335i xdrive oder Heck?
Guten tag
Ich verzweifle seit paar tagen und zwar geht es darum, das ich mir einen 335i zulegen möchte
ich wohne in der Stadt und mir ist bewusst das xdrive nicht unbedingt ein muss ist, aber
es geht hauptsächlich nur um den fahrspass und nicht die Vorteile im Alltag
Der normale ist von 0 auf 100 langsamer, aber von 0 auf 200 fast genauso schnell oder sehe ich das falsch?
Die Daten sind sehr verschieden.
In Internet finde ich sogar einen 335i von 0 auf 200 in 16.9 sec. Und angeblich Serie die anderen zwischen 18 und 19 sec.
Mfg
Tim. l
Beste Antwort im Thema
...es gibt m.E. nur einen Grund, sich einen xDrive zuzulegen, und der heißt: Traktion. Mit einem xDrive sind sogar Regentage schön... Allerdings würde ich mir einen xDrive nicht noch einmal zulegen: hochbeinig (kein Sportfahrwerk möglich) schwerer, teurer und er kommt mir deutlich schwerfälliger vor als ein sDrive. Aber, wie gesagt, bei nasser Straße macht er schon Spaß. Er beschleunigt fast wie auf einer trockenen Fahrbahn. Die Wetterbedingungen sollten man allerdings bei der nächsten Kurve nicht vergessen. Ein xDrive ist m.E. ein sicheres, ja fast schon langweiliges Auto.
161 Antworten
Wenn ich häufiger kontrolliert einen F30/F31 mit mehr als 200 PS im absoluten Grenzbereich bewegen will, die dazu notwendige Fahrtechnik beherrsche, oder die volle Leistung nur auf der BAB bei Tempi > 140 km/h abrufen will, dann ist meine Empfehlung ganz klar für den Heckantrieb. Für alle anderen Fahrer empfehle ich als SA den XDRIVE, dessen Aufpreis man leicht einspart, wenn man auf tieferes Fahrwerk, Beitreifen und Sportline verzichtet. Man hat dann ein zwar ein nicht ganz so sportlich aussehendes Fahrzeug, ist dafür aber der schneller beim Sprint bis ca. 160 😁
Tip an den TE: Wenn es vor allem ums sportliche und schnelle "Heizen" gehen soll, wäre vielleicht ein neuer Seat Leon Cupra 290 mit voller Garantie für ca. 30.000 Euronen eine Überlegung wert. Schon dessen Vorgänger war mit 280 PS auf dem Nürburgring (Nordschleife) schneller als ein Audi RS6 mit über 500 PS.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-audi-rs6-avant-9518641.html
Ein 335i als US-Import mit zweifelhafter Historie und dazu als Unfallwagen, nähme ich noch nicht einmal für 10.000 Euro 🙄
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 12. März 2016 um 17:08:34 Uhr:
Wenn ich häufiger kontrolliert einen F30/F31 mit mehr als 200 PS im absoluten Grenzbereich bewegen will, die dazu notwendige Fahrtechnik beherrsche,
das ist ja das problem, viele wollen, noch mehr meinen es wirklich zu können...am ende kann es kein einziger *gg*
und auf der autobahn in den limiter zu fahren, hat absolut nichts mit am limit bewegen zu tun.
Die sache ist
5er ist mir zu gross und 1er zu klein und 4er eindeutig zu teuer,
deswegen der 3er, da es wirklich perfekt für meinen alter ist und es passen auch Freunde rein.
Die Sache ist ich möchte es finanzieren mit einer Anzahlung von 5000 Euro
48 Monate und ich habe schon paar Angebote bekommen.
Im schnitt 299 und 310 Euro in Monat. 4 Autos,aber leider finde ich nicht viele Infos zum 335i
Also keine Infos die mir helfen
Z.b sport Automatik,ob es viel bringt,da es ein Auto gibt mit allem ausser sportautomatik
Soundanlage (harman oder hifi)
Hud oder nicht nötig
M Fahrwerk,oder adaptive Fahrwerk
Wäre toll wenn mir einer seine Erfahrung erwähnen könnte
Zitat:
@BMWf30335i schrieb am 12. März 2016 um 16:05:13 Uhr:
Seine Worte
Zitat : "US Import. Nicht unfallfrei. Reparierter Frontschaden Höhe unbekannt. Reparaturnachweis nicht vorhanden. Angeblich in Skandinavien repariert.
Danach Ausfuhr nach Deutschland. Von dort aus Österreich und wieder Retour. Mind Halterzahl 3.Was haltet ihr davon,da es auch wirklich vollausgestattet ist,was mich aber wundert ist,warum der komplette m Paket hat,obwohl es ein sportline ist
No go!!!
Da gibts noch nicht einmal etwas zum Nachdenken.
Ähnliche Themen
Bloß keinen US-Import kaufen (frag mich sowieso wie der beim Vertragshändler steht und die Kriterien für Premium Selection erfüllt der schonmal lange nicht).
Zu den anderen Sachen musst du hier im Forum lesen, die unterscheiden sich ja nicht nach der Motorisierung. Achja bzgl. der Automatik (die sportautomatik hat sonst nur paddles am lenkrad ist aber ansonsten identisch)
My 2 cents zu den Punkten, wo ich eigene Erfahrung habe - fahre ja keinen 335i:
Zitat:
@BMWf30335i schrieb am 12. März 2016 um 17:37:03 Uhr:
..........aber leider finde ich nicht viele Infos zum 335i
Also keine Infos die mir helfen
Z.b sport Automatik,ob es viel bringt,da es ein Auto gibt mit allem ausser sportautomatik
Soundanlage (harman oder hifi)
Bereits die Seriensoundanlage reicht für den Normalgebrauch. Die HiFi-Anlage ist aber ein echter Sprung (bessere Bassleistung u. Höhen kommen sauberer rüber). Dagegen fand ich den Unterschied von HiFI auf Hardon bei meinen Probefahrtenim F31 nicht so groß. Bin aber weder Klassik- noch Hardcorerock-Fan und höre Musik im Auto in normaler Lautstärke.
Hud oder nicht nötig
Wer es einmal hat, wird es wohl immer haben wollen. Erleichtert den Bedienkomfort enorm und man hat die Augen mehr auf der Fahrbahn als ohne HuD, was beim Schnellfahren auf BAB und Bundes-/oder Landstraßen auch der Fahrsicherheit dient.
M Fahrwerk,oder adaptive FahrwerkWäre toll wenn mir einer seine Erfahrung erwähnen könnte
Zitat:
Bereits die Seriensoundanlage reicht für den Normalgebrauch. Die HiFi-Anlage ist aber ein echter Sprung (bessere Bassleistung u. Höhen kommen sauberer rüber). Dagegen fand ich den Unterschied von HiFI auf Hardon bei meinen Probefahrtenim F31 nicht so groß. Bin aber weder Klassik- noch Hardcorerock-Fan und höre Musik im Auto in normaler Lautstärke.
Dafür haben Serie und HIFI immer noch das nervige Grundrauschen.
Und mit Harman/K kann man das unbeliebte ASD (Motorlärm innen) durch Entfernen einer Sicherung deaktivieren 😉
Zitat:
@RomanA6 schrieb am 12. März 2016 um 16:58:21 Uhr:
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 12. März 2016 um 16:54:24 Uhr:
Wer jahrelang Front oder Heck fuhr und dann mal im Winter Allrad hat (Schnee bedeckte Straßen kommen bei uns im Süden öffters vor), der lernt den Unterschied zu schätzen.
ich hatte zuletzte den Phaeton...und möchte auf allrad nicht mehr verzichten. meine freundin hat einen 535d mit heckantrieb (gibts beim 335d ja nicht)...der ist bei nieselregen schon überfordert...weil eben traktion fehlt.
verstehe nicht, warum die leute allrad immer NUR mit schnee und eis in verbindung bringen, selbst im regen oder sogar im trockenen bedeutet es mehr traktion, besondern je mehr leistung man hat
Inzwischen gibt es den 335d auch als xdrive.
Ich hab' ja einen.
Bei nieselrelgen hilft ASR eigentlich auch schon, vielleicht ist man nicht katapultartig von der ampel weg, aber dafuer hat man an anderen stellen vorteile und ist dort schneller.
