350CDI 2009: Bluetooth defekt und ständiger "Reset" des APS50

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Community,

ich habe ein kleines-großes Problem mit meiner 2009 E350CDI. Folgende Syntome:

Wenn ich das Fahrzeug verlasse und abschließe, "Reset" das Command alles und wenn ich wieder einsteige, ist

- Sprache auf English
- Radiosender weg
- Im Navi alle letzten Ziele oder gespeicherten Ziele
- die Uhrzeit ist falsch, da andere Zeitzone (T-1, von unserer Zeitzone aus)
- alle getroffenen Einstellungen.

Man kann also sagen, dass das Command immer einen Reset durchführt und dadurch alle Einstellungen über den "Haufen" wirft.

Ich habe das Problem versucht, zeitlich etwas einzuordnen:
- Nach etwa 20 Sekunden, nachdem ich den Schlüssel gezogen habe, hat der "Reset" zugeschlagen und ich kann alles von vorne eintippen. W
- Wenn ich beispielweise den Schlüssel nur für etwa 5-10 Sekunden ziehe, sind alle Einstellungen wie gewohnt erhalten geblieben.

Geschmückt wird dieses Phänomen mit dem Ausfall der Bluetooth-Einheit. Mein Smartphone erkennt die E-Klasse nicht mehr und wenn ich im Command auf "Telefon" gehe kommt nur der Ladekreis und das stundenlang.

Folgende Dinge habe ich bisher versucht:
- Reset normal im Command (manuell angewählt)
- Hard Reset im "versteckten Menü"
- Batterie für etwa 15 Minuten abgeklemmt
- die Batterien am Schlüssel getauscht (leider habe ich nur noch einen)

Ich bitte um Rat, ich verstehe nicht warum und wieso? Insgesamt treten die Probleme seit etwa 10 Tagen auf, also die ausgefallene Bluetoothfunktion und die selbständigen ungewollte "Resets" vom Command.

Ich danke Euch schon im Voraus und wünsche schöne Tage mit der Familie.

Gruß

Stand heute im "Engineering Mode"
SW Build: 20.100
Date: 16.10.08
Dev.Name: HB_HU212Mid_C
Supplier Type: 9014

Bild vom Navi

49 Antworten

Zitat:

@benzsport schrieb am 5. April 2015 um 23:25:34 Uhr:


NaviDVD und UpdateDVD der Firmware ist ja ein Unterschied.

Das laden eines Kartengebiets ist was anderes, falls dieses fehlerhaft verläuft, kann man die Daten per Diagnose löschen.

Wie schon gesagt, man müsste sich die Geräte im Detail ansehen.

Hallo Benzsport,

Natürlich ist mir der Unterschied klar. Ich habe auch nicht explizit gesagt, dass ein "Firmware Update" stattgefunden hat.

Hätte mir das einer vorher erzählt, hatte ich wahrscheinlich genauso argumentiert wie du.
Es ist sicherlich so eine mangelhafte Sicherung vom Firmware Ersteller auch nicht gewollt.

Ich selbst habe bis vor einigen Jahren mit Visual Basic (VB6) einfache Maschinensteuerungen erstellt.
Aus (bitterer) eigener Erfahrung weis ich, wie viel später erst unter neuen Bedingungen Programmfehler und -schwächen zu Tage treten können, die eben vorher nicht berücksichtigt waren.

Da wir vom Hersteller sicher keine kompetente Auskunft erhalten, schlage ich vor, das Thema ruhen zu lassen, es sei denn es gibt neue Erkentnisse.

schönen Ostermontag allseits

Bmega

Ich habe momentan noch immer das Problem, das mir nicht ganz ersichtlich wird, wie nun am besten vorgehe.

- Firmware Update durchführen mit Eng. Mode und entsprechender DVD, wo es ist bestimmt kein Support geben wird. Natürlich mit der Hoffnung, dass es klappt.
- Neues Modul verbauen und in Zukunft auf selbst gebrannte CDs verzichten?

Liebe Feiertags-Grüße zurück

Das mit dem eng. Menü vergiss mal.
No Way.

Entweder mit den originalen DVDs ein anderes Gebiet laden ein hardteset Batterie abklemmen.

Ansonsten jemand mit ner Star dia suchen.

Ich habe zur Lösung des Problems leider nichts beizutragen, aber in Bezug auf Verwendung eines USB-Sticks eine Frage ...
Wie oder wo kann man einstellen, dass versteckte Dateien nicht angezeigt werden? Im APS 50 sehe leider auch die Index-Dateien, die ich gar nicht sehen möchte. Kann so nicht gewollt sein.

Ähnliche Themen

Das ist nicht ein Problem des Navis sondern des Betriebsystem am Rechner.
Gibt spezielle Software, die den Stick vorm entfernen von unnötigen Systemdateien befreit.

Ok, danke benzsport!

Ich werde mit den originalen Navi-DVD's mal ein anderes Land laden und entsprechend einen hard-reset mit der Batterie machen.

Der Teufel ist also doch ein Eichhörnchen.

Leider klappt das neu laden nicht. Ich habe 5 Navi CDs:
1x CD 1 APS 2008/2009
-----
1x CD 1 APS 2012
1x CD 2 APS 2012
1x CD 3 APS 2012
1x CD 4 APS 2012

Ich weiß leider nicht, warum beim 2008/2009 die CD2 fehlt. Ich hatte zuerst versucht, Gruppe 2 zu laden mit D, Fr, It, CH, usw. Leider bekam ich folgende Fehlermeldung: "Cannot load DVD; Ejecting DVD; Please check the DVD or see the Owner's Manual"

DVD hatte ich zuvor gereinigt, ich verstehe nicht warum er da meckert. Ich habe zudem versucht, über das Eng.-Menü einen Reset durchgeführt und es erneut probiert. Dann hatte ich andere Gruppe mit anderen CD's bzw. DVD's versucht. Keine Chance stets der selbe Fehler von oben in English. Batterie abklemmen und die ganze Prozedur wiederhohlen war ebenfalls ohne Erfolg. Ich hatte im Eng-Menü im Reiter "Navigation" noch die Navi-Daten gelöscht und wieder alles versucht, leider auch ohne Erfolg. Ich bin wirklich am Verzweifeln :/

Da nun die Navi-Daten gelöscht sind, ich jedoch keine neuen laden kann, ist das Navi jetzt auch ausgestiegen. Ich kann die Sprache jetzt nicht mehr auf deutsch stellen, da mir die Dame immer sagt, ich solle Navigationsdaten laden. Ouweiha!

Bmega, könntest du mir freundlicherweise schildern, ob du identische Syndrome feststellen konntest, also beim Neuladen der Navi-Daten?

Hallo fresh787878,

Vor was habe ich dich denn gestern um 21:12 Uhr gewarnt ?

Gruß
Bmega

Nagut, das Kind war sowieso schon in den Brunnen gefallen.
Jetzt wäre der nächste Schritt ein Firmwareupdate und neu SCN codieren.
Falls das alles nicht hilft ist es kein Softwareproblem.

Dann hatte ich wohl was falsch verstanden gehabt.

Was wäre jetzt die einfachste und vor allem kostengünstigste Lösung? Einfach DVD rein und Firmwareupdate machen wird wohl nicht gehen.

Ich habe auch etwas codier Erfahrung allerdings nur in INPA (Bmw). Benötige ich hier auch nur ein "Interface" und die Software? Kann man darüber auch updaten?

Zitat:

@Bmega schrieb am 6. April 2015 um 20:25:29 Uhr:


Hallo fresh787878,
Vor was habe ich dich denn gestern um 21:12 Uhr gewarnt ?

Vielleicht war Dein "Roman" einfach viel zu lang? 🙄

Du brauchst eine Star Diagnose, mit Hard und Software.
wird billiger sich jemanden zu suchen der das Kann, oder mal zu Mercedes, die können sowas ja auch.

Zitat:

@Pandatom schrieb am 6. April 2015 um 20:47:47 Uhr:



Zitat:

@Bmega schrieb am 6. April 2015 um 20:25:29 Uhr:


Hallo fresh787878,
Vor was habe ich dich denn gestern um 21:12 Uhr gewarnt ?
Vielleicht war Dein "Roman" einfach viel zu lang? 🙄

Kann nicht sein, denn es war der erste Satz!

Zitat:

@benzsport schrieb am 6. April 2015 um 13:38:44 Uhr:


Das ist nicht ein Problem des Navis sondern des Betriebsystem am Rechner.
Gibt spezielle Software, die den Stick vorm entfernen von unnötigen Systemdateien befreit.

Danke!

Aber bei einem normalen Betriebssystem wie Windows kann man ja auch einstellen, ob man Systemdateien etc. sehen möchte. Insofern dachte ich schon, dass man an dem Betriebssystem des APS (wie nennt sich das überhaupt) eine ähnliche Einstellung vornehmen könnte.

Hi fresh787878

Du hast eine PN von mir.

Gruß,
Ron

Deine Antwort
Ähnliche Themen