335i Unfall - Motor startet nicht mehr

BMW 3er E92

Hallo leutzz, hatte vorhin einen unfall. Habe in der kurve zuviel gas gegeben und das auto ist ausgebrochen. Bin seitlich gegen ein steinbrocken geknallt.

Bilanz: fahrerseite Fenster komplett zersprungen

Seitenschweller kaputt

Seitenwand hinten kaputt

Airbags ausgelöst

Zum glück hat das auto vollkaso

Meine frage ist jetzt, wie starte ich den motor er springt net mehr an? Habe was von sicherheitsklemme am plus pol der batterie gelesen das die auslöst.

Was kostet sowas? Bin nämlich 100km weiter weg von zuhause und adac will ich nicht anrufen. das auto wurde übrigens von meinem bekannten abgeschleppt.

Beste Antwort im Thema

Unabhägig davon, dass Unfälle immer passieren können (auch unverschuldet): Wenn ich mir angucke wer heutzutage so alles E92 (und besonders 335i) fährt, wundert mich weder die Art des Unfalls noch, dass die Versicherung für den 335i relativ hoch ist.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Schön zu sehen, dass auch einige mitfühlen, statt Schulmeister-mäßig den Zeigefinger zu heben ...
ich fühle auch mit dir (und nicht mit der sch*** Laterne ;-)

jetzt mal ohne näher darauf eingehen zu wollen und die agbs der versicherung zu kennen.. aber ich schätze die zahlen nicht einen cent.

... leider meldet sich der TE nicht mehr und berichtet über den Fortgang .... 😰🙁😠

🙄 stattdessen schlittern wir immer weiter vom Thema weg 😁

Zitat:

@wwx100 schrieb am 20. November 2016 um 20:42:26 Uhr:


Schön zu sehen, dass auch einige mitfühlen, statt Schulmeister-mäßig den Zeigefinger zu heben ...
ich fühle auch mit dir (und nicht mit der sch*** Laterne ;-)

..bei mir war es auf stark abschüssiger total vereister Straße, im Schrittempo, als der Wagen , ein Omega Kombi, plötzlich anfing unaufhaltsam zu rutschen, sich wie eine Pirouette um die eigene Achse drehte und dann ganz sanft mit dem Heck in den grasbewachsenen Hang rutschte. dann begann er aber wieder , sich langsam mit der Front hangabwärts zu drehen.
Ich bin dann geistesgegenwärtig aus dem Auto geklettert, und habe mich auf allen Vieren vorne an der Stoßstange dagegen gestemmt und konnte ihn halten, bis Hilfe angerobbt kam.. mit Salz und Sand.... .
Es war nichts kaputt, aber diese Sekunden / Minuten der absoluten Hilflosigkeit in dem rutschenden und sich drehenden Auto und dann davor kniend-- das vergesse ich nie im Leben .. und immer der Gedanke, das er ja immer schneller auf dem Abhang werden würde .. 😰😮😰.😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@wwx100 schrieb am 20. November 2016 um 20:42:26 Uhr:


Schön zu sehen, dass auch einige mitfühlen, statt Schulmeister-mäßig den Zeigefinger zu heben ...
ich fühle auch mit dir (und nicht mit der sch*** Laterne ;-)

Es geht ja nur um das korrekte und rechtskonforme Verhalten NACH einem Verkehrsunfall.. das sollte man ja noch ansprechen dürfen oder?

3,5 Monate später und ich habe kein Geld erhalten Leute....das ganze läuft über mein Anwalt...die wollten auch von meinem Beifahrer einen Bericht und eine Skizze wie das ganze abgelaufen ist...

Denkt ihr das landet vor Gericht und wenn ja wie hoch sind meine Chancen zu gewinnen ?

Meine einzige Sorge ist der unfallbericht... ich war erst am nächsten Tag bei der Polizei und die meinten wenn die Versicherung will soll ich nochmal kommen .

Ich bin so blöd...ich war unter Schock und habe erst meinen Bekannten angerufen 🙁

14.000 ist eine heftige Summe

Vielleicht gibst du uns auch mal die Wahren Gründe an, warum die Versicherung nicht bezahlen will?
I.d.R bezahlen die ziemlich viel aus der VK, es gehört schon ein massiver Verdacht dazu, wenn aus der VK nicht gezahlt wird. (Alkohol oder Drogen, Fahrerflucht, nicht eingetragener Fahrer ohne Führerschein?)

Ansonsten sind die Chancen relativ hoch, dass du dein Geld bekommst, aber vermutlich wurde hier etwas relevantes nicht erwähnt, die Versicherung kennt bei manchen Dingen kein Spaß.

Ich finde es nicht überraschend wie die Vorredner mit Ihren Prognosen scheinbar ins Schwarze getroffen haben, ich hoffe du hast draus gelernt

@TE :.....was sagt denn dein Anwalt konkret ? ?
Und mit welcher konkreten Begründung verweigert deine Versicherung dir die Auszahlung (was wir ja schon vermutet hatten. ..)

Zitat:

14.000 ist eine heftige Summe

Ich wurde vor kurzem in diesem Forum darüber aufgeklärt, das man ja ein so altes Auto nicht mehr VK versichert, lohnt sich ja nicht. Ich dachte somit diese Summen sind für den typischen BMW Fahrer kein Problem? ;-)

War nicht gegen dich gerichtet *gg*

Du bekommst fast sicher Geld, die Frage ist, wieviel sie dir abziehen können.

Ich hatte 2 Wochen nach Fahrzeugübernahme einen Totalschaden bei meinem ersten Vectra. War lustig, mir warn im Stress und es war vereist und ich hab meiner Frau gesagt, sie solle des Auto anlassen damit der schneller frei wird. Sie hat damals immer mit Handbremse geparkt, ich nie (ist ja auch sinnfrei, hallo Eis?! Bayern net NRW!). Ende vom Lied war, Auto ist mit eingelegtem ersten Gang tatsächlich angesprungen und in den davor stehenden X5 eingerückt. Top Anlasser.

Polizei, blabla, hat alles nicht so lang gedauert, Gutachter kam auch am nächsten Tag, Ende vom Lied war 2 Wochen später Geld auf meinem Konto und ich konnte mir n neues Fahrzeug kaufen.

Bei einem Haftpflichtschaden war das schon anstrengender für mich, einfach so ne mistige Direktversicherung. Am Ende vom Lied mache ich das bei sowas nur noch sofort von Beginn an mit eigenem Anwalt, eigenem Gutachter und dann werden die direkt vor vollendete Tatsachen gestellt.

Weils weiter vorne stand zum Diebstahl in BY:

Früher konnte ich hier den Schlüssel stecken lassen, war egal. Mittlerweile laufen dafür zu viele maximalpigmentierte rum, da geht das leider nicht mehr.

Schlüssel lässt man prinzipiell nie stecken!

Damit erlischt m.W. jeder Versicherungsschutz. .. und das ist auch richtig so.
Völlig egal wer wo rumläuft .

... und du findest auch noch mal deinen Meister 😁

Zitat:

@Alpha330i schrieb am 4. März 2017 um 06:19:23 Uhr:


Vielleicht gibst du uns auch mal die Wahren Gründe an, warum die Versicherung nicht bezahlen will?
I.d.R bezahlen die ziemlich viel aus der VK, es gehört schon ein massiver Verdacht dazu, wenn aus der VK nicht gezahlt wird. (Alkohol oder Drogen, Fahrerflucht, nicht eingetragener Fahrer ohne Führerschein?)

Ansonsten sind die Chancen relativ hoch, dass du dein Geld bekommst, aber vermutlich wurde hier etwas relevantes nicht erwähnt, die Versicherung kennt bei manchen Dingen kein Spaß.

Ich finde es nicht überraschend wie die Vorredner mit Ihren Prognosen scheinbar ins Schwarze getroffen haben, ich hoffe du hast draus gelernt

Na ja, würde ich etwas differenzierter betrachten, wobei ich Dir dem Grunde nach dennoch recht gebe... 🙂

Ginge es wie in dem anderen Beispiel um einen steckengelassenen Schlüssel, so wäre die Frage, ob die abgeschlossene Vollkasko einen Ausschluss grober Fahrlässigkeit enthält oder nicht. Doch selbst dann bezöge sich grobe Fahrlässigkeit nur auf bestimmte Situationen, z. Bsp. mal eben kurz in der eigenen Einfahrt mit gestecktem Schlüssel abparken, nicht aber über Nacht im Parkhaus usw...

Die Versicherer versuchen ja zwischenzeitlich bei fast jeden Schaden, der nicht hundertprozentig eindeutig ist, eine Regulierung abzuweisen. Man wartet gern, ob der Versicherte den Gerichtsweg einschlägt oder nicht und spart damit dem Unternehmen Millionen pro Jahr.

Meine Mutter hatte letztes Jahr nen ziemlich heftigen Unfall mit 2 Totalschäden und Krankenhausaufenthalten, an dem die andere Partei klar schuld war. Jetzt geht es u.a. ums Schmerzensgeld und da beide Parteien bei der gleichen Versicherung sind, streitet sich jetzt vor Gericht die Versicherung mit sich selbst. Absurder geht es kaum, aber so ist es. Die versuchen sich überall aus der Schlinge zu ziehen

Da kann man nur hoffen, dass die Rechtschutz nicht vom selben Versicherer ist... 😉

Da ist mehr..te erzähl mal den Grund warum die Versicherung nicht bezahlt?

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 4. März 2017 um 10:40:26 Uhr:


Da kann man nur hoffen, dass die Rechtschutz nicht vom selben Versicherer ist... 😉

😁. ..
Aber trotzdem sollte man niemals den Schlüssel stecken lassen... es gibt immer neugierige Kinder ....
Das ist eine Frage der Angewohnheit. ...
Sowas darf man sich gar nicht erst angewöhnen. ..😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen