35i 16V mit 1,8l???

VW Passat 35i/3A

Ich hab vor kurzem nen Passat 16V Baujahr 1988, mit 100kW und1,8l Maschine gekauft. Da ich mich son bisschen im Internet über das Auto informieren wollte, hab ich fleißig danach gegoogelt. Ich kann jedoch keine Angaben zu genau dem Modell finden. Alle 16V die ich finden kann haben 2 Liter Motoren.
Hat mir jemand nen Link auf dem ich Angaben zu dem oben beschriebenen Modell finden kann.

21 Antworten

Vorbesitzer die hölle heiß machen und fragen ob dasn impport ist, wie hier genannt wurde oder ob ein motortausch vorgenommen wurde, z.B ausm Golf 2

Aber ich habe auch mehrmals gelesen, dass es den passat 16V auch mit 1,8 liter gibt und der auch in germany rumfährt

Gruß an Rammsteiner.

Man, immer diese Krümelkackerei. Ein sehr sehr sehr sehr guter Freund von mir hatte sich 1998 für so 2500,-DM einen Passat Variant 16V (KR) gekauft. Das Ding war EZ 89, aus zweiter Hand, und von Anfang an aus deutscher Produktion (ich glaube VW-Werk Emden) und mit deutscher Zulassung. Der Vorbesitzer brauchte ich nicht mehr, da er sich wegen der hohen Kfz-Steuer des KR einen 35i Faclift mit nem ABF geholt hatte. Der VW-Händler wollte den Passat wegen des KR-Motors nur für´n Äppel und´n Ei in Zahlung nehmen. Also hat ihn mein sehr sehr sehr sehr sehr guter Freund gekauft.
Wenn Du zum freundlichen VW-Mann Deines Vertrauens gehst, und mit nem Servicemitarbeiter zusammen mal a bissl im ETKA stöberst, wirst Du feststellen, dass der KR neben dem 9A offiziell in D als 16V-Variante angeboten wurde, und nicht nur für den Export bestimmt war. Dann kannste auch nochmal zusammen mit dem netten Onkel in der ElsaWin stöbern, da gibts auf jeden Fall einige Einträge (Anleitungen und Hinweise) zwecks Reparaturen und Erfahrungen, welche bundesweit in allen VW-Werkstätten mit dem 9A oder KR im Passat gemacht wurden. Weiterhin mussten ja alle Nicht-Kat Besitzer erstmals ab 1996 wegen der Kfz-Steuer tiefer in die Tasche greifen. Von 1988 bis 1996 sind es immerhin 7 Jahre, in welchen ein KR-Besitzer womöglich die gleiche Kfz-Steuer bezahlte wie ein PL-Besitzer.
Auf jeden Fall ist es eher selten, in D im Jahre 2005 einen Passat 16V oder Corrado 16V mit dem KR zu ergattern, aber es ist auf jeden Fall möglich. Nach meinen Erfahrungen wurden die KR-Modelle im Corrado und Passat bis max. 1991 angeboten. Ungefähr bis zur Einführung des Golf 3, da mit diesem neue Motoren und Einspritzungen ins Spiel kamen, welche logischerweise auch auf den Passat abfielen.

Für Germandude
35i 16V mit 1,8l???

Damit wir nicht am Thema vorbeigleiten. Eigentlich kann man Dir nur gratulieren. Du hast ein eher seltenes Passat-Modell ergattert. Wie ich schon sagte, wurde der KR im Passat von Haus aus weniger gekauft und kommt daher auf dem Markt mittlerweile äußerst selten vor. Der Motor ist baugleich mit dem KR-Motor im Corrado oder Golf 2, nur im Golf hat er halt 139 PS und einige kleine Zubehörteile (z.B. Luftfilterkasten, Servopumpe) sind anders.
Wenn Du mal Probleme mit dem Motor hast, kannst Du auch in jeder Reparaturanleitung für den Golf 2 16V (KR) nachschauen oder im Netz bei der Golf 2 - Fraktion nachschauen oder nachfragen.

Im übrigen gibt es zwei verschiedene Reparaturanleitungen für den Passat 35i (incl. 16V). Einmal "So wirds gemacht" (Delius-Klasing Verlag) und "Jetzt helfe ich mir selbst" (Motorbuch Verlag)

Links: www.delius-klasing.de
www.motorbuch.de

Der Neupreis einer dieser Anleitungen liegt ungefähr bei 20,-Euro (ohne Versandkosten). Bei eBay gibt´s die auf jeden Fall auch günstiger (gebraucht von privat).

