335i Cabrio
hallo liebe bmw freunde 🙂
ich plane mir bis zum früher einen 335i cabrio zuzulegen... auf was sollte man ausstattungsmäßig achten?
gibt es viele probleme mit dem dach? (knarzen etc...)
was für ein auspuff ist zu empfehlen? (muss aber eintragungsfähig sein.... )
es sollte eine 4 rohr variante werden, was für einen difusor sollte ich nehmen?
am meisten sorgen macht mir eigentlich das es das fahrzeug nicht mit allrad gibt, ist das fahverhalten sehr "nervös" bei flotter kurvenfahrt?
wie siehts mit dem schlupf bei anfahren aus?
mfg
c.d.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ich glaube das sehen 99,9% der User hier anders...Zitat:
Original geschrieben von car.driver
ich finde das original heck mit 2 rohren einfach nur grotten hässlich und möchte es deswegen ansehnlicher gestalten... das hat nichts mit "konkret krassem 3er BMW" zutun!!!
Noch !
Je älter der 3er desto bastel die Bude.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pumologe
Ein Muss bei der Bestellung:
Farbe: schwarz
Muss man nicht verstehen, oder??
Zitat:
Zitat:
Ein Muss bei der Bestellung:
Farbe: schwarz
Muss man nicht verstehen, oder??
Ne ich glaube nicht :-D
sieht in weiß/blau genauso gut aus, wenn nicht sogar noch ein Tick sportlicher/extravaganter ;-)
Aber M-Paket ist pflicht und das Leder nicht vergessen, kann ganz nützlich sein wenn du dein Dach auf machst und dir ein Vogel meint einen Gefallen tun zu müssen^^
Soundsystem und Windshot darf man auch nicht vergessen ;-)
Navi würde ich auf empfehlen, Comfort Pakat ist auch ganz nett und für mich nie wieder ohne Automatik, da dann alt wohl eher das schöne DKG mit Schaltwippen...Connectivity Paket ist auch nicht verkehrt wenn man stolzer Besitzer eines Apfel-Produktes ist...
Und dann würde ich mir die 313-Performance Felgen gönnen, wirklich eine Sahnestück diese Felge!
Ansonsten würde ich vllt den kleinen performance oder m3 heckspoiler auf den Kofferraumdeckel anbringen.
Was den Auspuff angeht würde ich echt eher den Performance Anlage empfehlen, sieht auch noch ne nummer schärfer aus und hört sich deutlich besser aus...wenn es wirklich eine 4 Rohr anlage werden soll, dann würde ich mir die von Alpina (mit den Rohren ganz link/rechts außen) holen, die original M3 anlage passt nicht so wirklich dazu, weil das Auto von hinten noch zu schmal ist und wenn die Rohre dann in der Mitte angebracht sind verstärkt das diesen Eindruck (damit will ich nicht sagen das der 335i schmal ist, nur schmaler als ein M3)
und nicht das Licht Paket vergessen mit den LED Frontscheinwerfern! Absolutes muss, steigert die Optik von vorne noch einmal um 100% genauso wie der Performance Kühlergrill ;-) ich glaub dann ist das Auto auch genug "getunt" ...
MfG
pipopup
Das BMW Performance Powerkit würde ich auch verbauen.
Die 20PS mehr bringen das Cabrio längsdynamisch auf das Niveau des Coupes!
Es wäre interessant , wie viele das außerhalb von MT interessiert. Schon mich, als bekennenden Autonarr, läßt das kalt. Das 335i Cabby blubbert im normalen Leben mit 2000 U/min vor sich hin, mit 3000-4000 U/min ist man im öffentlichen Leben schon fast fehl am Platz. Der Automat ist bei 70 im 7 Gang und es ist Leistung für alles da.
Wie man das Teil mit 6000 und mehr U/min bewegt, vor allem wo der Sinn darin liegt, außer man überholt ... 😕😕
Und als Vielfahrer/ Kilometerfresser auf der Autobahn ist der Einsatzzweck eines 335i Cabbys deutlich verfehlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Es wäre interessant , wie viele das außerhalb von MT interessiert. Schon mich, als bekennenden Autonarr, läßt das kalt. Das 335i Cabby blubbert im normalen Leben mit 2000 U/min vor sich hin, mit 3000-4000 U/min ist man im öffentlichen Leben schon fast fehl am Platz. Der Automat ist bei 70 im 7 Gang und es Leistung für alles da.Wie man das Teil mit 6000 und mehr U/min bewegt, vor allem wo der Sinn darin liegt, außer man überholt ... 😕😕
Und als Vielfahrer/ Kilometerfresser auf der Autobahn ist der Einsatzzweck eines 335i Cabbys deutlich verfehlt.
Spitzen-Posting! Genau meine Meinung
(Fährst du heimlich ab und an hinter mir her 😁😉 )
😛 hab den Stecker gezogen; der Sound ist besonders beim Offen-Fahren( und das mache ich sooft es irgendwie geht, auch bei bewölktem Himmel oder 10Grad AUßentemperatr---hauptsache Trocken!) völlig ausreichend, um mir das Grinsen in`s Gesicht zu zaubern und dennoch den Frieden mit der Nachbarschaft und der Umwelt zu wahren. Understatment pur! Ohne allzuaufdringlich zu sein 😎
Wer unbedingt auf 4 Endrohre steht, der soll sich doch gleich das M-Cabrio kaufen....
Trier ist meine alte Heimat, hinterherfahren ist eher nicht, da mittlerweile die Alpen oder die Schwäbische Alb eher erreichbar sind als Eifel und Hunsrück 😁.
Aber als "Bruder im Geiste" bestätige ich auch das "offenfahren so oft es geht", "Hauptsache trocken" und "Stecker gezogen".
Wobei ich auch noch bei 0 - -5°C gerne mal das Dach aufmache. Mein Windschott sieht aus wie ein Staubfilter 😁.
🙂🙂
😉 ...hab noch nicht gesucht, aber gibt es schon einen Thread: Wie und womit reinige ich mein Windschott 😕
so ganz einfach geht es wohl nicht.....🙄
Grüße aus "Zwischen Eifel und Hunsrück"
PS: Unter 5 Grad hatten wir hier zu meiner Cabrio-Zeit noch nicht, aber ich werde es ausprobieren....und berichten!!
Zitat:
Original geschrieben von pipopup
Aber M-Paket ist pflicht
Hier im Forum vielleicht. 🙄
Mir persönlich gefällt das lackierte Heck besser. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙂🙂😉 ...hab noch nicht gesucht, aber gibt es schon einen Thread: Wie und womit reinige ich mein Windschott 😕
so ganz einfach geht es wohl nicht.....🙄
Das ging beim A4 unproblematisch , dann wird es beim 3er auch gehen.
Meine Variante: ausbauen, in der Badewanne nass machen ( oder mit dem Gartenschlauch) mit Flüssigseife leicht einreiben, abspülen, trocknen lassen. Man glaubt nicht, was da für eine schwarze Brühe rauskommt.
Ein DANKE für den Hinweis......
Meines sieht aber noch ziemlich sauber aus 😎; ich warte also mal mit dem BADETAG 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Muss man nicht verstehen, oder??Zitat:
Original geschrieben von Pumologe
Ein Muss bei der Bestellung:
Farbe: schwarz
... Geschmäcker sind natürlich verschieden. Ein reines Weiß hat auch was...
Gruss aus HH
( die Blondine geht aber o.k.?)