3B Passat Automatik Getriebe schaltet nicht
Hallo hat jemand erfahrung mit m Auto.getriebe gemacht?
Motor AVF Getriebe EYF
Wenn ich aud D schalte und will los fahren geht erst mal garnichts.Gebe dan gass bis ca 2000 u/min dan schaltet das Getriebe ganz heftig, erst dan bewegt sich erst das Auto..Der gang bleibt aber immer drine also er schaltet nicht.Denke das es im notgang ist..Es zeigt ja auch im Schaltafeleinsatz auch nichts an welcher gang eingelegt ist..
VW meint Getriebeschaden. kostet 3600 eu mit einbau.Mist.......Kann mir jemand tips geben was kapput sein kann?
28 Antworten
Hallo!
Meine Frau hat einen Vw Passat, 91 KW TDi Bj 2002, 170.000 km mit Automatikgetriebe. Seit kurzem spinnt der Rückwertsgang. Wenn ich ihn einlege, dann fährt er ein paar Meter zurück und springt dann wieder raus. Dann muss ich wieder zurückschalten und dann geht es wieder ein paar Meter. Die anderen Gänge funktionieren einwandfrei.
Ich habe mich schon durch einige Meldungen durchgelesen aber das selbe Problem habe ich noch nicht gefunden. Kann mir vielleicht jemand helfen??? lg
Der Rückwärtsgang hat ein eigenes Lamellenpaket/Kolben im getriebe. Kann sein, dass nur dieses kaputt ist.
Okay und wie würde sich die Reparatur auszahlen bzw wie viel würde dies möglicher Weise kosten?? lg
Mich hat's mit überholtem Wandler, neuer Ölpumpe und Dichtsatz ca. 700 Euro gekostet.
Ähnliche Themen
okay danke erstmals. ich werde dir bescheid geben, falls ich es reparieren lasse. lg
Ok, passt
Moin,
habe am letzten Wochenende ein defektes EYF ausgebaut und gegen ein gebrauchtes (60 Tkm gelaufen) FNL vom AKN getauscht, aber den Wandler vom EYF wieder mit eingebaut. Beim Probelauf hat soweit alles funktioniert. Will nur noch den Filter und Öl tauschen.
Bei dem EYF ging überhaupt nichts mehr, weder vorwärts noch rückwärts.
Der Knaller war, habe vorm ausbau mal bei stehendem Motor die Kontrollschraube bei stehendem Motor geöffnet, da kam nix. Nicht ein Tropfen Öl kam da raus. Habe dann mal aufgefüllt bis es zurück kam, gut 1 Liter ging rein! Das heißt doch für mich als Laie bzgl. Automatikbox, das das Getriebe grob geschätzt 3 Liter zu wenig Öl intus hatte, wenn nicht sogar noch mehr gefehlt hat. Dem entsprechend ist das Getriebe wohl den Öltod gestorben wenn gut ein drittel gefehlt hat. Oder liege ich falsch mit meiner Vermutung?
Werde ich ja morgen sehen wenn ich an dem eingebauten Getriebe das Öl wechsle.
@tdi_pd115, was denkst Du was im EYF gestorben ist?
Ok, Ferndiagnose ist Kacke und mit dem lesen aus der Kugel funzt auch nicht wirklich ... 😉 😁 ... aber mal so rein aus dem Bauch raus.
Könntest Du mir evtl. mal den ein oder anderen Link senden bzgl. Reparatur eines Automaten? Habe immer nur welche in Englisch gefunden, womit ich nicht wirklich klar komme wenn es ins Detail geht.
Wäre nett, weil dann würde ich das EYF mal zerpflücken und schauen was damit los ist.
Besten Dank schon einmal vorab.
LG, Frank
Hallo, ich bins noch einmal. Welches automatikgetriebe habe ich verbaut? Vw passat variant, bj 2002 mit 96 kw diesel. Welches getriebe könnte in meinem noch passen bzw könnte man ein anderes umbauen das es passen würde? Danke lg
Moin,
da Du den 131 PSer hast sollte da ein EYF drin sein. Kannst eigentlich fast jedes 5HP19 FL Getriebe einbauen. Gibt nur eins, bei dem die Übersetzung nicht identisch ist, weiß aber gerade den Getriebecode davon nicht.
Musst aber den originalen Wandler weiter benutzen bzw. einen identischen Austauschwandler einbauen. Das Problem sind die von Motor zu Motor verschiedenen Durchmesser der Schwungscheibenbohrung in welchen der Zapfen des Wandlers eingesetzt werden muß.
Besorge Dir auf jeden Fall schon mal die 3 Schrauben M10x1,5, mit denen der Wandler an die Schwungscheibe geschraubt wird, NEU. Kosten nur paar Cent. Und eine Torx 55 Nuß brauchst Du zum öffnen und anziehen dieser Schrauben auch. Musst erst den Anlasser ausbauen um diese öffnen zu können. 😉
LG, Frank
@Mirof: Ich weiss nicht was beim EYF gestorben ist,
Aber wie genau hast du den Ölstand kontrolliert?
Bei stehendem Motor ist schon mal falsch. Und wenn das Getriebe kalt war, war es auch falsch. Ich kann nur sagen beim befüllen sollte der Motor laufen und die Getriebetemperatur sollte zwischen 35 und 40 Grad liegen. Alles was dabei rausfließt, ist zu viel.
Es sollte nur noch tropfen.
Wenn man den Motor in dem Zustand ausmacht schwappen ein paar Liter raus.
Wie es im kalten Zustand aussieht, weiss ich nicht, hab's nie ausprobiert, könnte sein, dass nichts kommt.
Moin,
@tdi_pd115,
Ist richtig, das der korrekte Ölstand unter den von Dir genannten Bedingungen geprüft wird.
Habe es beim alten, eh defekten Getriebe allerdings im Stand geöffnet. Der Vorbesitzer hatte einen Aufsetzer, wodurch die Ölwanne eingedrückt wurde. Ausserdem ist die Ölwanne hinten undicht. Denke mal da haben ursprünglich minimum 2,5 bis 3l Öl gefehlt. :O
Beim gewechselten Getriebe habe ich alles abgelassen, dann bei stehendem Motor und Getriebe in "P" soweit aufgefüllt bis das Öl übergelaufen ist, Motor angelassen und solange Öl aufgefüllt bis es leicht getropft hat, Öltemperatur lag lt. VCDS bei 37°C. Waren 4,25 liter die beim ablassen raus gelaufen sind und es waren 4,25 liter bis es beim befüllen übergelaufen ist.
LG, Frank
@Mirof,
Alles klar, hab es wohl irgendwie überlesen, dass das Getriebe eine defekte Ölwanne hat. Das erklärt natürlich das fehlende Öl.
Moin,
@tdi_pd115 ,
Sorry, ich hatte es vorher nicht erwähnt. War also nicht Dein Fehler sondern meiner. 😉
LG, Frank
Kein Thema