335i mit 140.000km kaufen oder nicht?

BMW 3er E92

Hallo zusammen,
Wollte mal eure Meinung hören, ob ihr einen 335i mit einer Laufleistung von 130-140.000km kaufen würdet?
Es soll ein LCI model sein.
Sind die Kilometer schon zu viel oder geht es bei diesem Motor noch?
Klar ist mir auch dass alle ServiceIntervalle eingehalten sein sollten.
Auf was sollte ich bei so einer Laufleistung achten?
Ich wäre euch sehr dankbar wenn zahlreiche Antworten kommen würden.

87 Antworten

Habe das nun schon bei allen möglichen Baureihen: E90, E46 und sogar E36 gehört, dass die Wasserpumpen sehr häufig irgendwann kaputt gehen. Das scheint eine BMW-Krankheit zu sein. Weiß jemand wieso?

Bei meinem e36 war es eine Plastikwasserpumpe

Zitat:

@Zeiti0019 schrieb am 9. Oktober 2016 um 13:03:55 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:48:12 Uhr:


Was ist mit diesem hier,gut ist ein Xdrive und kostet über 28.000EUR,aber hat Standheizung 😁
Habe auch nix von Kundenauftrag gelesen,hoffe es nicht es überlesen zu haben.Garantie steht auch nicht,vielleicht vergessen oder er hat keine oder man muß sie extra abschliessen😉 Ruf mal da an,nur wenn du interrese hast 😉

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der name vom Händler ist witzig,BuBe,wie das Skat spiel 😁

BuBe, Dame, König As! 🙂

George, der hat ne gute Ausstattung und sieht auch top aus. Allerdings fehlt mir der Hinweis "unfallfrei"..

Hi,ja das habe ich auch gesehen und deshalb sollte er anrufen,so kriegt er 100% die richtigen antworten auf seine fragen 🙂

Zitat:

@LordOfRings3.0tdi schrieb am 9. Oktober 2016 um 13:06:59 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:48:12 Uhr:


Was ist mit diesem hier,gut ist ein Xdrive und kostet über 28.000EUR,aber hat Standheizung 😁
Habe auch nix von Kundenauftrag gelesen,hoffe es nicht es überlesen zu haben.Garantie steht auch nicht,vielleicht vergessen oder er hat keine oder man muß sie extra abschliessen😉 Ruf mal da an,nur wenn du interrese hast 😉

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der name vom Händler ist witzig,BuBe,wie das Skat spiel 😁

Hab ich gesehen, hat aber leider kein DKG.
Macht das arg viel aus ?

Da gibt es schon große unterschiede zur normalen Automatik,nur die frage ist,ob du sie persönöich brauchst,es sei denn du gehst am WE auf ne Rennstrecke wo es auf jede sekunde drauf ankommt 😉
Also hätte meiner dieses DKG,dann hätte ich mich natürlich gefreut,sieht ja cool aus mit den Schaltwippen am Lenkrad 🙂
Die Schaltübersetzungen sind schneller als bei der normalen automatik,aber wie gesagt du mußt selber wissen was du gut findest 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@DaFunk schrieb am 9. Oktober 2016 um 15:52:49 Uhr:


Habe das nun schon bei allen möglichen Baureihen: E90, E46 und sogar E36 gehört, dass die Wasserpumpen sehr häufig irgendwann kaputt gehen. Das scheint eine BMW-Krankheit zu sein. Weiß jemand wieso?

Meinst du nur den 335er,oder alle Motorisierungen?

Zitat:

@George 73 schrieb am 9. Oktober 2016 um 20:40:38 Uhr:



Zitat:

@LordOfRings3.0tdi schrieb am 9. Oktober 2016 um 13:06:59 Uhr:


Hab ich gesehen, hat aber leider kein DKG.
Macht das arg viel aus ?

Da gibt es schon große unterschiede zur normalen Automatik,nur die frage ist,ob du sie persönöich brauchst,es sei denn du gehst am WE auf ne Rennstrecke wo es auf jede sekunde drauf ankommt 😉
Also hätte meiner dieses DKG,dann hätte ich mich natürlich gefreut,sieht ja cool aus mit den Schaltwippen am Lenkrad 🙂
Die Schaltübersetzungen sind schneller als bei der normalen automatik,aber wie gesagt du mußt selber wissen was du gut findest 😉

Schaltwippen gibt's ja auch bei Wandlerautomatik 😉
Der 335i hat kein DKG.

Zitat:

@DaFunk schrieb am 9. Oktober 2016 um 15:52:49 Uhr:


Habe das nun schon bei allen möglichen Baureihen: E90, E46 und sogar E36 gehört, dass die Wasserpumpen sehr häufig irgendwann kaputt gehen. Das scheint eine BMW-Krankheit zu sein. Weiß jemand wieso?

Bei mir (335'er E93) war sie von einen auf den anderen Tag undicht. Gott sei Dank beim Einkaufen umme Ecke, sodass mir die Warnanzeige genug Vorlaufzeit gelassen hat. Aber hast oben 1 Liter Wasser nachgekippt, ist unten 1 Liter rausgelaufen, also irgendwie gerissen, Gehäuse beschädigt oder was auch immer. Am Ende war es aber keine allzu große Sache, nur am Montagabend um 17:00 Uhr noch nen Leihwagen zu bekommen war haarscharf... 😁

Zitat:

@Tuner4 schrieb am 9. Oktober 2016 um 21:07:59 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 9. Oktober 2016 um 20:40:38 Uhr:


Da gibt es schon große unterschiede zur normalen Automatik,nur die frage ist,ob du sie persönöich brauchst,es sei denn du gehst am WE auf ne Rennstrecke wo es auf jede sekunde drauf ankommt 😉
Also hätte meiner dieses DKG,dann hätte ich mich natürlich gefreut,sieht ja cool aus mit den Schaltwippen am Lenkrad 🙂
Die Schaltübersetzungen sind schneller als bei der normalen automatik,aber wie gesagt du mußt selber wissen was du gut findest 😉

Schaltwippen gibt's ja auch bei Wandlerautomatik 😉
Der 335i hat kein DKG.

Den 335i gab es doch mit DKG,zumindest die alte generation 😉

Die Wasserpumpe kommt auf jeden wenn die noch nicht getauscht wurde und das sogar manchmal schleichend
Bei 50 Prozent läuft super aber bei 95 Prozent der Leistung setzt die einfach aus so ist es aktuell bei einem 335xi Touring bj2011
Ich könnt kotzen

Zitat:

@Tuner4 schrieb am 9. Oktober 2016 um 21:07:59 Uhr:


Der 335i hat kein DKG.

Hmm ... sollte ich vielleicht meine Sig ändern müssen?

DKG gab es doch grundsätzlich nur um E92 und E93 meine ich. Und da sowohl im Vfl als auch LCI. Im E90/E91 gab es nie dkg, sondern immer nur die 6 Gang Automatik. Vielleicht meinte er das.

Nee, meinte den 335i aus dem Link, dass der kein DKG hat 😉

Zitat:

@DaFunk schrieb am 9. Oktober 2016 um 23:49:28 Uhr:


DKG gab es doch grundsätzlich nur um E92 und E93 meine ich. Und da sowohl im Vfl als auch LCI. Im E90/E91 gab es nie dkg, sondern immer nur die 6 Gang Automatik. Vielleicht meinte er das.

Kann das jemand bestätigen?
Gruß
Niko

Hab zumindest nirgends was gegenteiliges gefunden, als ich die letzten Monate gesucht habe. Hätte sehr gerne im E90 oder E91 335i mit DKG gehabt 😉 Und/Aber mit x gibts das ganze ja auch nicht 😉
Bei meinem N55 wurde übrigens auch so bei 120kkm nach einer Panne die E-WaPu gewechselt.
Was ich hier nirgends gelesen habe - auch drauf achten dass der Recall mit der VANOS Befestigungsschraube schon gemacht wurde.
Bzgl. auslesen der Servicehistorie, hatte damit in Ö auch Probleme aber dachte eigentlich dass nur hier die Datenschutzlage so besch*eiden ist und in DE keine Probleme macht? Zumindest war es das nicht bei den paar deutschen Fzg, die ich recherchiert habe 😉

Hat jemand die Pumanummer oder nähere Infos zu den Vanos Befestigungsschrauben ?

Danke für die Infos der DKG da es ein n55 Xdrive e91 ist hat sich die Sache eh erledigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen