3B5: Wasserpumpe am Zahnriemen oder nicht?

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen !

Bei meinem Passat Variant 3B5, 1.8T, 150 PS, Bj. 1998, Kennbuchstabe AEB,
ist die Wasserpumpe kaputt. Das Fahrzeug steht in irgendeiner Werkstatt
500 km entfernt und ich habe im Moment keinen Zugang zu meinen
Reparaturhandbüchern etc.

Kann mir hier jemand definitiv sagen, ob zum Austauschen der Wasserpumpe
der Zahnriemen, Riemenspanner mitausgetauscht werden muss? Hängt die
Wasserpumpe wirklich am Zahnriemen?

Vielen Dank und freundliche Grüße

Jürgen

35 Antworten

Ich hoffe bei den knapp 700 ist der komplette Zahnriemen mit drin.

MFG

Ja klar, alles mit drinnen. Die Wasserpumpe alleine hätte unter 300 € gekostet mit Einbau und Material.

Ja,das ist Klar,die Front wegbauen kostet das meiste Geld.

MFG

Hallo zusammen,

der Passat ist repariert und abgeholt. Und er braucht auf 700 km keine messbare Menge an Öl oder Kühlwasser. Es ist also nicht Schlimmes passiert bei der Überhitzung. Und der Motor läuft ganz leise ohne irgendwelche Störgeräusche.

Vielen Dank an Alle!

Jürgen

Ähnliche Themen

bitte nie mehr:
Dann habe ich mal ein zwei Minuten auf über 200 km/h beschleunigt, um zu sehen, was der Wagen noch bringt. Dann ging es los: Piepen, Zeiger im roten Bereich.
gute Fahrt.

Du meinst, als nächstes bricht irgend ein anderes Bauteil?

Deine Antwort
Ähnliche Themen