3BG km zurück gedreht und Unfall
hallo hab ein passat mir ist aufgefallen nach einer zeit das mir dir lack ab geht. darauf hab ich mich mal schlau gemacht. mit entsetzten habe ich dann gemerkt das der passat 3 unfälle hatte und 4 mal km zurück gedreht wurde. das konnte ich aus der vw historie entnehmen. kennt jemand urteile brauche alles der türke will mir das geld nicht mehr geben. X( gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aydin1
Hallo,ich bitte dich diese Sache nicht auf die Nationalität vom Verkäufer zu fixieren. So etwas können Leute aller Nationalitäten machen .. nicht nur Türken.
Vielen Dank
Gruß
Özi
ich selbst würde aus prinzip nie geschäfte mit ausländern wie türken,araber etc. machen.autokauf ist vertrauenssache :-)
90 Antworten
Das geht. Der Wagen vom Bekannten hatte laut Tacho 190tkm, aber in Wirklichkeit min. 480tkm 😁
Um es nachzuvollziehen solltest du die Historie hier, aber wirklich schildern.
ich habe wegen den vielen problemen im strassenverkehr und fahrzeuigkauf heut zu tage eine rechtschutzversicherung beim adac.
kostet 50 Euro im jahr.
die hat mir schon 2 mal den arsch geretten weil auch ich auf betrüger herreichgefallen bin.
ja auch ich war nicht wach genug, aber gott sei dank haben mir die fachnwälte die als partner vom adac in verkehrsdingen einige erfahrung haben den arsch gerette und ich hab in beiden fällen meine volle summe wieder bekommen.
der erst besitzer war eine firmaX( der hatte das fahrzeug geleast und die spuren gut verwischt. es wahr langstrecken fahrzeug und laut vw wurden die ledersitze vorne getauscht und lenkrad auch:| das auto wurde fast überall neu lackiert so das man kaum was erkennen konnte. erst jetzt wo der lack ab geht und einige fehler und mängel sichtbar werden habe ich geforscht. echt traurig das vw das nicht mal geprüft hat. werde an vw eine beschwerde über das vw autohaus schicken. mal sehen hoffe das ich zu meinem geld komme
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
ich habe wegen den vielen problemen im strassenverkehr und fahrzeuigkauf heut zu tage eine rechtschutzversicherung beim adac.
kostet 50 Euro im jahr.
die hat mir schon 2 mal den arsch geretten weil auch ich auf betrüger herreichgefallen bin.
ja auch ich war nicht wach genug, aber gott sei dank haben mir die fachnwälte die als partner vom adac in verkehrsdingen einige erfahrung haben den arsch gerette und ich hab in beiden fällen meine volle summe wieder bekommen.
also ist es besser wenn ich mein anwalt wechsel? adac bin ich auch aber verkehrsrechtsschutz leider nicht mal sehen ob das noch geht wenn erfolg auf sieg besteht
Ähnliche Themen
was ich als erstes machen würde:
ab zur polizei und betrugsanzeige machen.
kostet nichts, wenig aufwand, und dann wird der staatsanwalt akitv.
auch der verkäufer kriegt dann erstmal angst wenn bei ihm die polizei nachfragt
Im Endeffekt ist ja erstmal egal, wer den Tacho zurück gedreht hat. Dein türkischstämmiger Verkäufer hat dir nicht das verkauft, was im Kaufvertrag vereinbahrt wurde. Also muss er das Fahrzeug anstandslos zurück nehmen. Egal ob er gedreht hat oder nicht! Wenn er nicht am Tacho gedreht hat, kann er immer noch den belangen, der ihm das Fahrzeug verkauft hat. (Wenn ich einen Plasmafernseher kaufe und in der Verpackung ist ein LCD TV, muss der Verkäufer das Gerat auch zurück nehmen, obwohl er nichts dafür kann)
Wann hast du das Auto denn gekauft? 12.000 € für einen 3BG erscheint mir etwas viel Geld. Und wieviele Kilometer bist du denn gefahren, dass er dir 1/3 des Kaufpreises abziehen will?
Woran erkennst du denn genau, dass das Fahrzeug 3 mal zurück gedreht wurde?
Ich würde bei sowas nie versuchen, den Verkäufer zur Rücknahme zu überreden. Ich wurde immer als erstes zur Polizei gehen, damit der jenige, der betrogen hat, auch bestraft wird!!
Viel Glück!
ja zur polizei gehe ich morgen abend;-) und gemerkt und beweisen kann ich es da wie jeder weiß jeder kundendienst während des leasingvertrages bei vw gemacht werden muß. der gute man war halt so dumm und war wegen anderen sachen wie unfallschäden richten bei einem anderen vw autohaus. und da erkennt man immer unterschiede. beispiel 2jahre gefahren dann zahnriemen gewechselt bei 89000km in der anderen vw werkstatt. 1monat später bei 36000km kundendienst und steinschlag entfernen. und so geht das die ganze zeit. danke das ich soviel zuspruch bekomme ich ärger mich die platze:@ das war mein traumauto:-) standheizung leder und allrad:-P echt schade
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
Fachverkäufer kauft nen KFZ beim Freundlichen um es dann weiterzuverkaufen? ...ist ja mal total kurios 😕 ...wie soll er da Gewinn machen?😁
Das ist eigentlich ganz normal. Dort bekommt er die Leasing Rückläufer und Inzahlungnahme Autos preiswert.
Ein 3BG stellt sich kein seriöser VW-Händler mehr auf den Hof.
Nur wenn er wirklich gepflegt wurde. Sobald schon paar Euro mehr zur Instandhaltung aufgewendet werden müssen, geht es zu Händler oder Export.
Bei meinem Autohaus stehen diese Fahrzeuge immer hinter der Halle.
Zitat:
Original geschrieben von Magic82
Aber ganz ehrlich man sieht einem Auto doch an ob es 90tkm oder 240tkm runter hat.
Nein das sieht man nicht.
Als Beispiel habe ich diese Woche einen Passat Variant 3C 2.0 TDI Schalter da gehabt, der in 2Jahren 231tkm gefahren ist.
Innen und Aussen Top!
Einzig Xenon, Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen und laut Diagnose Partikelfilter defekt.
Wurde Instandgesetzt und >14teuro weiterverkauft.
wieviele kilometer bist du denn mit dem auto gefahren? meiner meinung nach muss der volle kaufpreis erstattet werden zzgl. der reparaturen, die bei originalen km-stand nicht gewesen wären!
ich bin jetzt 36tkm gefahren. der hat alles ausser ahk. also der preis war echt ok vor 1jahr. da waren noch auswirkungen von der abwrackpremie. ist ja das spitzenmodel gewesen 2.5tdi 180ps allrad
ja die 4000 € wertverlust wären vielleicht gerechtfertigt, wenn du das auto von 80 TKm auf 120 TKm gefahren hättest. Aber von 240 TKm auf 270 Tkm sind das vielleicht 1500 €... wenn überhaupt.
Ausserdem ist durch die Tachomanipulation kein rechtskräftiger Kaufvertrag zu stande gekommen, sodass der Verkäufer pech hat. Er muss den vollen Kaufpreis erstatten! Er bekommt ja auch den vollen Kaufpreis von seinem Verkäufer wieder, wenn es für ihn auch beweisbar ist 😉 Kannst du dem ja auch so sagen. Trotzdem würde ich Anzeige bei der Polizei erstatten, ihm das nochmal verklickern und mit Anwalt drohen. Auf den Anwaltskosten bleibt er definitiv selbst sitzen!!!
ich bin ja schon beim anwalt. da ich das auto teilweise finanziert hab möchte ich die kosten vom kredit auch habe. da muß man echt aufpassen wie man vor geht. und ich habe das gefühl mein anwalt ist dumm und hat kein biss:@
Hallo , was steht denn im Kaufvertrag zum Thema Unfallfreiheit , steht da Unfallfrei oder unbekannt falls der Wagen als Unfallfrei verkauft wurde und es stellt sich raus das er doch einen Unfall hatte würde ich nicht lange Fackeln und es meinen Rechtsanwalt übergeben , hier geht es ja nicht um drei Euros sondern um richtig Asche.
Mfg Keule
Ps : Wohne auch im Landkreis Reutlingen bei bedarf kann ich dir einen guten Rechtsanwalt mitteilen .
habe dir mal eine mail geschickt;-) ja unfall frei wurde der wagen verkauft:-) der schaden war auch sehr hoch. es regnet zur beifahrer rein:-D und der lack geht von selbst ab;-) echt perfekt;-)
Untersuchungspflicht des Händlers hinsichtlich Unfallfreiheit:
Kurz nach dem Erwerb eines Gebrauchtfahrzeuges für 13.500 DM von einem gewerblichen Gebrauchtwagenhändler stellte sich heraus, dass der Wagen erhebliche unfallbedingte Vorschäden hatte. Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Köln konnte sich der Verkäufer nicht damit herausreden er habe vom Unfallschaden nichts gewusst.
Ein Gebrauchtwagenhändler ist verpflichtet, Gebrauchtwagen vor der Weiterveräußerung gründlich auf Vorschäden zu untersuchen und den Käufer über das Ergebnis auch ungefragt zu unterrichten, sofern der erlittene Unfall nicht ganz unbedeutend war. Der Händler muss den Kunden auch darauf hinweisen, wenn ihm eine gründliche Untersuchung des Fahrzeuges wegen des sofortigen Weiterverkaufs nicht möglich war.
Urteil des OLG Köln vom 05.07.1996 * 19 U 106/95
ist zwar schon was ælter das urteil