335i xdrive oder Heck?
Guten tag
Ich verzweifle seit paar tagen und zwar geht es darum, das ich mir einen 335i zulegen möchte
ich wohne in der Stadt und mir ist bewusst das xdrive nicht unbedingt ein muss ist, aber
es geht hauptsächlich nur um den fahrspass und nicht die Vorteile im Alltag
Der normale ist von 0 auf 100 langsamer, aber von 0 auf 200 fast genauso schnell oder sehe ich das falsch?
Die Daten sind sehr verschieden.
In Internet finde ich sogar einen 335i von 0 auf 200 in 16.9 sec. Und angeblich Serie die anderen zwischen 18 und 19 sec.
Mfg
Tim. l
Beste Antwort im Thema
...es gibt m.E. nur einen Grund, sich einen xDrive zuzulegen, und der heißt: Traktion. Mit einem xDrive sind sogar Regentage schön... Allerdings würde ich mir einen xDrive nicht noch einmal zulegen: hochbeinig (kein Sportfahrwerk möglich) schwerer, teurer und er kommt mir deutlich schwerfälliger vor als ein sDrive. Aber, wie gesagt, bei nasser Straße macht er schon Spaß. Er beschleunigt fast wie auf einer trockenen Fahrbahn. Die Wetterbedingungen sollten man allerdings bei der nächsten Kurve nicht vergessen. Ein xDrive ist m.E. ein sicheres, ja fast schon langweiliges Auto.
161 Antworten
Dem Ungeübten hilft die LC sicher. Aber wenn man keine Ampelrennen macht (da bin ich zu alt für) oder öfter auf den Track 1/4 Meile Rennen fährt ( und dafür würde ich andere Autos bevorzugen) ist das Ding völlig überflüssig.
Man darf nicht vergessen - Bsp Ampel - wenn man das Ding auf Drehzahl hat bleiben nur etwa 3sec, wo man losfahren muß. Ansonsten muß man das ganze Procedere nochmal von vorn beginnen. Wenn es in der Zeit nicht grün wird - stehst du dumm da. Außerdem ist die Belastung für das Getriebe schon enorm (Pausen zwischen den LC Starts)
Weiterhin werden Anzahl der Benutzung im Steuergerät abgelegt.
Das Getriebe Vorspannen geht auch ohne LC.
Gruß Mario
Ich habe ja auch nicht gemeint,das ich das jeden Tag benutzen möchte,aber ab und zu kann man das schon machen 🙂
Aber meine frage ist eher
Wie man das codieren kann bzw. Wer das machen würde
LC kam 6/2013 und die Wirkung wird nur bei Beschleunigung aus dem Stand heraus erzielt.
https://www.press.bmwgroup.com/.../...e-ma-c3-9fnahmen-zum-sommer-2013
Also, wenn man gegen einen Freund, z.B. in einem Golf VII R, zwingend Ampelduelle gewinnen willst, brauchst man beim 335i zwingend XDRIVE UND Launch Control. Man wird aber bis 100 km/h nur dann schneller sein, wenn man
1. ein geübter Fahrer ist, der schnell reagiert und das umständliche Procedere mit der LC richtig beherrscht
2. zum optimalen Zeitpunkt losfährt.
Bei MJ 2013/14 zahlst du dann für den F30 335i mindestens 35.000 € Eintrittsgeld für die Leistungsshow bei Unterhaltskosten von ca. 1 - 1,50 € pro gefahrenen Kilometer, denn bei pedal to the metal zieht sich ein 335i mal locker 12-15 l/100 km vom feinsten Super rein - natürlich ist mindestens ROZ 98+ Pflicht, wenn es auf jede Zehntelsekunde ankommt.
Da bei Vergleichsfahrten gegen Freunde oder andere Fahrer bis ans Limit der Leistungsentfaltung des Boliden auch mal leicht etwas pasiert und man mit über 30.000 € Wert herumfährt, dürfte eine Vollkaskoversicherung Pflicht sein, die in Deutschland mit Typklasse 26 kein Schnapper ist. Fährt man mit 100% Versicherungseinstufung ist man mit HF, VK und Kfz-Steuer bei Fixkosten nur hierfür von etwa 200 € pro Monat, ohne dass der Tank bereits gefüllt ist.
Mich würde mal interessieren, was bisher für ein Auto gefahren wird, weil ich den Eindruck habe, hier soll mehr oder weniger nur Autoquartet gespielt werden, als dass es um die wirkliche Anschafung eines F30 335i geht.
Danke für die ausführliche Erklärung,also der 335i wird denke ich mal bis 200 km/h vor dem Golf 7r sein
Nein das War wirklich ein Wunsch seit 2 Jahren.
Ich fahre gerade einen passat cc 3.6
Der 335i wird auf alle entweder ppk bekommen oder jb4 bin noch nicht sicher
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWf30335i schrieb am 13. März 2016 um 17:12:55 Uhr:
Danke für die ausführliche Erklärung,also der 335i wird denke ich mal bis 200 km/h vor dem Golf 7r seinNein das War wirklich ein Wunsch seit 2 Jahren.
Ich fahre gerade einen passat cc 3.6Der 335i wird auf alle entweder ppk bekommen oder jb4 bin noch nicht sicher
Ich glaube es geht dir nur darum schneller als deine Freunde und jeder andere an der Ampel zu sein..
Naja und über 200 kmh wird du auch nicht oft fahren können..
Wenn du nicht allzu blöd zum Auto fahren bist, schaffst du es mit deinem Passat auch..
Ich werde es auch noch oft machen,aber wenn man das will,dann soll es nicht scheitern,weil ich mir die nötige austatung fehlt
Zitat:
@stellabella schrieb am 13. März 2016 um 20:32:41 Uhr:
Ich glaube es geht dir nur darum schneller als deine Freunde und jeder andere an der Ampel zu sein..
Für den Usecase hilft aber nur das Tesla Model S mit allen Beschleunigungsupgrades. Sonst wird immer einer schneller sein.
Und ohne xDrive ist der 335i dann sowie vollkommen ungeeignet für den Ampelstart und versaugt höchstens GTIs mit Frontantrieb.
Was dir und manchen an Ausstattung fehlt ist ein bisschen Grips in der Birne..
Aber damit fährt es sich ja ganz gut..
Was hat Grips damit Zutun. sei mal höflicher -.- und bleibe mal sachlich.
Nochmal für dich.WENN ich nicht sportlich fahren möchte hole ich mir einen smart und wenn BMW einen LC frei gibt für einen 335i um sportlicher anzufahren,dann möchte ich mehr darüber wissen,ob ich es 1 mal oder 2000 mal benutze kann dir vollkommen egal sein. Ich habe nur nach Infos gefragt und nicht nach deiner Meinung. Und wer hier ein wenig Grips aneignen sollte bist wohl eher du,weil wer nicht sachlich bleiben kann.... IST HIER FEHL AM PLATZ
was für ein kindergarten...
Wie oft gedenkst du denn die LC zu nutzen? 1x, 10x, 200x?
Wenn deine Antwort mehr zu letzterem tendiert würde ich ehrlich gesagt mal bei BMW anfragen. Würde mich wirklich interessieren was die dazu sagen. Sie sagen ja ausdrücklich die LC sparsam einzusetzen, bei der Einfahrphase ist der Einsatz sogar untersagt.
Der Motor ist das eine, aber schau mal wie die Längsträger (Rahmen) gestaucht/verbogen sind. Zumindest war das ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Zitat:
@BMWf30335i schrieb am 12. März 2016 um 17:55:22 Uhr:
Naja die sportautomatik hat ja auch noch das sport+ und soll ja viel sportlicher sein
Sport+ ist nur Sport mit DSC eingeschränkt. Das kann man auch so einstellen.
Wenn man die Sportlenkung oder das adaptive Sportfahrwerk hat gibt es die Option übrigens auch serienmäßig.
Wenn man das alles nicht hat kann man das mit einem knopfdruck hincodieren.
Imho ist Sport+ aber überflüssig, warum sollte ich im normalen Straßenverkehr mit eingeschränktem ESP rumfahren? (sonst ist ja nichts anders im Vergleich zu Sport).
Und wenn ich es auf einer abgesperrten Strecke richtig krachen lassen will mach ich ESP doch lieber ganz aus, dann weiß ich auch, was mich erwartet.
Bei der letztjährigen Pässetour fuhr sich sport+ jedenfalls echt schlecht, das Heck kommt leicht, dann fühl es sich so an, als steigt er komplett in die Eisen.
Mit "nur" Sport war es deutlich runder, mit ESP ganz aus deutlich spaßiger und halt quer "runder" ohne blöde bremseingriffe.
Edit: LC ist absolut überflüssig, ich frag mich sowieso warum man mit ner Automatik Ampelrennen fährt, früher mit Schaltgetriebe kams wenigstens noch auf den Fahrer drauf an. Aber ich kann dich beruhigen, wenn du keinen digitalen gasfuß hast und den grip gut regeln kannst bist du mit ESP aus ohne LC schneller als mit. Wenn du allerdings einen digitalen Gasfuß hast wickelst du dich um den nächsten Baum und die Karre sieht schlimmer als auf den Bilder aus.
Aber wie gesagt, die würd ich eh nie kaufen.