3BG Leistungsproblem

VW Passat B5/3BG

Hallo liebe Helfer =)

Es geht um einen Passat 3bg , 131 PS TDI bj 01 Variant - Schaltgetriebe

also ich habe schon viel gesucht und gefunden -allerdings bin ich nun am verzweifeln 🙁

Ich schilder das mal wie folgt:

wenn ich mit meinem Pasi los fahre und ich ruhig los fahre und im 2,3,4,5,6 gang rausbeschleunige (untere drehzahl) dann merk ich wie er leicht drückt, dass dauert eine sekunde - der Druck lässt nach. Es ist manchmal eine Art " Wellenförmige Beschleunigung" Prozentual ungefähr - 100 - 50 - 100 -50 - 50 - 50

Mit VAG-Com hab ich MWB 11 nachgesehen und die VTG bewegt sich ca. 1 cm.

Den LMM hab ich gewechselt.

Auf der Autobahn schaffe ich Vmax 180 Km/h. Mit Vag-Com habe ich folgende Werte unter MWB 11 im Stand :

1407 Umdrehungen
Spec.Intake press: aus ein
Actual intake press: 1006,2 1146,6
D.cycle MAP : 99,6% 0,0%

und bei einer Fahrt hab ich folgendes mitgeloggt , aber da sehe ich gar nicht durch , vielleicht kann mir jemand helfen ?

Monday,28,September,2015,17:56:36
038 906 019 DS ,,1.9l R4 EDC 0000SG 1348,

,Group A:,'011,,,,Group B:,'010,,,,Group C:, Not Running
,,Engine speed,Spec. intake press.,Actual intake press.,D.cycle MAP,,MAF,Atmos. pressure,Intake air press.,Throttle,,,,,
,TIME,2850-3150,2200-2400,2100-2600,35-80%,TIME,900-1250,sensor -f96-,2100-2600,100%,TIME,,,,
MARKER,STAMP, /min, mbar,, %,STAMP, mg/R, mbar,,%,STAMP,,,,
,0.01,1911,1356.6,1228.5,27.9,0.40,382.2,1030.2,1240.2,31.8,,,,,
,0.80,1911,1366.8,1240.2,28.3,1.20,382.2,1030.2,1240.2,31.8,,,,,
,1.60,1932,1366.8,1251.9,27.9,2.00,387.1,1030.2,1251.9,32.2,,,,,
,2.40,1953,2448.0,1287.0,28.7,2.81,588.0,1030.2,1474.2,100.0,,,,,
,3.21,2058,2478.6,1684.8,32.7,3.63,730.1,1030.2,1942.2,100.0,,,,,
,4.04,2226,2509.2,2199.6,41.0,4.46,882.0,1030.2,2468.7,100.0,,,,,
,4.86,2436,2519.4,2187.9,34.7,5.26,705.6,1030.2,2059.2,100.0,,,,,
,5.66,2604,2519.4,2106.0,35.9,6.06,759.5,1030.2,2199.6,100.0,,,,,
,6.46,2793,2519.4,2304.9,46.6,6.86,823.2,1030.2,2445.3,100.0,,,,,
,7.26,2982,2519.4,2410.2,48.2,7.66,735.0,1030.2,2258.1,100.0,,,,,
,8.06,3150,2519.4,2316.6,43.8,8.46,769.3,1030.2,2375.1,100.0,,,,,
,8.86,3318,2519.4,2386.8,46.6,9.26,754.6,1030.2,2386.8,100.0,,,,,
,9.66,3486,2519.4,2410.2,47.4,10.06,754.6,1030.2,2433.6,100.0,,,,,
,10.47,3570,1142.4,2445.3,49.0,10.89,460.6,1030.2,1743.3,0.0,,,,,
,11.30,3360,1050.6,1404.0,42.2,11.72,377.3,1030.2,1263.6,0.0,,,,,
,12.12,3003,1030.2,1205.1,40.2,12.52,372.4,1030.2,1181.7,0.0,,,,,
,12.92,2625,1020.0,1170.0,34.7,13.32,382.2,1030.2,1158.3,0.0,,,,,
,13.72,2352,1009.8,1146.6,34.7,14.12,392.0,1030.2,1134.9,0.0,,,,,
,14.52,2163,999.6,1123.2,33.1,14.92,367.5,1030.2,1123.2,0.0,,,,,
,15.32,2016,999.6,1123.2,29.9,15.72,289.1,1030.2,1099.8,0.0,,,,,
,16.12,1953,999.6,1088.1,28.7,16.52,254.8,1030.2,1076.4,0.0,,,,,
,16.92,1890,999.6,1064.7,27.5,17.32,235.2,1030.2,1064.7,0.0,,,,,
,17.72,1827,999.6,1053.0,26.3,18.12,230.3,1030.2,1053.0,0.4,,,,,

20150928-180656
20150928-180649
23 Antworten

Eine Sache habe ich da noch vergessen:

Wenn ich ihn richtig beschleunige und von einem Gang in den anderen schalte - baut sich der Ladedruck erst komplett neu auf , also die Leistung ist dann anschließend total im Keller.

Keiner eine Idee ?

Zitat:

@She_Rock_Oh schrieb am 28. September 2015 um 19:00:32 Uhr:


mitgeloggt , aber da sehe ich gar nicht durch ,

Das ist die Logdatei im .csv Format, die ist mühsam zu lesen.

Lade die .csv Datei mal im ganzen hoch, dann kann man sie nach Excel konvertieren.

