335i oder M3

BMW 3er E92

Servus Forum 🙂
Ich fahre zurzeit einen 330xi mit knappen 296ps und merke langsam das mir diese kraft nicht reicht (wurde letzte Woche fast von einem neuen gechippten 320d abgezogen).
Ich hab einige 'BMW Freunde' und hab mich bei denen erkundigt sowohl M3 e92 als auch 135i Fahrer.
Nunja die einen meinen das der 135i mit downpipe ladeluftkühler und chiptuning mit ca 380 ps super ist und mit dem M3 ohne Probleme mithält. Nunja da ich einen e92 will muss ich von ca 100kg mehr rechnen + dkg noch ein bisschen mehr und da reichen die 380 ps wiederum nicht.
Der M3 ist von der Karosserie her eine Wucht und der V8 zieht richtig gut. Mich schrecken nur die Versicherung und Ersatzteile ab. Falls ich den M3 kaufen sollte würde ich nächsten Frühling auf 525ps gpower umrüsten

Ich hab schonmal auf mobile und Autoscout etwas gesucht und ich habe keine 335i mit unter 60k für 25k mit m Paket und dkg gefunden. Mehr als 27 würde ich niemals für den 35i ausgeben.
Ich hab natürlich auch nach einem M3 gesucht und hab mehr als genug gefunden. Während ich beim 35i Auf M Paket dkg und Innenausstattung achten muss muss ich beim M3 nur auf navi achten

Was sind eure Erfahrungen und was würdet ihr mir empfehlen

Anhang ist mein aktueller

Beste Antwort im Thema

Ganz einfach, dann kaufe die einen 320d und lass ihn chippen... damit ziehst du dann eh alles ab.
Noch dazu verbraucht er trotz seiner brutalen Leistung nur 4,5 Liter. 😁

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Hey Neo mal ne Frage, wie lief eigentlich der Wagen von dir? :
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/61518/ssangyong-rexton-rj
Na ja, war eigentlich ein ganz schöner Wagen. So ein bissl Zwitter zwischen Mercedes ML und Escalade. Die meisten haben ihn aber für einen ML mit langem Radstand gehalten. Vor allem, nachdem die Beschriftung entfernt wurde... 😁

Vom Fahren her, na ja, schon etwas matt auf der Brust. Immerhin ein Leergewicht von 2,7 Tonnen, dafür aber einer der wenigen SUV's die wirklich 3,5 Tonnen ziehen dürfen.

Verbaut ist ein von Ssangyong weiterentwickelter Mercedes-Motor, wobei der 2,7xDi hier so absolut gar nichts mit dem 2,7 CDI von Mercedes zu tun hat. Vielmehr handelt es sich um den weiterentwickelten OM 601 in Verbindung mit einer 5 Stufen Mercedes-Automatik.

Kraft zum Ziehen hat das Teil gut, aber ansonsten recht lahm und das bei einem recht hohen Verbrauch. Dazu Freilaufnaben und Leiterrahmen, allerdings mit Blattfederachse hinten. Also eher ein echter Geländewagen als ein SUV. Dafür aber Vollausstattung.

Der Abschuss sind die Ersatzteilkosten und deren Beschaffung. In ganz Deutschland kein Klimaschalter aufzutreiben und herstellerseitig auf Grund deren Insolvenz auch nicht mehr lieferbar. Da musst Glück haben, dass Du was von einem Unfaller oder bei Ebay bekommst. Auch die Preise sind der absolute Wahnsinn. Ein schnödes Handbremsseil gut 120 Euro, vom anderen Ende Deutschlands bestellt. Bei den anderen Teilen schaut es auch nicht besser aus.

Schönes Auto, aber empfehlen würd ich das nicht. Dann lieber einen gut gepflegten X5 3,0d für kleines Geld und weniger Ausstattung...

Mhhh also alles in allem ein zuverlässiges aber doch teueres Auto?

Das Teil sieht irgendwie...interessant aus...gefällt mir irgendwie ganz gut.

Woha, ich hab mich in den Nissan Juke Nismo verliebt...mach mir schon Sorgen...

Sehr teuer - auch in der Versicherung. Hab seinerzeit keine Versicherung gefunden, die nicht auf 1000 Euro SB in VK/TK bestanden hat - und das bei höherer Prämie als jetzt für das Cabby...

Wenn ich mir jemals wieder sowas zulegen würde, dann entweder Jeep Grand Cherokee Overland oder eben BMW X5, wobei sich die zweite variante wahrscheinlich dauerhaft kostengünstiger bewegen ließe...

Zitat:

Original geschrieben von MIC M3


Stimmt. Was soll das auch, mich an der Ampel mit einem Auto, welches von irgendeinem Hersteller, von irgendwelchen Ingenieuren gebaut wurde etc. zu messen wer der "Bessere" ist.......
Beim Fuß aufs Gaspedal latschen, vllt noch mit Launch Control????
Sag ich nur Kindergarten.

Ich hab meinen nun seit über 4 Jahren, aber Launch Control hab ich noch nie ausprobiert...

Doppelpost, sorry

Ähnliche Themen

Hoffentlich verkommt dieser Thread nicht so wie jeder andere, wo es um den M3 geht.

Klar, jedes Fahrzeug hat sein Klischee. Jedes. Der 3er BMW an sich und speziell der M3.
Das negative Image des 3ers wird meines Erachtens hauptsächlich von jenen verursacht, die mit wenig Geld einen möglichst schnellen BMW haben wollen. Jemand, der für sauer verdiente 50k aufwärts einen 3er kauft - ohne Leasing/Finanzierung - kommt dabei in die Traufe, wenn er erzählt, er hat sich einen 3er BMW gekauft. Wie ich meine, zu Unrecht.

Diejenigen, die so ein Auto quälen und sich damit ebenso peinlich wie gefährlich im Straßenverkehr benehmen, sind meistens nicht die, die das Auto aus eigenen Mitteln erworben haben. Oder es sind ausgelutschte Blender, die billiger waren, als der neue Astra des Nachbarn, auf den man aber voller Blödheit herabschaut.

Lieber TE: Wenn Du den finanziellen Rahmen hast: Kauf den M3! Man wird solche Autos nicht mehr lange (bezahlbar) fahren können. Und es ist ja auch kein PKW in dem Sinne, sondern man kauft sich damit Lebensfreude. Wenn Du diese Freude daran hast: Kauf den M!

Also ich würde den BMW Alpina B3 kaufen dan hat man was zwischen den 335 und den M3

ich würde mir immer wieder meine 335i kaufen 😉

Gruß
odi

ich würd mir nen ariel atom kaufen... wenn schon ampelstarts von 0-60 (wtf?!), dann auch richtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Graf.PorNo


@ xNeRRoW

Kauf dir in jedem Fall den M3. Den 335i kannst Du vergessen. Was sollen die paar PS mehr gegenüber deinem gemachten 330 schon ausmachen? Richtig: Nichts. Und so viel teuer ist ein Emm auch nicht. Ich mein, man lebt nur einmal. Hey willst du ewig drauf verzichten? Bei uns hier in der Siedlung fährt auch jemand einen M3 e92. Allein der Sound. Nur dafür lohnt es sich. Die Karre geht echt geil ab, vor allem bei der Beschleunigung. Auch schon kalt, weil da nix abgeregelt ist.

Reparaturkosten werden auch immer übertrieben. Auch ein M3 ist nichts anderes als ein gewöhnlicher e92, llso ist sowieso fast alles gleich. Außerdem was soll schon dran kaputt gehen? Wenn doch, macht das jede andere Werkstatt auch. Kannst ja auch beim Service und der Wartung noch ordentlich sparen, wenn man nicht zu BMW fährt. Die nächste freie Werkstatt kann das genauso gut. Oder lässt mal nen Ölwechsel oder Zündis zu wechseln ausfallen, das wird alles übertrieben mit der Wartung. Wenn was kaputt ist, kannste das immer noch reparieren.

O.K. Versicherung kostet ein bisschen mehr, ist aber nicht die Welt und Vollkasko brauchst du auch nicht. Fährst du halt nur mit Haftpflicht, reicht auch, alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Dafür würd ich den M3 auf jeden Fall noch tiefer legen. Weil bei der Beschleunigung und an der Ampel und so ist das Fahrwerk dann doch zu weich und der M3 bekommt seine Kraft nicht richtig auf die Straße. Da musst du auf jeden Fall noch was machen. Härtere Dämpfer sind ein muss und dann noch min 20 Zoll drauf, 22 Zoll müssten auch gehen, hab das schon was geiles bei ebay gesehen. Das macht richtig was her und die Haftung ist auch viel besser, was beim Beschleunigen total wichtig ist. Den Kompressor würd ich dann auch noch reintun.

Ey und lass dich nicht von den Schleichern hier verunsichern, man kauft nen M3 nicht um damit rechts auf der Bahn zu kriechen. Da muss was vorwärts gehen. Das ist ein Emmmmm und keine Karre für das Hausmütterchen. Der will gefordert werden und braucht das.

Jo, Ey das du vom M3 soviel verstehst wie mein Wellensittich ist auch klar, wenn man mit 22 Zoll Bereifung mehr Haftung haben will, wahrscheinlich ein bißchen zuviel NfS gespielt.

Appropo Sound, der ist mir persönlich viel zu verhalten im Serienzustand, da klingt jeder 335i mit Performance-ESD besser. Zauberwort Akrapovic, aber boa ey kennste sicher.

Und irgendwann steht Peter Zwegat vor der Tür, boa schei..e ey !😁

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Zitat:

Original geschrieben von Graf.PorNo


@ xNeRRoW

Kauf dir in jedem Fall den M3. Den 335i kannst Du vergessen. Was sollen die paar PS mehr gegenüber deinem gemachten 330 schon ausmachen? Richtig: Nichts. Und so viel teuer ist ein Emm auch nicht. Ich mein, man lebt nur einmal. Hey willst du ewig drauf verzichten? Bei uns hier in der Siedlung fährt auch jemand einen M3 e92. Allein der Sound. Nur dafür lohnt es sich. Die Karre geht echt geil ab, vor allem bei der Beschleunigung. Auch schon kalt, weil da nix abgeregelt ist.

Reparaturkosten werden auch immer übertrieben. Auch ein M3 ist nichts anderes als ein gewöhnlicher e92, llso ist sowieso fast alles gleich. Außerdem was soll schon dran kaputt gehen? Wenn doch, macht das jede andere Werkstatt auch. Kannst ja auch beim Service und der Wartung noch ordentlich sparen, wenn man nicht zu BMW fährt. Die nächste freie Werkstatt kann das genauso gut. Oder lässt mal nen Ölwechsel oder Zündis zu wechseln ausfallen, das wird alles übertrieben mit der Wartung. Wenn was kaputt ist, kannste das immer noch reparieren.

O.K. Versicherung kostet ein bisschen mehr, ist aber nicht die Welt und Vollkasko brauchst du auch nicht. Fährst du halt nur mit Haftpflicht, reicht auch, alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Dafür würd ich den M3 auf jeden Fall noch tiefer legen. Weil bei der Beschleunigung und an der Ampel und so ist das Fahrwerk dann doch zu weich und der M3 bekommt seine Kraft nicht richtig auf die Straße. Da musst du auf jeden Fall noch was machen. Härtere Dämpfer sind ein muss und dann noch min 20 Zoll drauf, 22 Zoll müssten auch gehen, hab das schon was geiles bei ebay gesehen. Das macht richtig was her und die Haftung ist auch viel besser, was beim Beschleunigen total wichtig ist. Den Kompressor würd ich dann auch noch reintun.

Ey und lass dich nicht von den Schleichern hier verunsichern, man kauft nen M3 nicht um damit rechts auf der Bahn zu kriechen. Da muss was vorwärts gehen. Das ist ein Emmmmm und keine Karre für das Hausmütterchen. Der will gefordert werden und braucht das.

Jo, Ey das du vom M3 soviel verstehst wie mein Wellensittich ist auch klar, wenn man mit 22 Zoll Bereifung mehr Haftung haben will, wahrscheinlich ein bißchen zuviel NfS gespielt.
Appropo Sound, der ist mir persönlich viel zu verhalten im Serienzustand, da klingt jeder 335i mit Performance-ESD besser. Zauberwort Akrapovic, aber boa ey kennste sicher.
Und irgendwann steht Peter Zwegat vor der Tür, boa schei..e ey !😁

Peter Zwegat ist doch der von RTL 2 der die Häuser verschönert oder?

Oder wie ist das nochmal?

wo ist der Peter?

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Jo, Ey das du vom M3 soviel verstehst wie mein Wellensittich ist auch klar, wenn man mit 22 Zoll Bereifung mehr Haftung haben will, wahrscheinlich ein bißchen zuviel NfS gespielt.
Appropo Sound, der ist mir persönlich viel zu verhalten im Serienzustand, da klingt jeder 335i mit Performance-ESD besser. Zauberwort Akrapovic, aber boa ey kennste sicher.
Und irgendwann steht Peter Zwegat vor der Tür, boa schei..e ey !😁

Peter Zwegat ist doch der von RTL 2 der die Häuser verschönert oder?

Oder wie ist das nochmal?

Du redest von Tine Wittler. ??

Zitat:

Original geschrieben von st328


wo ist der Peter?

Der dreht n Porno mit Gundula Gause von ZDF.

Der Name des Pornos ist. {<Schwanz zu versteigern. Peter macht Nägeln mit Fötzchen}>.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Fan1993



Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Peter Zwegat ist doch der von RTL 2 der die Häuser verschönert oder?

Oder wie ist das nochmal?

Du redest von Tine Wittler. ??

Ach, ist das alles nicht das gleiche? Schulden haben und umbauen oder schulden haben und verkaufen, wat weiß denn ick.

Der versucht halt Schuldenkönigen zu helfen denen das Wasser bis zum Hals steht, meistens leider ohne Erfolg.😉

Ähnliche Themen