35i 2.0l geht aus

VW Passat 35i/3A

Ich weiß olle kamell´n, aber nichts hilft. ich habe mich hier dumm und dämlich gelesen, aber nichts.
der passat 35i 2.0l 115ps 2E meines Bruders springt an und dann zieht er die drehzahl hoch und runter bis er dann stotternd aus geht. die Relais 30 und 80 sind neu, die ZüSpule und Kabel sind so gut wie neu, Dk ist gereinigt, Luftfilter ist sauber, kerzen sind i.o. usw.

ein kumpel meines bruders hat bei warmem Motor die sicherung der abgasvorwärmung gezogen, dann lief der Wagen gut, als der Motor wieder kalt war selbes problem.

ich krieg hier noch die kriese.... (sorry)

vielen dank im voraus!

30 Antworten

Sicherung für Abgasvorwärmung?😕😕😕
LMM getauscht?

Moin,

an der Zündung habt ihr nicht rum gespielt??

ich weiß nicht ob das original vw ist, aber diese vorwärmgeschichte soll sprit sparen, sieht allerdings unprof. aus.
den LMM hab ich noch nicht getauscht, ich weiß auch nicht genau ob das ein mengen oder massenmesser ist.

Bei dem Motor ist das ein Luftmengenmesser..........der hat doch noch dieses Klappensystem......

Ähnliche Themen

so ähnlich geht das bei meinem 1.8er jetzt auch schon ne weile...

habt ihr einen Kaltlaufregler in dem FZG verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von Clevite



Bei dem Motor ist das ein Luftmengenmesser..........der hat doch noch dieses Klappensystem......

meinst du die Mono-Motronic?

an der zündung hab ich mir bloß die verteilerkappe/ finger, und zündkabel angeschaut sieht top aus weder korrodiert noch brandstreifen.

der kumpel meines bruders hat die zündkerz. , funken getestet

ja das kann auch ein kaltstartregler sein, hat der nicht die selbe fkt. wie eine abgasvorwärmung?

also wenn er diese umrüstung verbaut hat, würde ich die mal komplett ausser gefecht setzen......

damit gibt es ja öfter mal probleme.....

ansonsten hier mal probieren: www.35i-forum.de/

Zitat:

Original geschrieben von GD3Nero


ja das kann auch ein kaltstartregler sein, hat der nicht die selbe fkt. wie eine abgasvorwärmung?

doch sry habs überlesen...

überbrücke mal dieses ventil stecke an dem schlauch der vom luftfilterkasten kommt nen schraube drauf und verbinde die anderen 2 unterdruckschläuche....vll löst sich das problem...oder du grenzt es mehr ein

einfach komplett abstöpseln und ausbauen?

Zitat:

Original geschrieben von Clevite



also wenn er diese umrüstung verbaut hat, würde ich die mal komplett ausser gefecht setzen......

damit gibt es ja öfter mal probleme.....

du bist zu schnell for me!;-)

Zitat:

Original geschrieben von GD3Nero


einfach komplett abstöpseln und ausbauen?

ausbauen nit grad aber zumindest die funktionsweise in den ori.zustand versetzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen