335d mit Handschaltung

BMW 3er E90

Hallo, ich habe diese Woche mal das Vergnügen gehabt einen 335d e90 von einem Freund zu fahren. Mit ihm als Beifahrer bin ich mit dem Teil nicht gerade zimperlich umgegangen...der Motor macht einfach verdammt viel Spaß. Und so juckst mir in den Fingern mich mal umzuschauen. Momentan fahre ich ja einen A4 Avant 3,0Tdi...mein nächster sollte auch wieder ein Kombi werden und der 3er Touring sieht ja ähnlch sportlich aus wie mein A4. NUR...gibt es wirgendwelche Planungen den 335d auch mal mit Handschaltung rauszubringen? Diese Automatik ist ja die reinste Zumutung, raubt einem die größte Freude am Erleben dieses tollen Motors. Ich muss ehrlich gestehen, ich würde mir nie einen Automatik-Flitzer zulegen, vielleicht wenn mir die rechte Hand mal vom sinnlosen Setzen von Unterschriften deutscher Bürokratie-Blöcke abfällt. Und auch ein pseudo-manuelles Schalten via Wippen ist für mich nicht drin...ich will 3 Pedale zum Fahren!

Weiß ja einer was bzw. warum bietet BMW für diese Variante keinen Handschalter an? Der 335i wiederum säuft für meinen Geschmack zuviel. Bei meinen täglich 200Km Weg zur Arbeit hab ich keine Lust nach 2 Tagen ne Tankfüllung durch die Endrohre zu blasen...thx in advance!

Edit: Wie siehts eigentlich mit dem Tagfahrlicht wie beim e92 bzw. e93 aus? Gibts das auch für den Touring? Ich find das ja an meinem Audi optisch ansprechend, vor allem auf der AB machen die mit diesem "Schiel-Blick" samt Chromgrill lieber gleich Platz. Ich würde das bei einem neuen Wagen doch sehr (ver)missen.

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Nochmal die Kernbotschaft: Wen die Materie wirklich interessiert, der sollte bei Gelegenheit einen E60 mit der SA 2TB fahren. Er wird sich vermutlich hinterher ernsthaft fragen: Wozu DSG?

DSG verbindet für mich einfach ein Schaltgetriebe welches sich perfekt auch als Vollautomat nutzen lässt. Und mit den Paddels lässt es sich echt agil bedienen.

Volkswagen hatte damit ein perfekt abgestimmtes Getriebe am Markt auch mit 4 Motion kombinierbar hat es aber irgend wie versäumt es in den letzten Jahren zu verfeinern. Warten wir mal ab was Porsche aus dem Direktschaltgetriebe bastelt.

Ich würde mir wenn ich die Marktsituation heute anschaue wieder ein DSG mit 4 Motion vorziehen bevor ich zu MB oder BMW wechseln würde (ich spreche von einen Budget bis ca. 60 TEuro)

Gruß Schulle

Hehe,

unser Stig! Irgendwann dreh ich noch durch, bei solchen Aussagen, hehe!

Hallo,

ich weiß es paßt nicht ganz zum Thread, aber weiß jemand ob die neue Sportautomatik (wie sie zb der 335d hat) eine Launchcontrol hat?

Gruß
Woodman

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


DSG verbindet für mich einfach ein Schaltgetriebe welches sich perfekt auch als Vollautomat nutzen lässt. Und mit den Paddels lässt es sich echt agil bedienen.

Und wo ist da jetzt der Unterschied zu einem Wandlerautomatikgetriebe mit "manuellem Modus" (TipTronic, etc...)???

Zitat:

Volkswagen hatte damit ein perfekt abgestimmtes Getriebe am Markt [...]

Nein, das ganz sicher nicht.... Wenn es "perfekt" abgestimmt wäre, gebe es nicht so viele Threads ala "DSG Langzeiterfahrung" (G5-Forum), in denen die vielen kleinen Mängel diskutiert werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Hehe,

unser Stig! Irgendwann dreh ich noch durch, bei solchen Aussagen, hehe!

😁 😁 😁

Gruß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Hallo,

ich weiß es paßt nicht ganz zum Thread, aber weiß jemand ob die neue Sportautomatik (wie sie zb der 335d hat) eine Launchcontrol hat?

Nein hat er nicht .. einfach Gaspedal durchtreten und warten bis er abregelt. 😁

Ich persönlich finde, dass das DSG nicht unbedingt perfekt abgestimmt ist.
Das können die meisten Wandler besser.

Okay, im GTI hat´s Spaß gemacht und passte zum Fahrzeug-Charakter.

Aber im Touran 1.9 TDI und Golf 2.0 TDI wäre mir eine Wandlerautomatik 1000mal lieber gewesen.
Die Kriechfunktion ist für den Popo beim DSG, an kleinen Bergen rollt man schon zurück, teilweise hat der Motor viel zu hoch gedreht bis geschaltet wurde, bei schnellem Gas-Bremse-Wechsel gab´s einen Ruck und auch die Schaltvorgänge sind beim Wandler weicher.

unbestrittener Vorteil des DSG: Etwas geringerer Verbrauch, überzeugt auch hardcore Schalterfahrer endlich vom Automatik-Fahren, extrem schnelle Schaltzeiten.

MFG Markus

Es geht hier ja auch eher um die sportliche Variante DSG, sprich im GTI etc...und die ist definitiv besser wie jede noch so gute Wandlerautomatik!

Komisch dass alle Hersteller auf Teufel komm raus das DSG kopieren....

Ist ja auch egal, ich würde mir auch nie n DSG kaufen, ich würde mir auch nie ein Automatik Auto kaufen. Handschaltung, die es im 335d nicht gibt. Da ich aber auch nie n Diesel kaufen werde verabschiede ich mich aus der Diskussion hier.

Au revoir...

PS: DSG hat Launch Control 😉

Zitat:

Original geschrieben von biketunE


PS: DSG hat Launch Control 😉

Brauch ich das denn überhaupt? Komme eigentlich auch so ganz flott voran. 😁

Das DSG hat nicht grundsätzlich eine Launch Control... die ist nur in den "sportlicheren" Modellen vorhanden...

Gruß.

Ich denke um die geht es hier ja 😉 Sind ja in nem BMW Forum

Moin,

nun.. die Technik DSG von VW ist sicherlich nicht schlecht.. aber es kopiert sie nicht "jeder".
BMW baut keine Zweikupplungsschaltung.
ZSG oder wie auch immer es heißen wird, arbeitet mit einer Scheibe.
Wenn Automat dann SMG (bald ZSG).
😁

Gruß
Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen