335D vs AUDI A4/5 3.0TDI
Gibt es da schon einen Test oder kann mir jemand etwas dazu sagen ? Es geht mir um motorische Dinge und Fahrleistungen.
Danke,
Scooter
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Manchmal wundere ich mich, wie Leute doch Tatsachen verdrehen können.
Wer die Sachen mal technisch wertfrei beleuchtet, stellt schnell fest, dass BMW weder im Kapitel Karosseriebau, noch bei Fahrwerks, Brems- und Motorentechnik, Aerodynamik und vielen Dingen weiter innovativer war als andere Hersteller zu der Zeit.
Genauso weiß ich nicht, was der Unsinn soll, Audis Innovationen ab dem B3 zu sehen. Der Audi 80 war 1972 das erste Auto mit negativem Lenkrollhalbmesser, diagonaler Bremskraftaufteilung und lastabhängiger Bremsdruckregelung. Das haben die Leute von BMW selbst 1988 im E34 nicht einmal hinbekommen, da hatte das schon 12 Jahre jeder Golf I.
Ab 1980 fuhren die Quattros bei den Rallyes allen davon. Und das über mehr als 6 Jahre ...
Der kurze Sportquattro ging in 1986 in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreichte mit 306 PS und bei 259 km/h Höchstgeschwindigkeit gleichzeitig aufgrund seiner perfekt im Windkanal herausgearbeiteten Aerodynamik Abtriebswerte, die heute noch glänzend sind.
Weiterhin waren 306 PS aus 2,2l Hubraum mit Aufladung, Ladeluftkühlung und der ersten weltweiten volldigitalen, klopf- und lambdageregelten Kennfeld-Motorsteuerung inkl. ASR von BMW nicht einmal im Ansatz erreicht, mit gar nichts zu dieser Zeit, nicht im Drehmoment, nicht in der Abgasqualität, nicht in der Drehwilligkeit, nicht im Verbrauch und schon gar nicht im Sound.
Und zu einer Zeit, da E28, E21 und E24 mit cW-Werten um die 0,45 - 0,48 durch die Gegend fuhren, hatte Audi 1982 0,32.
Und entgegen hier getroffenen Aussagen war und ist Mercedes-Benz von allen Herstellern der uninnovativste, den es überhaupt je gab. Das einzige, was Daimler-Benz kann sind Tatsachen verdrehen, arrogant lügen und Erfolge feiern, die nicht aus eigener Tasche stammen. Sicherheitsfahrgastzelle, Anschnallgurt, Airbags, ABS, Bremsassistent, Automatikgetriebe, Luftfederung, das sind alles Dinge, die es vor DB schon in Serie gegeben hat.
DB hat die Dinge immer gerne als eigene innovative Erfindungen bezeichnet, die sie weder erfunden noch inovativ weiterentwickelt haben.
Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Sie haben zum Beispiel quasi über 45 Jahre die Diesel-Hoheit und dann verlieren sie diese binnen 2 Jahren zur Gänze an Audi und VW. Ist das lächerlich ... Ich habe da noch einige mehrere Beispiele wie das ABS und die Sicherheitsfahrgastzelle und auch die Benzin-Direkteinspritzung, die es im Flugzeugbau schon 50 Jahre vorher gab ...
Bei BMW ist das nicht anders. Die achsotolle Querlenker-Hinterachse, die BMW mit dem 1600 einst einführte und als Fahrwerksinnovation feierte, war schon 1938 im Lancia Aurelia in Serie und auch schon in den 60ern von besseren Konstruktionen technisch überholt. Den Vogel schießt aber DB mit der Eingelenk-Pendelachse ab, die sie noch bis in die 60er Jahre gebaut. Was ist an solcher Steinzeittechnik innovativ?
Soviel zum Thema Innovationen. Wenn man blind ist, sollte man besser nicht so tun als wenn man sehen könnte ...
Viele Grüße,
Matthias
194 Antworten
Also als allererstes sind die von AUDI für den 3.0 TDI angegebene Werte Traumwerte, die nicht reell sind. Ich finde den Vergleich durchaus berechtigt, da der 335 ja auch einen Turbo hat, genauso wie der AUDI, aber ist doch klar, dass der AUDI den kürzeren zieht, ist doch schliesslich auch nur ein Volkswagen und das AUDI sportlich ist, ist ja wohl der Witz der Woche.
Und jetzt verhaut mich, Audifahrer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Naya sportlich sind für mich nur Bmw und Audi.... Mercedes sicher nicht!Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ach? Ich dachte immer Audi will die sportlichste der 3 deutschen Nobelmarken sein, leider hat man das oft mit Härte verwechselt. Ich finde den e92 nicht zu hart, eher würde ich sagen straff mit geringeren Komfortreserven. Den A5 bin ich noch nicht gefahren, würde mich aber sehr wundern wenn Audi wieder einen auf Komfort macht!
echt? dann check this out...
http://www.myvideo.de/watch/181296leute die sowas sagen haben bestimmt das letzte mal ein 190er gefahren oder so =o) obwohl der 2.5-16 evo auch schon bissel sportlich war
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
echt? dann check this out...Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Naya sportlich sind für mich nur Bmw und Audi.... Mercedes sicher nicht!
http://www.myvideo.de/watch/181296leute die sowas sagen haben bestimmt das letzte mal ein 190er gefahren oder so =o) obwohl der 2.5-16 evo auch schon bissel sportlich war
da hast du vollkommen recht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Also als allererstes sind die von AUDI für den 3.0 TDI angegebene Werte Traumwerte, die nicht reell sind. Ich finde den Vergleich durchaus berechtigt, da der 335 ja auch einen Turbo hat, genauso wie der AUDI, aber ist doch klar, dass der AUDI den kürzeren zieht, ist doch schliesslich auch nur ein Volkswagen und das AUDI sportlich ist, ist ja wohl der Witz der Woche.Und jetzt verhaut mich, Audifahrer 🙂
vllt etwa optimistisch, aber immernoch besser als vom 330 D glaub ich
Ein R8 ist nicht sportlich, das hast du richtig erkannt 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
...Und jetzt verhaut mich, Audifahrer 🙂
Warum das denn 😕
Die Starken müssen doch auf die Schwachen Rücksicht nehmen.
Und irgendwann kommt auch mal deine große Zeit 😉 😛
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von rookiekiller
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Naya sportlich sind für mich nur Bmw und Audi.... Mercedes sicher nicht!
echt? dann check this out...
www.myvideo.de/watch/181296
leute die sowas sagen haben bestimmt das letzte mal ein 190er gefahren oder so =o) obwohl der 2.5-16 evo auch schon bissel sportlich war
Hey das ding hört sich genau so an wie das 14 m Sportbot von nem Bekannten *gg
Das hätte ich gern mit Straßenzulassung... dann darf ich jeden Monat umziehen *gg
Grüße
Vielleicht ist der CLK DTM AMG schnell, jedoch sieht er besch***en aus (voll krasser spoiler ey), um das mal vorsichig zu formulieren. Und wo bleibt dann da die Alltagstauglichkeit?
und zu okzyd:
"aber ist doch klar, dass der AUDI den kürzeren zieht, ist doch schliesslich auch nur ein Volkswagen und das AUDI sportlich ist, ist ja wohl der Witz der Woche."
solange ein Auto vom Volk gefahren wird, sind alle Autos Volkswagen, oder? 😉
Audi und VW haben vielleicht die gleiche Plattform, aber dass soll nicht heissen dass Audi = VW, aber das wurde ja schon 1000mal diskutiert. Ach übrigens, falls du das nicht akzeptieren kannst, dann musst du auch eingestehen, dass Audi = Lambo ist....
Solche engstirnigen Personen wie du sind halt nicht gerade gute Diskussionspartner, aber ich versuche dich vielleicht nochmal aus deiner "Traumwelt" zu holen:
Wir sind in einer Zeit, wo Audi nicht als Billigauto belächelt werden kann, da es auf einer Stufe mit BMW und Merc steht (=dt. Premium-Autos). Doch du bist leider noch immer in deinen super Gedanken, dass es eben nicht so ist. Also mach mir bitte einen Gefallen und sieh der Realität ins Auge. Audi ist bestimmt besser und sportlicher als du dir das momentan vorstellen kannst. Falls nicht, dann fahr doch bitte mal einen Audi und sei so objektiv wie möglich. (Falls du überhaupt in deinem Alter, was so hier rüberkommt, einen Führerschein bestizt.) Du wirst merken, dass es besser ist, als du denkst.
...
das Audi inzwischen bei BMW und Mercedes mitmischen kann ist unbestritten, allerdings waren sie immer ein etwas günstiger zu haben als die Konkurrenz (ändert sich mit dem neuen A4) und wurde deshalb gern als gehobenes Vertreterauto gewählt.
Ich bin vor 2 Jahren einen Audi A6 2.7TDI gefahren und war ehrlich gesagt sehr entäuscht, kurz davor hatte ich den BMW 530dA gehabt. Gerade Fahrwerkseitig hat sich der BMW stark hervorgetan, ich fand ihn leichtfüßiger (fairerweise muss ich sagen das er die Aktivlenkung an Bord hatte). Der Audi war Bretthart und hatte masive Traktionsprobleme bei den feuchten Bedingungen, bei BMW wurden diese nicht so spürbar!
Zitat:
Original geschrieben von ql3oc
Vielleicht ist der CLK DTM AMG schnell, jedoch sieht er besch***en aus (voll krasser spoiler ey), um das mal vorsichig zu formulieren. Und wo bleibt dann da die Alltagstauglichkeit?
ja nur vielleicht, 320km/h ist ja nichts gegen die begrenzten 0815 250km/h.... auch die 3.9 sek auf 100 schafft jedes auto... es ist doch scheissse wenn man einfach sagt: mercedes = unsportlich...
genauso wie alltagstauglichkeit... wurde davor was von alltagstauglichkeit erwähnt???
achso und sparsam ist der auch nicht =o) schade...
@gl3oc
also ich würde Audi nicht unbedingt auf eine Ebene mit Mercedes und Bmw stellen. Von der technischen Seite her ist das plattform Layout bei letzteren besser, die Motoren vorallem bei Bmw. Audi macht heutzutage viel marketing mit sachen die es bei der Konkurrenz seit jahren gibt. Zum einen Alu leichtbau, Aktivlenkung, Einspritzsysteme...
Der Allrad von Bmw z.b. arbeitet schneller als der von Audi nur macht Bmw nicht so ein Trara darum.
Technisch gesehen hat bmw z.B. seit 10 Jahren vollvariable Ventilsteuerung. Sowas gibst bei Audi noch nicht solange und auch nur 2-Stufen variabel.
Fast immer ist Audi schwerer und verbraucht mehr bei vergleichbarem Modell.
Nur weil jetzt die Werbetrommel gerührt wird, die Optik verändert wird, denkt jetzt jeder Audi ist auf einer Ebene. Sowas ist subjektiv.
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Ich finde den Vergleich durchaus berechtigt, da der 335 ja auch einen Turbo hat,
Schlagt mich wenn ich falsch liege, aber soweit ich weiß verfügt der 335 sogar über 2 turbo (biturbo) und falls das wirklich zutrifft finde ich den vergleich alles andere als berechtigt.
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
Zitat:
Original geschrieben von Rob66
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
was habt ihr denn immer mit dem 0-100.... haltet ihr nach jeder Kurve an und beschleunigt bis in den Begrenzer ? Von 0-100 hat ein Allradler immer einen konzeptionellen Vorteil 0-60 mph sind übrigens 0-96 und nicht 0-100 das ist ein kleiner Unterschied. Vergleiche doch einmal 0-200 da merkt man wie ein Auto "geht" und die Schalterei hat nicht so große Auswirkungen (gut oder schlecht schalten meine ich)Zitat:
Original geschrieben von Rob66
335i ? Machst du Witze? 😁
Zusammensuchen kann man aus Zeitschriften vieles, z.B einen S5 vom Motortrend-Test (0-60 mph in 4,5sec) zitieren und dann einen neuen M3 Test oder den neuen "getunten 335i" B3 Alpina-Test, wo die beiden 5,4 bzw. 5,5 sec auf 100 gebraucht haben als objektiven Beweis gegenüberstellen!
Mit solchen "Zeiten-Ausreißer" in positiver oder negativer Weise läßt sich wie oben gezeigt viel konstruieren und das war meine Kritik, da diese Werte nicht repräsentativ waren!
MfG Robert
lg
peter
Was glaubst du eigentlich für was ich 0 auf 60 mph geschrieben habe und nicht gleich 0 auf 100 km/h????
Um die Sache unübersichtlich zu machen?
Sei mir nicht böse, aber ich schreibe die korrekten Werte mit den unterschiedlichen Einheiten und dann kommst du mit der überragenden Forums-Neuigkeit, das 60mph gleich 96 km/h sind.
Hab ich je etwas anderes behauptet?
MfG Robert
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
@gl3ocalso ich würde Audi nicht unbedingt auf eine Ebene mit Mercedes und Bmw stellen. Von der technischen Seite her ist das plattform Layout bei letzteren besser, die Motoren vorallem bei Bmw. Audi macht heutzutage viel marketing mit sachen die es bei der Konkurrenz seit jahren gibt. Zum einen Alu leichtbau, Aktivlenkung, Einspritzsysteme...
Der Allrad von Bmw z.b. arbeitet schneller als der von Audi nur macht Bmw nicht so ein Trara darum.
Technisch gesehen hat bmw z.B. seit 10 Jahren vollvariable Ventilsteuerung. Sowas gibst bei Audi noch nicht solange und auch nur 2-Stufen variabel.
Fast immer ist Audi schwerer und verbraucht mehr bei vergleichbarem Modell.
Nur weil jetzt die Werbetrommel gerührt wird, die Optik verändert wird, denkt jetzt jeder Audi ist auf einer Ebene. Sowas ist subjektiv.
Alles nicht wirklich 100%
1. Audi ist dann schwerer als die Konkurenz wenn der Audi Allrad hat und die anderen ohne getestet werden.
2. Alu-Leichtbau: denk bitte an den 1. A8, der ist 1994 auf den Markt gekommen und selbst mit Allrad leichter als 7er und S-Klasse ohne Allrad (gilt auch für den aktuellen A8)
3. Audi hatte als ersten Benzindirekteinspritzung, zumindes vor BMW (ich weiß, das gab es auch schon früher aber ich meine jetzt die aktuellen Varianten), Audi zuerst Di und BMW zuerst die Ventilsteuerung.
4. Es ist einfach Schwachsinn, zu sagen, dass Audi = VW, dass kann man nur sagen, wenn man Halbwissen hat.
Ja, A3 und TT bauen auf der Golf 5 Plattform auf. Aber gerade der TT ist auch durch die Alu-Hybrid Karrosse deutlich differnziert. Der Q7 Basiert auf Cayenne und Tuareg richtig.
Aber A 4, A 5, A6 und A8 haben nichts mit VW-Technik zu tun, ausser das z.T. die Motoren gleich sind (die 4 Zylinder) die V6 und V8 sind von Audi.
Also bitte nicht VW und Audi gleichsetzen, nur weil die im gleichen Konzern sind. Ausserdem, Mini nutzt doch auch franzsösiche Motoren oder? (sind die nicht von PSA?, Bitte berichtigen wenn falsch)
Zusammenarbeit im Konzern ist gut, wird aber plattformtechnisch bei Audi nicht in allen Modellen 1 zu 1 umgesetzt.
Achso, ich fahr Toyota :-)
Ich wünsche allen einen schönen Tag!
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Also als allererstes sind die von AUDI für den 3.0 TDI angegebene Werte Traumwerte, die nicht reell sind. Ich finde den Vergleich durchaus berechtigt, da der 335 ja auch einen Turbo hat, genauso wie der AUDI, aber ist doch klar, dass der AUDI den kürzeren zieht, ist doch schliesslich auch nur ein Volkswagen und das AUDI sportlich ist, ist ja wohl der Witz der Woche.Und jetzt verhaut mich, Audifahrer 🙂
1) Der 335d hat einen Biturbo, der 3.0TDI genauso wie der 330d nur einen Turbo
2) Die Werte mögen zwar wie Traumwerte aussehen, doch sind sie relativ real
3) Da ich den 335d noch incht gefahren bin, sondern nur den 535d (und zwar kurz nachdem der 535d rauskam, was nun schon eine Weile her ist)kann ich nicht über den 335d schreiben, aber über den 330d
4) Im Vergleich 330d vs. 3.0 TDI würde ich vermutlich aus Kostengründen und weil ich den quattro nicht bräuchte, den 330d nehmen.
5) im direkten Vergleich zieht der 3.0 TDI im unteren Bereich besser, der 330d kam mir im oberen Geschwindigkeitsbereich besser vor als der 3.0 TDI. Mag mich täuschen...
6) Nur weil Audi kein Heckantrieb hat, heißt das nicht, dass Audi nicht sportlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von afis
6) Nur weil Audi kein Heckantrieb hat, heißt das nicht, dass Audi nicht sportlich ist.Zitat:
Also beim A6 2.0tfsi ist die "sportlichkeit" durch den Frontantrieb stark eingeschränkt. Audi hat auch sportliche Autos die heißen Quattro...
Fahr doch mal auf nasser Fahrbahn... und du wirst mir Garntiert zustimmen. Hatte schon ganz vergessen wie bescheiden Frontantrieb ist.
grüße