335d vs. 535i
Anbei ein Vergleichsvideo zwischen 335d und 535i.
Ich möchte damit keine Diesel vs. Benziner Diskussion lostreten. Ich finde es einfach nur interessant, wie sich zwei unterschiedliche Motoren Konzepte in verschiedenen Fahrzeugen im direkten Vergleich verhalten.
Das Ergebnis hat mich persönlich erstaunt, bestätigt jedoch die hier im Forum berichtete Trägheit im neuen F10 aufgrund des höheren Gewichts zum Vorgänger.
Nicht desto trotz bleibt der 5er ein tolles komfortables Fahrzeug und bietet gutes Raumangebot und setzt damit andere Maßstäbe als ein 3er.
Besten Gruß,
Alex
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Wo ist das Problem? Hier werden zwei Mittelklasse Fzg verglichen.
Zudem spielen beide BMW`s in der gleichen Gewichtsklasse, 1720kg (3er) zu 1760kg (5er).Der 335d ist sprintstärker, hat weniger Leistung und verbraucht weniger Energie. Einzig die relative Geräuschkulisse des Diesels stellt einen Nachteil dar. Im Gegenteil zu den anderen Fakten ist dies jedoch Geschmacksache.
Ich hab zweifel das beide Autos in der selben Klasse spielen.
Der dreier ist meiner Meinung nach schon recht ergraut und mindestens eineinhalb Klassen unter den 5er anzusiedeln.
Innenraumanmutung und eben der geringe Platz.
Sind doch zwei ganz andere Kunden die diese Fahrzeuge kaufen. 3er ist mit seinen bescheidenen Platzverhältnisse eh nix für Fahrer die öfters mit mehr als zwei Personen fahren und im Vergleich zum 5er kommst du dir wie in einer Sardinenbüchse vor.😉
Und ich rede och nicht mal von den Unterschied wenn du beide Türen zuschlägst, Fahrwerk etc.....
Man merkt an jeder Ecke das der dreier ganz kurz vor der Ablöse steht.
Ist sicher kein schlechtes Auto aber ist von der Fahrzeugklasse sicher nicht mit den 5er zu vergleichen.