Das soll jetzt nicht gegen xdrive sprechen, es ist eine option fuer die man sich entscheidet, oder nicht. Fuer mich war wichtig das ich im winter (in der grosstadt) aus den zugeschobenen parkluecken komme. Da bin ich mit dem einradantrieb zu oft stecken geblieben und das hat mich zu den unguenstigsten zeitpunkten eben solche gekostet. (zeit)
Andere lachen und sagen ihnen sie das noch nie passiert. 😉
Wieder andere sagen ohne das gewicht und den reibungsverlust ist der hecktriebler schneller auf der rennstrecke. Stimmt, aber wenn mich das interessiert kaufe ich dann einen 335d, oder einen phaeton? Auch albern, oder? Auf der rennstrecke will ich ein sperrdiff hinten, also einen M3, oder M2 und nicht einen 335d touring.
w
Zitat:
@RomanA6 schrieb am 12. März 2016 um 17:16:40 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 12. März 2016 um 17:08:34 Uhr:
Wenn ich häufiger kontrolliert einen F30/F31 mit mehr als 200 PS im absoluten Grenzbereich bewegen will, die dazu notwendige Fahrtechnik beherrsche,das ist ja das problem, viele wollen, noch mehr meinen es wirklich zu können...am ende kann es kein einziger *gg*
und auf der autobahn in den limiter zu fahren, hat absolut nichts mit am limit bewegen zu tun.
Da ist was drann 😉
schon geil, wieviele rennfahrer hier im forum sind...
Zitat:
@BMWf30335i schrieb am 12. März 2016 um 09:55:07 Uhr:
Erstmal danke für die ganzen Infos,aber was mich wundert ist
Das z.b 50 335i angeboten werden in mobile und davon 75% x Drive sind.ich vermute mal Sie verkaufen es,weil sie damit nicht glücklich sind.
Genau.. Und die restlichen 25% verkaufen ihr Auto weil sie so zufrieden damit sind..
Für mich reduziert sich das Thema im Alltag auf nur 2 Punkte:
1. Sportliche Optik. Liebt man die Optik des M-Pakets und will man nicht später mit Fremdanbieterzubehör "nachbasteln" fällt X-Drive raus, weil zu hoch.
2. Winterurlaub mit ruhigem Gewissen. Will man das und fährt man regelmäßig, kommt man um Allrad nicht herum!
Mehr ist es aus meiner Sicht nicht (also realistisch und alltagsbezogen).
Mann, warum ist die Entscheidung so schwer?
LG Andraxxx
Zitat:
@BMWf30335i schrieb am 12. März 2016 um 17:55:22 Uhr:
Naja die sportautomatik hat ja auch noch das sport+ und soll ja viel sportlicher sein
Die normale Automatik hat auch Sportplus... Sie schaltet auch sehr sportlich!
Zitat:
@BMWf30335i schrieb am 12. März 2016 um 09:55:07 Uhr:
Erstmal danke für die ganzen Infos,aber was mich wundert ist
Das z.b 50 335i angeboten werden in mobile und davon 75% x Drive sind.ich vermute mal Sie verkaufen es,weil sie damit nicht glücklich sind.
Ist es wirklich so???
Erstens: Gewicht 335d + xDrive
Zweitens:Verbrauch ist nicht mal guenstig!
Drittens: Wartungskosten hoch.
Viertens: agil nicht genug , wie man sich am Anfang vorgeseltt hatte.
Fuenftens: Geraeuch ist laut mit einer Reifenkombination(Lanfrat Reifen)
Nun Mein neues Auto F30 340iA xDrive mit PPKS:360PS
Mein altes Auto F30 335iA sDrive mit PPK(326PS) EZ/2012
Beide haben: Sport Automatik, Variable Sportlenkung, Adaptives Fahrwerk, Sport Line
1, 340iA XDrive ist agiler als mein altes Auto F30 335iA sDrive( EZ /2012)
2, Verbrauch ist fast gleich
3, bis jetzt keine Wartungskosten fuer 340iA xDrive
4, Traktion in allen Lagen ist 340iA xDrive vielmehr besser
5, Geraeuch kann man kaum hoeren bei 340iA xDrive.
Ich finde xDrive Technik bei BMW einfach suuuuuper!!
Wo gibt,s denn Problem????
VG