3BG Leistungsproblem
Hallo liebe Helfer =)
Es geht um einen Passat 3bg , 131 PS TDI bj 01 Variant - Schaltgetriebe
also ich habe schon viel gesucht und gefunden -allerdings bin ich nun am verzweifeln 🙁
Ich schilder das mal wie folgt:
wenn ich mit meinem Pasi los fahre und ich ruhig los fahre und im 2,3,4,5,6 gang rausbeschleunige (untere drehzahl) dann merk ich wie er leicht drückt, dass dauert eine sekunde - der Druck lässt nach. Es ist manchmal eine Art " Wellenförmige Beschleunigung" Prozentual ungefähr - 100 - 50 - 100 -50 - 50 - 50
Mit VAG-Com hab ich MWB 11 nachgesehen und die VTG bewegt sich ca. 1 cm.
Den LMM hab ich gewechselt.
Auf der Autobahn schaffe ich Vmax 180 Km/h. Mit Vag-Com habe ich folgende Werte unter MWB 11 im Stand :
1407 Umdrehungen
Spec.Intake press: aus ein
Actual intake press: 1006,2 1146,6
D.cycle MAP : 99,6% 0,0%
und bei einer Fahrt hab ich folgendes mitgeloggt , aber da sehe ich gar nicht durch , vielleicht kann mir jemand helfen ?
Monday,28,September,2015,17:56:36
038 906 019 DS ,,1.9l R4 EDC 0000SG 1348,
,Group A:,'011,,,,Group B:,'010,,,,Group C:, Not Running
,,Engine speed,Spec. intake press.,Actual intake press.,D.cycle MAP,,MAF,Atmos. pressure,Intake air press.,Throttle,,,,,
,TIME,2850-3150,2200-2400,2100-2600,35-80%,TIME,900-1250,sensor -f96-,2100-2600,100%,TIME,,,,
MARKER,STAMP, /min, mbar,, %,STAMP, mg/R, mbar,,%,STAMP,,,,
,0.01,1911,1356.6,1228.5,27.9,0.40,382.2,1030.2,1240.2,31.8,,,,,
,0.80,1911,1366.8,1240.2,28.3,1.20,382.2,1030.2,1240.2,31.8,,,,,
,1.60,1932,1366.8,1251.9,27.9,2.00,387.1,1030.2,1251.9,32.2,,,,,
,2.40,1953,2448.0,1287.0,28.7,2.81,588.0,1030.2,1474.2,100.0,,,,,
,3.21,2058,2478.6,1684.8,32.7,3.63,730.1,1030.2,1942.2,100.0,,,,,
,4.04,2226,2509.2,2199.6,41.0,4.46,882.0,1030.2,2468.7,100.0,,,,,
,4.86,2436,2519.4,2187.9,34.7,5.26,705.6,1030.2,2059.2,100.0,,,,,
,5.66,2604,2519.4,2106.0,35.9,6.06,759.5,1030.2,2199.6,100.0,,,,,
,6.46,2793,2519.4,2304.9,46.6,6.86,823.2,1030.2,2445.3,100.0,,,,,
,7.26,2982,2519.4,2410.2,48.2,7.66,735.0,1030.2,2258.1,100.0,,,,,
,8.06,3150,2519.4,2316.6,43.8,8.46,769.3,1030.2,2375.1,100.0,,,,,
,8.86,3318,2519.4,2386.8,46.6,9.26,754.6,1030.2,2386.8,100.0,,,,,
,9.66,3486,2519.4,2410.2,47.4,10.06,754.6,1030.2,2433.6,100.0,,,,,
,10.47,3570,1142.4,2445.3,49.0,10.89,460.6,1030.2,1743.3,0.0,,,,,
,11.30,3360,1050.6,1404.0,42.2,11.72,377.3,1030.2,1263.6,0.0,,,,,
,12.12,3003,1030.2,1205.1,40.2,12.52,372.4,1030.2,1181.7,0.0,,,,,
,12.92,2625,1020.0,1170.0,34.7,13.32,382.2,1030.2,1158.3,0.0,,,,,
,13.72,2352,1009.8,1146.6,34.7,14.12,392.0,1030.2,1134.9,0.0,,,,,
,14.52,2163,999.6,1123.2,33.1,14.92,367.5,1030.2,1123.2,0.0,,,,,
,15.32,2016,999.6,1123.2,29.9,15.72,289.1,1030.2,1099.8,0.0,,,,,
,16.12,1953,999.6,1088.1,28.7,16.52,254.8,1030.2,1076.4,0.0,,,,,
,16.92,1890,999.6,1064.7,27.5,17.32,235.2,1030.2,1064.7,0.0,,,,,
,17.72,1827,999.6,1053.0,26.3,18.12,230.3,1030.2,1053.0,0.4,,,,,
23 Antworten
Zitat:
@She_Rock_Oh schrieb am 29. September 2015 um 20:29:17 Uhr:
Wie würdest du jetzt vorgehen?
(1):
Softwaremäßig in den Serienzustand bringen.
(2):
Hardwaremäßig in den Serienzustand bringen (sprich passenden LMM einbauen). Es ist keine gute Idee, eine nicht serienmäßige Motorsteuerung auch noch mit einem evtl. nicht passenden LMM zu ergänzen.
(3):
Dann Logs wiederholen, dann sieht man weiter.
Man kann natürlich auch, wie empfohlen, mal nach Luftfilter kucken, und Ladeluftstrecke kontrollieren, vll. hat man ja Glück.
Grüße Klaus
Guten Morgen 😉
Also die Teilenummer war die selbe , wie die , die bei meinem Verbaut war. Das einzige war halt , dass er nicht neu war , sollte ich mir also noch einmal einen neuen holen , ja ? Bevor ich jetzt alles auseinander nehme ?
Zitat:
@She_Rock_Oh schrieb am 30. September 2015 um 07:15:30 Uhr:
Also die Teilenummer war die selbe , wie die , die bei meinem Verbaut war.
Dann ist s gut.
Zitat:
@She_Rock_Oh schrieb am 30. September 2015 um 07:15:30 Uhr:
.. sollte ich mir also noch einmal einen neuen holen , ja ? Bevor ich jetzt alles auseinander nehme ?
Ist Deine Entscheidung. Sollte das Problem damit behoben sein, dann ists prima und ich streu Asche auf mein Haupt.
Aber ich erklär mal, wie ich auf meine Einschätzung komme:
Ich hab mal bei meinem (ein AFN, auch mit VTG) den LMM-Stecker gezogen. Dann kommt als Meßwert ein konstanter und recht niedriger Wert beim MSG zum Einsatz. Bei Vollast liegen die Werte normalerweise um die 1000 mg pro Hub. Der Ersatzwert ist bei meinem 550 mg pro Hub. Und damit rollt das Auto dann mit Ach und Krach noch 140 km/h. Und der MWB 8 schaut dann ungefähr so aus wie in Deinen Logs.
Aber trotzdem war das MSG in der Lage, ab mittleren Drehzahlen den Sollwert des Ladedrucks einzuregeln, VTG machts möglich.
Bei Deinem ist das aber eben nicht der Fall, denn man sieht, daß auch bei höheren Drehzahlen der LD Istwert nicht in Ordnung ist.
Deshalb komm ich zu den Einschätzungen, die ich schrieb.
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
+++EILMELDUNG+++ 😁
Er läuft ! Er läuft mega geil 😁 jetzt kann ich das mit den 130 PS + Chip glauben 😁 war ja verblüfft 🙂
Also , eben gerade ab zu Matthies und neuen Bosch LMM gekauft - oh man dacht ich mir , wenn der dann nicht läuft , wieder 95 Euro weg.. Naja gut - ich gleich raus , und Haube auf , neuer LMM rein und dann dacht ich mir - ahhh .. Kannst ja mal raufdrücken .. und schwups , Leistung !! Leistung die ich bei dem Wagen noch nie gesehen habe 🙂
Sehr sehr geil - ich danke dir Klausel für die Auswertungen und die Tipps 🙂 Du hast mir echt geholfen
Kann also gern zu =)
Zitat:
@She_Rock_Oh schrieb am 30. September 2015 um 11:54:09 Uhr:
Er läuft ! Er läuft mega geil 😁
Freut mich !
Und ich hab auch was dazugelernt ... 🙂
Grüße Klaus
Zitat:
@She_Rock_Oh schrieb am 30. September 2015 um 11:54:09 Uhr:
Er läuft ! Er läuft mega geil 😁 jetzt kann ich das mit den 130 PS + Chip glauben
Ich hab Deine Werte grad mal mit denen des ARL verglichen. Der ARL ist ein 1,9 TDI mit 150 PS, der im Golf IV verbaut ist.
Die Einspritzmengen von Deinem liegen noch über denen des ARL, aber nicht viel, so daß ich mal auf rund 155 PS schätzen würde. Das schaut also nach einem ganz vernünftigen Tuning aus, weil es nicht übertrieben ist.
Andererseits würde mich jetzt noch ein 8 + 11 Log mit dem neuen LMM sehr interessieren, weil die Ladedruckregelung mit dem alten LMM nicht gut ausgesehen hat.
Kannst Du nir den Gefallen tun, sobald Du mal Zeit hast?
Als Nachtrag noch 2 Artikel, die Dich als VCDS-Besitzer interessieren dürften:
Systematische Fehlersuche bei Leistungsmangel
... und wenn Du da drin was nicht verstehst: noch ein Grundlagenartikel:
Grundprinzipien des TDI
Grüße Klaus
Ja klar , kann ich morgen vormittag fertig machen , hab auch die großen Düsen drin glaub ich ?! Heute ist meine Frau mit zur Arbeit und die schwärmt 🙂 also versprochen morgen mach ich es 🙂
Wie siehts denn mit dem Log aus? 🙂 Würde mich auch interessieren!
MfG