35i 2.0l geht aus

VW Passat 35i/3A

Ich weiß olle kamell´n, aber nichts hilft. ich habe mich hier dumm und dämlich gelesen, aber nichts.
der passat 35i 2.0l 115ps 2E meines Bruders springt an und dann zieht er die drehzahl hoch und runter bis er dann stotternd aus geht. die Relais 30 und 80 sind neu, die ZüSpule und Kabel sind so gut wie neu, Dk ist gereinigt, Luftfilter ist sauber, kerzen sind i.o. usw.

ein kumpel meines bruders hat bei warmem Motor die sicherung der abgasvorwärmung gezogen, dann lief der Wagen gut, als der Motor wieder kalt war selbes problem.

ich krieg hier noch die kriese.... (sorry)

vielen dank im voraus!

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Carlo 35i



Zitat:

Original geschrieben von GD3Nero


einfach komplett abstöpseln und ausbauen?
ausbauen nit grad aber zumindest die funktionsweise in den ori.zustand versetzen

Würde ich auch so machen.......

Probieren geht über Studieren.......😉

Zitat:

Original geschrieben von Clevite



Zitat:

Original geschrieben von Carlo 35i


ausbauen nit grad aber zumindest die funktionsweise in den ori.zustand versetzen

Würde ich auch so machen.......

Probieren geht über Studieren.......😉

genau...

wie viel km hat der motor?

ich hab das mit dem schnell schreiben auch nicht so😉 aber die idee ist gut das ding mal komplett zu ignorieren.

hab leider erst heute abend wieder zugang zu dem wagen ich danke euch schon mal ganz herzlich

der wagen hat um die 200.000 km runter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GD3Nero


der wagen hat um die 200.000 km runter.

ist das der motor mit der Mono-Motronic oder mit 4 einzelnen einspritzventilen?

der hat 4 einzelne einspritzdüsen über eine Rail........

Zitat:

Original geschrieben von GD3Nero


der wagen hat um die 200.000 km runter.

Meiner hat bereits 270.000 km gelaufen.......

oh? der hat unter der ansaugbrücke einen länglichen kasten von dem 4 ableitungen in den motor führen

clevite du schreibst echt super schnell. ja das ist dann die mono montronik

Zitat:

Original geschrieben von Clevite


der hat 4 einzelne einspritzdüsen über eine Rail........

bau mal die einspritzleiste aus und kontrolliere alle düsen wir hatten vor ca. 1 jahr das selbe problem mim 2L motor und jetzt mim 1.8L kann sein das die düsen sich zugesetzt haben mt dem laufe der jahre und den abgeleisteten km mit winzigen rückständen im benzin.

Zitat:

Original geschrieben von Clevite



Zitat:

Original geschrieben von GD3Nero


der wagen hat um die 200.000 km runter.
Meiner hat bereits 270.000 km gelaufen.......

meiner "erst" 179.000 km

Probier mal die Tipps aus wenn nit heute abend sind bestimmt noch genügend leute vom fach hier. ansonsten wünsch ich dir viel glück

ja die idee hatte ich auch schon, das werde ich heute abend mal durchziehen und dann morgen nochmal ein feedback geben.

vielen vielen dank. euch noch einen schönen tag

ps ich fahre einen golf 3 1.9D mit VEP 64ps problemlosestes auto was ich kenne. und erst 140.000km gelaufen.

lg

moin momentaner stand ist noch positiv hab den stecker der lambdasonde abgezogen und er läuft gut. Jetzt kommt sie neu und mal sehen. bitte wünscht uns glück.

lg

Zitat:

Original geschrieben von GD3Nero


moin momentaner stand ist noch positiv hab den stecker der lambdasonde abgezogen und er läuft gut. Jetzt kommt sie neu und mal sehen. bitte wünscht uns glück.

lg

ja das wird schon wieder keine bange

Deine Antwort
Ähnliche Themen