Grüße Klaus

Hallo Klausel , mache ich sofort 🙂 danke dir =)

Das müsste sie sein =)

http://uploaded.net/file/pbxmzeyo

bekomme sie anders nicht hochgeladen 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@She_Rock_Oh schrieb am 29. September 2015 um 12:23:49 Uhr:


Das müsste sie sein =)

Okay, hab sie mal als Excel reingestellt.

Wir haben Vollgas in Zeile 11-20, und der Ist-Ladedruck kommt erst bei hoher Drehzahl einigermaßen hoch.

Aber der Soll-Ladedruck ist in Serie doch <2400 mbar ...
Der Motor scheint also gechipped zu sein, weißt Du da was ?
Und kamen die Probleme plötzlich oder hattest Du sie immer schon ?

Grüße Klaus
EDIT: Soll-LD siehst Du in Spalte D, den Istwert in Spalte E.

Also der Motor ist gechippt, aber nicht von mir. Hab das nur beim Kauf erfahren.

Das Auto hatte einen Schaden, die Vorbesitzerin ist über ne Bordsteinkante gefahren und die Achse hat sich verzogen.
Nach dem Tausch der defekten Teile konnte ich nun erstmals fahren, dabei viel mir auf , dass die Leistung sich mehr nach 80 PS anfühlt und der Ladedruck nicht das macht, was er soll 🙁

Hast du Ideen? N75 vielleicht ?

Zitat:

@She_Rock_Oh schrieb am 29. September 2015 um 13:08:25 Uhr:


N75 vielleicht ?

Wenn er nur 180 km/h schafft, fehlt ja massiv Leistung, schon der Serie ggb.. Den Serienladedruck schafft er aber wenigstens ab 3000 rpm.

Ob er dann die volle Menge einspritzen darf, sieht man am MWB 8. Zeichne den 8-er und den 11-er mal bei Volllast und höherer Drehzahl auf, am besten in einem nicht zu niedrigen Gang. Es sollten schon mehr als 10 sec sein, damit sich das Ganze einschwingen kann. Der Log von vorhin war zeitlich bißchen eng.

Grüße Klaus

Hallo =)

So nun habe ich es wie mit dir besprochen gemacht , sagt dir das jetzt was ? Ich hab immer noch keinen Schimmer =)

http://ul.to/9jr36sit
http://ul.to/99rkdie8
http://ul.to/snf56pms
http://ul.to/dkub6rpk
http://ul.to/k72p3hvi

Danke dir schon mal ganz doll für die Hilfe =)

Logfahrt 2

Logfahrt 3

und die Logfahrt 4

Zitat:

@She_Rock_Oh schrieb am 29. September 2015 um 14:46:45 Uhr:


sagt dir das jetzt was ? Ich hab immer noch keinen Schimmer =)

Wenn Du es lernen willst, da gibts ein paar Artikel.

Aber jetzt grad mal egal:

In Spalte I ist praktisch die Gasspedalstellung, wenn da 70 mg/H steht, hast Du grad Vollgas gegeben (nur diese Zeilen sind grad interessant).

In Spalte J steht die Menge, die das MSG bei Vollgas einspritzen WÜRDE, wenn es (über die LMM Istwerte) die Meldung hätte, daß hinreichend Luft da ist.

Diese Meldung hat es offensichtlich nicht, wie man in Spalte K sieht: der (massiv) niedrigere Wert in K ist die Menge, die das MSG tatsächlich freigibt. Darum fährt er so bescheiden. 🙂

Es ist also stark zu vermuten, daß der LMM geringe Istwerte meldet:

1. Möglichkeit:

LMM ist defekt. Eigentlich glaub ich das aber nicht, denn auch bei niedrigen Istwerten kann normalerweise der Sollladedruck über die VTG-Ansteuerung aufgebaut werden, bei so hohen Drehzahlen sowieso.

2.Möglichkeit:

Es fließt tatsächlich zu wenig Luft durch die Ladeluftstrecke, weil es irgenwo zu eng ist, und die Engstelle muß vor dem LD-Sensor sein, denn wärs dahinter, wäre der Druck beim Sensor in Ordnung. Weiß nicht, wo bei Deinem der Ladedrucksensor ist, aber wenn er so wie bei meinem zwischen Ladeluftkühler (LLK) und Ansaugkrümmer sitzt, dann kommt der LLK als Engstelle in Frage (vll. beim Unfall was abgekriegt?). Oder der Luftfilter ist ziemlich dicht (oder auf der Ladeluftstrecke ist irgendein Lappen vergessen worden 🙂🙂 ).

Grüße Klaus

Sehr cool hier von dir diese Tipps zu bekommen =) !!!

Kurz zum LMM. Ich hatte den Passat gekauft, er lief aber schlecht - beim losfahren kam so eine Leistung - da kam immer die ESP Leuchte - also deutlich anders als jetzt und obenrum fehlte die Leistung.

Dann habe ich den LMM ausgebaut und sauber gemacht, dabei ging er wohl oder über kaputt.

Dann habe ich einen neuen gebrauchten gekauft.
Der LMM kommt aus einem 101 PS 3BG - den ich dann bei meinem ins Gehäuse eingebaut hab.
(liegt es vielleicht daran?)

Die VTG kann ich mittels Schraubenzieher (setz ich an der Mutter bei der VTG an) mit Kraft hoch bewegen, wenn ich die Ansteuerung mittels VAG COM teste, bewegt sie sich auch hoch und runter. Unterdruck ist auch vorhanden.

gibt es eine Möglichkeit den LLK zu prüfen?

Wie würdest du jetzt vorgehen? Meinst du das wird eine große Investition ?

Ganz liebe Grüße an dich und vielen lieben Dank !! 🙂

Wen ich mal überlege mein 2,5tdi v6 packt gerade mal 210 da muss ja auch was ned stimmen oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen