335d mit Handschaltung

BMW 3er E90

Hallo, ich habe diese Woche mal das Vergnügen gehabt einen 335d e90 von einem Freund zu fahren. Mit ihm als Beifahrer bin ich mit dem Teil nicht gerade zimperlich umgegangen...der Motor macht einfach verdammt viel Spaß. Und so juckst mir in den Fingern mich mal umzuschauen. Momentan fahre ich ja einen A4 Avant 3,0Tdi...mein nächster sollte auch wieder ein Kombi werden und der 3er Touring sieht ja ähnlch sportlich aus wie mein A4. NUR...gibt es wirgendwelche Planungen den 335d auch mal mit Handschaltung rauszubringen? Diese Automatik ist ja die reinste Zumutung, raubt einem die größte Freude am Erleben dieses tollen Motors. Ich muss ehrlich gestehen, ich würde mir nie einen Automatik-Flitzer zulegen, vielleicht wenn mir die rechte Hand mal vom sinnlosen Setzen von Unterschriften deutscher Bürokratie-Blöcke abfällt. Und auch ein pseudo-manuelles Schalten via Wippen ist für mich nicht drin...ich will 3 Pedale zum Fahren!

Weiß ja einer was bzw. warum bietet BMW für diese Variante keinen Handschalter an? Der 335i wiederum säuft für meinen Geschmack zuviel. Bei meinen täglich 200Km Weg zur Arbeit hab ich keine Lust nach 2 Tagen ne Tankfüllung durch die Endrohre zu blasen...thx in advance!

Edit: Wie siehts eigentlich mit dem Tagfahrlicht wie beim e92 bzw. e93 aus? Gibts das auch für den Touring? Ich find das ja an meinem Audi optisch ansprechend, vor allem auf der AB machen die mit diesem "Schiel-Blick" samt Chromgrill lieber gleich Platz. Ich würde das bei einem neuen Wagen doch sehr (ver)missen.

55 Antworten

Tret doch einfach den Kickdownschalter nicht mit... den merkt man doch deutlich!?!

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


. Schade eigentlich, wäre ja nicht schwer gewesen, das Runterschaltenbei Kickdown im Sportmodus zu verhindern.

Ich finds eigentlich logisch, das die Automatik beim Kickdown (= Übergas) runterschaltet...

Die Automatik schaltet in den Gang, der die bestmögliche Beschleunigung bietet und bringt den Motor auf hohe Drehzahlen.

Bin zwar noch keinen 335d gefahren, aber könnte mir vorstellen, das im Manuellen Modus der Gang drin bleibt, wenn man Vollgas gibt. (also bis zum Kickdown-Druckpunkt und nicht darüber hinaus)

Gruß

Ich hab mir ja den Schalter bestellt, deshalb habe ich ja dieses Problem nicht. Nochmal: Für was gibt es einen "Sportmodus für manuelles Schalten" wenn trotzdem selbständig runtergeschaltet wird? Dann brauch ich das gar nicht und kann es der Automatik überlassen. Zudem kann man wie schon erwähnt NICHT untertourig durch die Stadt fahren - ganz ehrlich? Mit meinem 330d Schalter schalte ich weniger in der Stadt, als es die Automatik im 335d bei meiner Probefahrt gemacht hat. Das zum Thema beim manuellen Getriebe artet es beim starken Diesel in Schaltorgien aus. So ein Quatsch! Es ist gerade anders herum, da man ( wie schon erwähnt ) so gut wie KEINEN Einfluss auf das Schaltverhalten bei der Automatik hat! Aber wie schon gesagt, das ist meine Meinung.
Was mich auch stört ist, dass zwar die Automatik wirklich super ist und auch Vorteile hat, aber die Nachteile weggeredet werden: Z.B. wird argumentiert, dass die Automatik im 335i in der Stadt weniger verbraucht, als beim Schalter. So ein Blödsinn: Die Automatik braucht IMMER ca. 0,5 bis 1L mehr ( in der Stadt ). Dazu muss man wissen, dass bei der Verbrauchsermittlung beim Schalter bestimmte Schaltzeitpunkte festgelegt sind, d.h. es darf erst ab einer bestimmten Drehzahl hochgeschaltet werden und die ist sehr hoch. Bei der Automatik gibt es diese Regelung nicht, so dass die Automatik schalten kann, wann sie will. Ist ja klar, dass dann subjektiv die Automatik weniger verbraucht - aber nur deshalb, weil der Schalter erst ca. 1500-2000 Umdrehungen später hochschalten darf. Im Echtbetrieb ( nämlich wenn beide bei der gleichen Drehzahl geschaltet werden, benötigt die Automatik mehr Sprit! ). bitte versteht mich nicht falsch, will hier nicht die Automatik schlechtreden oder Ähnliches, dass muss sowieso jeder für sich selbst ausmachen. Welche vorteile ein Automatikgetriebe hat ist ja auch klar, dass es aber auch Nachteile hat muss auch gesagt werden. Und diese negiert auch die neue ZF-Automatik nicht.

Nur schalten die meisten Leute nicht verbrauchsoptimal, weil sie es a) nicht können oder diejenigen, die es können b) nicht ständig in der Laune dazu sind... Deshalb sind die Schaltzeitpunkte im NEFZ für die Schaltgetriebe BEWUSST nicht optimal gelegt.

Und bedenke immer Punkt a)!!! Nur wenige befassen sich wirklich so intensiv mit den Autos, wie das die meisten Motor-Talker hier tun! Ich schätze, dass mind. 80% der Leute nicht wirklich optimal schalten (können) und dass deshalb für sie eine Automatik zielführender wäre!!! Das beobachte ich auch so in meinem Verwandten- und Bekanntenumfeld.... (Es gab übrigens mal nen AMS-Vergleichstest 330d vs 330dA und die konnten trotz ihrer Erfahrung und ihres techn. Wissens über verbrauchsoptimales Schalten die Automatik NICHT unterbieten!)

Gruß.

Ähnliche Themen

Hallo Stig,

volle Zustimmung. Für mich ist es ein Nachteil, dass ich bei der Automatik keinen Einfluss auf das Schalten habe, aber sicherlich ist es für die meisten Leute natürlich ein Vorteil, da eigentlich immer so optimal wie möglich geschaltet wird, kein Thema. Ich sage ja, die Automatik ( vor allem die neue ZF ) ist supergenial.
Ich habe mich trotzdem aus den schon erwähnten Gründen dagegen entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Zudem kann man wie schon erwähnt NICHT untertourig durch die Stadt fahren - ganz ehrlich? Mit meinem 330d Schalter schalte ich weniger in der Stadt, als es die Automatik im 335d

Also meine Automatik schickt mich in der Stadt im 6. Gang durch die Gegend. Tiefer und untertouriger geht es nicht.

Oder meinst Du nicht untertourig, sondern schaltarmer als von Hand? Das sind zwei verschiedene Sachen.

Manuell kannst Du natuerlich aus 50 in der Stadt im 6. auf 200 beschleunigen. Die Automatik wird da nochmal schalten, um das Drehmoment zu nutzen.

Die Frage ist doch dann eher, welcher von beiden Methoden schneller ODER verbrauchsaermer beschleunigt.

Oder schreib BITTE nochmal genau, was Dir an der Automatik nicht untertourig genug ist. Danke

Ich bin sehr überrascht wie sehr hier die Vor- sowie Nachteile von Handschaltern und Automatikgetrieben diskutiert werden. Bei aller Betrachtung verliere ich aus dem Blickfeld aber nie meinen persönlichen Geschmack...und den zeichnet nunmal eine grundfeste Abneigung gegenüber Automatikgetrieben aus. Ich bin den 335d gut 4 Stunden auf der AB, Landstraße sowie in der Stadt gefahren...zwar schaltet die Automatik erfreulich "unauffällig" sowie passend zur gewählten Fahrweise, Spaß macht mir das aber trotzdem nicht, da nur mein rechter Fuß entscheidet wann geschaltet wird. BMW hat sehr angenehme und sportlich zu schaltende Getriebe, insofern bin ich etwas enttäuscht hier nur die eine Variante zu finden.

Zitat:

insofern bin ich etwas enttäuscht hier nur die eine Variante zu finden.

Es sind viele mit dir, aber über die 500 NM kommt momentan keiner hinaus.

ich würd auch den 335d nehmen.. wenn es ihn als Handschalter gäbe.

Ich hab halt gern was zu tun.. 😉

Gruß
Tim

es ist genau DAS was Dozer-M gschrieben hat, Die einen möchte gerne das Auto fühlen, die anderen gleiten schnell an ihr Ziel!

@ LERunner

Ganz einfach: Ich kann in der Stadt auch im 4ten Gang "beschleunigen", nicht rollen. Das kannst Du mit der Automatik nicht, da sie dann IMMER ind den 3ten schaltet. Du kannst mit der Automatik vielleicht im 6 Gang durch die Stadt rollen, das hat aber wenig mit untertourigem Fahren zu tun! Sobald Du Gas gibst schaltet sie, ob Du willst oder nicht. Zudem kann ich auch viel schaltfauler fahren, weil - man mit dem Schalter untertourig fahren kann. Das untertourige Fahren ist doch in der Stadt die Grundvoraussetzung fürs schaltfaule Fahren! Oder willst Du im 2ten Gang durch die Stadt bei 4000 Umdrehungen rumfahren?

Ich glaube die Schleife in meiner Wortwahl zeigt doch wohl, dass das Eine unmittelbar mit dem Anderen zusammenhängt ( im Alltagsbetrieb jedenfalls ).

Zitat:

Original geschrieben von bernisv


Ich kann in der Stadt auch im 4ten Gang "beschleunigen", nicht rollen. Das kannst Du mit der Automatik nicht, da sie dann IMMER ind den 3ten schaltet.

Doch, kann man. Mit ner Automatik schaltest Du nicht mit Kupplung und Hand, sondern nur mit der Gaspedalstellung. Ist nur etwas Gewoehnung.

Zitat:

Du kannst mit der Automatik vielleicht im 6 Gang durch die Stadt rollen, das hat aber wenig mit untertourigem Fahren zu tun!

Doch, weil tiefer kannst Du aktuell nicht drehen. 😁

Zitat:

Sobald Du Gas gibst schaltet sie, ob Du willst oder nicht.

Und? Ich will eine Geschwindigkeit fahren und keinen bestimmten Gang. Und JA, man kann auch im 6. Gang in der Stadt bescleunigen, ohne das er runterschaltet. Aber das macht einfach KEINEN Spass!

Zitat:

Zudem kann ich auch viel schaltfauler fahren, weil - man mit dem Schalter untertourig fahren kann. Das untertourige Fahren ist doch in der Stadt die Grundvoraussetzung fürs schaltfaule Fahren!

Sorry, aber Du redest wirres Zeug...

Mir ist der Gang in der Stadt und auch sonst vollkommen egal. Das Auto wird sich um die optimale Uebersetzung kuemmern, je nach Gaspedalstellung und Geschwindigkeit, die ich moechte. Und ob es da einmal oder dreimal schaltet ist wurscht.

Aber Du WILLST halt schalten. Also mach Dir einfach keinen Kopf um den 335d. Ist nicht Dein Auto. Deine Zusammenhaenge zwischen schaltfaul und untertourig sin aber eher verworren.

Zitat:

Ich glaube die Schleife in meiner Wortwahl zeigt doch wohl, dass das Eine unmittelbar mit dem Anderen zusammenhängt ( im Alltagsbetrieb jedenfalls ).

Nicht allgemein. Nur fuer Dich.

Der eine gruebelt halt ueber den Gang, der andere faehrt einfach. Jedem das seine. Aber Dein Problem mit der Automatik ist mir trotzdem nicht klar geworden.

Schoenes Wochenende...

Na ja, das ist deine Meinung.
Aber das will ich sehen, dass wenn Du in der Stadt bei 40 im 6ten Gang richtig Gas gibst, dass er dann nicht runterschaltet. Was heisst Gaspedalstellung? Entweder ich gebe Gas, oder nicht. Ich rede hier vom Beschleunigen und nicht vom konstant Geshwindigkeit halten, d.h. Du musst schon stärker Gas geben. Und bitte wirf mir nicht vor "wirres Zeug" zu reden, denn das kann ich auch von Dir behaupten! Nach der oben genannten behauptung erst recht, sorry!

Und nochmal zur Erklärung: Ich fahre in der Stadt im fliessenden Verkehr, der beschleunigt und wieder abbremst im Geschwindigkeitsbereich zwischen 30 und 60 immer im 4ten Gang, incl. ZÜGIGEM MITBESCHLEUNIGEN. DAS KANN DEINE AUTOMATIK NICHT, DA SIE IMMER SCHALTEN WIRD! Du kannst nur den Gang halten, wenn Du das gaspedal streichelst und Deine Geschwindigkeit hälst - das geht ja so toll, in der Stadt! Und erzähl mir bitte nicht, dass das geht - ich bin auch schon den e90 mit Automatik gefahren!

Zudem geht es mir doch gar nicht darum, ob Automatik gut ist oder nicht. DIE IST SUPER! Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich will nur anmerken, dass nicht alles Gold ist, was glänzt! Zudem solltest Du einem, der ca. 140000 km im jahr faährt nicht vorwerfen, wirres Zeug zu reden, nur weil DU ES SO HABEN WILLST! Also bevor Du dann noch einen draufsetzt und behauptest, dass ich es eben nur so sehen will, kehre erstmal vor Deiner Türe.

Hast du eigentlich verstanden, dass die Gaspedalstellung bei einem Automatikfahrzeug eben mehr einem "Beschleunigungsintensitäts"wunsch gleichkommt?
Man schaltet halt quasi mit dem rechten Fuss... Gibst du nur sehr verhalten Gas wird eine Automatik auch im höchsten Gang sanft anziehen/beschleunigen ohne runterzuschalten. Nur darfst du bei einer Automatik halt nicht voll durch drücken, so wie du es im 6ten Gang des Handschalters machen tust...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von mapade


Ich hatte selbst immer die Meinung, dass eine Automatik nur für Leute 60+ gemacht worden ist. Nun fahre ich zum erstenmal in meinem Leben einen 330d mit Automatik. Ich kann nur sagen, nie wieder ein Handschalter.

Ausserdem soll die Automatik die im 335d verbaut worden ist, schnellere Schaltzeiten haben, als die im 330d verbaute.

Für mich hat mein Auto trotz Automatik einen riesen Spaßfaktor.

Geht mir genauso!!! Ist im Stadtverkehr und generell auch viel entspannter fahrbar! Natürlich würde ich einen Schalter anders fahren aber so muss ich halt nicht ständig im Ampelverkehr hoch-runter-hoch-runter schalten, ist einfach angenehmer, ich bin selber überrascht, da ich mir das so gut auch nicht vorgestellt habe aber nach fast 30.000 Km begeistert!

P.S. 2 komplette BMW Modellreihen gibt es nur als Automatik Versionen: 7er & neuer X5 zum Beispiel...

Gruss, Mathis

Es gibt doch auch bestimmt beim BMW die "Hürde" im Gaspedal (so kenne ich es vom DSG von VAG):

Vollgas, Pedal ganz unten, bedeutet max. Beschleunigung daher wird runtergeschaltet.

Vor diesem Punkt gibt es aber eine kleine Hürde, das Pedal kommt an einen leichten Anschlag, bis zu diesem Anschlag gibt der Motor vollgas aber es wird NICHT heruntergeschaltet. Somit wäre dieses Problem ja beseitigt....

DSG wäre natürlich optimal für den 335d, auch wenn ich absolut gegen solche Dieselmonster bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen