000EUR+ ! Wie wirkt sich denn der km-Stand auf den Preis aus, kann man da eine Faustregel anwenden?
Was sollte ich nach dem Kauf denn unbedingt noch an Erst-Wartung einplanen (Zahnriemen etc.)? Um den Motor mache ich mir keine Gedanken, wie sieht es denn mit den Fahrwerkskomponenten bei den Kilometern aus?
Vielleicht kann der eine oder andere von euch mal seine Erfahrungen berichten.

Danke im Voraus,
duc750ss

22 Antworten

ok, aber auch wenn die Steinschläge nicht wären würde ich das Auto aus o.g. Gründen nicht kaufen

Ich sehe die Sache anders. Für Firmenwagen sind solche Laufleistungen durchaus üblich. Wenn ich mir unseren zwei Jahre alten 3BG (nicht der aus der Signatur) mit 110.000 KM ansehe, der zu 90% auf der BAB unterwegs ist, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass bei 260.000 Kilometer eine neue Windschutzscheibe und auch eine Motorhaubenlackierung fällig ist. Der Kollege, der den Wagen bei uns fährt ist dabei alles andere als ein Raser. Bei Streckenfahrzeugen sind solche Schäden eher ein Gütesiegel.

Wenn die Stoßdämpfer und das Fahrwerk gemacht werden (Zahnriemen bei 270.000 km) - warum nicht? Lieber ein 3 Jahre alter 3BG mit vielen Kilometern als ein 10 Jahre alter 3B mit 100.000 km (Stichwort: Tachomanipulation).

Zitat:

Original geschrieben von andjessi


....Bei Streckenfahrzeugen sind solche Schäden eher ein Gütesiegel.

eeeeeeeeeeeeeeeehhhhhh??

also zu den steinschlägen :

ich hab 182.000 auf der uhr und auch ne menge steinschläge. ich fahre zu 90% autobahn und man kann gegen nen steinschlag nix tun. meine motorhaube sieht aus als wenn sie akne hätte 😉 und die windschutzscheibe hat viele kleine steinschläge die aussehen wie kratzer. falls ich meine geliebte fußhupe verkaufe oder ich mal weniger autobahn fahre kriegt er ne neu lackierte motorhaube und fertig. die windschutzscheibe hat vor nem jahr nen richtig dicken steinschlag abbekommen den nichtmal carglass reparieren wollte weil er meinte die scheibe geht dabei kaputt. sein tipp weil sie eh kacke aussieht, fahr solange sie hält, seine prognose 3 monate 😉 , und dann TK ne neue - fertig. naja nun mach ich das halt, und wenns knack macht gibts ne neue...

also man muss nicht rasen um steinschläge zu kassieren, sondern nur viel autobahn fahren... gerade lkws die die autobahn auffahren schleudern gerne mal die kleinen kieseligen freunde in richtung nachkommender autos 😉

und das nen fahrwerk nach 260 TKM hin ist find ich ok...

wie gesagt, letztendlich ist es deine entscheidung....

Ähnliche Themen

Ok fassen wir zusammen:
für die Laufleistung sind Steinschläge und das Fahrwerk i.O,
aber: das Fahrwerk ist wie schon erwähnt, nicht ganz billig,
Und die 260tkm sind auch nicht ohne, egal ab Langstrecke oder nicht, immerhin soll der Wagen ja bestimmt noch länger als 2 Jahre laufen, oder???

gut mein alter läuft immer noch, aber das ist ein 90Ps TDI und der wird in der Urform seit 1989 gebaut und auch VW scheint noch von diesem Motor überzeugt zu seien, immerhin findet er sich immer noch im aktuellen Golf wieder..

Nicht desto trotz würde ich mich auf elektronische Fehler einstellen..
Als ich meinen vor 2 Jahren geholt habe, war er 3 Jahre alt..
.. seit 2 Jahrén kämpfe ich mit "Kleinigkeiten", leider empfindet mein Geldbeutel das anders: die letzten 3 Monate hätte ich mir nen Phaeton leasen können.. (das waren nur Defekte von Elektronik)..

ich würd ja davon diefinger lassen und wirklich nen älteres auto nem miz wenuiger

als ich gekukt hab hab ich maximal nach 125 tkm gekukt dadrüber wird man ja nicht fro mit dem auto und alle 2 jahre nen neus für 6000 kaufen is ja den wohl auch sch***e

gut dass das thema schon 1 jahr alt ist 😉

Hallo Leute,
wenn's Thema schon mal oben ist:

ich hab es nicht bereut, hab die Kiste für knapp 3000,- bekommen, eine neue Scheibe wurde auch noch vom Besitzer reingemacht ;-)
Einen neuen Turbo hat VW auf Garantie eingebaut, der war knapp 1 Jahr alt und das VTG-Gestänge hat immer mal gehangen.

Jetzt stehen knapp 310000 auf der Uhr, alles bestens bislang ;-)

So weit so gut,
Grüße duc750ss

Deine Antwort
Ähnliche Themen