Re: Re: 35i 16V mit 1,8l???

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF


Hi Germandude,

ist mir gar nicht bekannt dass es ein 100 kW Motor mit nur 1.8 L gibt mit 16 V im Passat, das wäre mir echt neu.

Dass es aber verschiedene 16 V Motoren bei VW gab ist klar für die einzelen Produkte wie Golf, Corrado, Passat und Co, aber wenn es um den 35 i geht und 16 V dann wirds wohl immer der 9 A gewesen sein mit 2.0L 16 V 136 PS ... weil der hat 100 kW 😉

Mein Vater hat einen 16 V 2.0L bj 1993 Passat 35 i Kombi und daher weiss ich das mit den kW 😉

Gruss Thomas

Keine Ahnung ist auch ne Ahnung...

Den 35i gab es mit 3 (drei) 16V Motoren...

Dem KR: 1,8 / 102 kW, dem 9A: 2,0 / 100 kW und dem ABF: 2,0 / 110 kW...

Und sowas weiss sogar ich, der ich BMW fahre...

Den KR und 9A sei im Corrado die gleichen wie im Passat... da hat VW nix extra gebacken... weil der 53i ja quasi nen 35i-Coupe ist...

Und nochwas: Der Paasat kam bis Anfang der 90er immer aus Emden, erst dann kam Mosel ins Spiel...

Ähnliche Themen

@ Mucho Stereo
Was regst du dich eigentlich so auf...?
Schon komisch dass nur der 2.0 16V in sämtlichen deutschen Prospekten und Preislisten aufgeführt wurde, wenn er doch so hochoffiziell in D angeboten wurde.
Und jetzt komm wieder vom Baum runter...

btw. den Audi 90 20V gabs zB mit nem 2.0 20V Fünfzylinder mit 160PS ohne KAT , in D allerdings nur den 2.3 20V 170PS mit KAT. Dennoch findet man hier hin und wieder einen auf dem Gebrauchtwagenmarkt...

Hallo Leute,

ich kann das bestätigen mit 1,8liter 16V und "laut Fahrzeugbrief" 100kw.

Ich besitze eine "deutschen" GLS Kombi. Der brachte auf dem Motorenprüfstand auf ca. 103 kW.

Es handelt sich bei mir um einen RP4. Eine erweiterte Maschine des RP. Es ist ein freiläufer und wurde 02/1991 bis 08/1991 verbaut als exclusiv 16V. Das Auto ist kein CL, GL und auch kein GTI. Es sieht aus wie ein CL ohne Schiebedach. Ist tiefer als ein GTI und hat kein ABS und keine Nebelscheinwerfer. Aber dafür Traktionskontrolle, innenbelüftete Bremsscheiben vorne und hinten, elektrisch vestellbare, beheizbare und abdunkelbare Aussenspiegel, Abblendbaren Innenspiegel, Standheizung, Sitzheizung vorne und hinten, elektr. Fensterheber, Klimaanlage vorne und hinten, beheizte Wischwaschdüsen, Scheinwerferreinigunsanlage Zentralverrigelung, elektr. Verstellbare vordersitze in 3 Richtungen, 5 Gang Getriebe, und und und. Fährt 242 km/h spitze.
Der Verbrauch ist zwar hoch bei hohen Geschwindigkeiten aber gerecht.

Absolut cooles Auto von VW. Es wurde aber meineswissens nie Werbung für das Auto gemacht. Eine VW Werkstatt für mein Auto zu finden ist nicht einfach. Die meisten kennen diesen Motor und das Getribe nicht. Also muss ich (wohne in n der nahe von WOB) zu VW persönlich.
Diese Maschine ist wohl ein Testmotor für Audi gewesen.

1.8 16V

Hallo,
Es gibt einen 1,8l 16V mit 136 PS.
MKB: KR
100KW/136PS
1781 ccm
162Nm/4800U/min
Bohrung d=81,0
Hub=86,4
Verdichtung=10,0
K-Jetronic
Zündanlage=VEZ
Kraftstoff=98 Roz

Datenblat mit allen 35i Motoren per Mail möglich.
Denny_Jens@web.de
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen