335d, der Ölmessstab und die Gebrauchsanweisung

BMW 3er E90

Liebe Gemeinde,

seit etwa zwei Monaten bin ich Besitzer eines schwarzen 335d Coupé mit M-Paket - ein tolles Auto. Seitdem sehen alle A5-Fahrer im Rhein-Main-Gebiet in mir ihren natürlichen Feind. Zu recht!

Aber auf eine Sache möchte ich gerne hier im Forum aufmerksam machen, die ich, na ja, sagen wir mal suboptimal gelöst finde.

Der 335d hat keine elektronische Ölstandskontrolle. Dass dem Wagen ein Komfortmerkmal fehlt, das seit etwa anderthalb Jahrzehnten alle französischen Kleinwagen serienmäßig haben, kann man noch verschmerzen. Immerhin hat man gelegentlich auch Ferrarifahrer an der Tanke mit dem Ölmessstab rumfuchteln gesehen. Also nicht wirklich ein Beinbruch.

Viel ärgerlicher finde ich aber, dass in der Gebrauchsanweisung auf Seite 225 oben steht "Ihr Fahrzeug ist mit einer elektronischen Ölstandskontrolle ausgestattet." Diesen Satz kann man nur dann richtig verstehen, wenn man beachtet, dass die Überschrift direkt darüber "Motorölstand elektronisch prüfen*" lautet. Auf das Sternchen kommt es eben an, denn das bedeutet (Seite 6) "* kennzeichnet Sonder- oder Länderausstattungen und Sonderzubehör sowie bei Drucklegung noch nicht verfügbare Ausstattungen und Funktionen". Der Satz mit der elektronischen Ölstandskontrolle muss also übersetzt werden mit: "Manche 3er BMWs haben eine elektronische Ölstandskontrolle, andere nicht. Zu welcher Gruppe ihr Fahrzeug gehört, finden Sie bitte selbst heraus."

Immerhin liegt ja ein gewisses Risiko darin, dass so mancher 3er Fahrer nicht besonders technikaffin ist und sich darauf verlässt, dass sich die nicht vorhandene elektronische Ölstandskontrolle schon melden wird, wenn zu wenig Öl drin ist. Und er fährt, und fährt, und nichts passiert...

Aber dieses Merkmal zieht sich zigfach von vorne bis hinten durch die Gebrauchsanweisung. Dauernd werden irgendwelche Features erklärt, die das Auto, das man eben gekauft hat, gar nicht hat. Und das ist mein eigentlicher Punkt, es handelt sich nämlich gar nicht um ein BMW-Problem, sondern um eine Eigenart der Autoindustrie an sich. Ich für meinen Teil habe noch nie eine Gebrauchsanweisung eines Wagens in der Hand gehabt, in der ganz genau und individuell auf die Ausstattungsmerkmale des jeweiligen Fahrzeugs eingegangen wird. Dabei dürfte das heutzutage doch kein Problem mehr sein; mit einem halbwegs leistungsfähigen Document Management-System müsste es doch zu schaffen sein, dem Nutzer (gerade bei teureren Fahrzeugen) parallel zur Produktion des Autos eine Gebrauchsanweisung zur Verfügung zu stellen, in der nur das steht, was halt auch im Auto drin ist. Und wenn es zu teuer ist, das Teil dann zu drucken, gibt man es dem Käufer halt auf CD oder einem Stick mit.

Wie ist das eigentlich, wenn ich mir einen Bentley oder einen Bugatti zulege? Muss ich mich da auf das selbe Ratespiel wie mit meinem 335d einstellen?

Es würde mich sehr interessieren, was ihr, liebe Forenleser, dazu meint.

Ein sonniges Restwochenende wünscht

Pfirsichmann

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Schaut euch mal die Handbücher anderer Hersteller an. Ich habe letztens im Bordbuch eines neuen Fiat Punto rumgeblättert - DAS ist eine Frechheit. Eine Übersetzung wie von einem Computer (ich bin mir sogar fast sicher, dass es auch tatsächlich so ist). Teilweise nicht einmal mit ein bisschen Kreativität zu verstehen. Und da wird sich hier drüber beschwert, wenn manche Sachen erklärt werden, die der Wagen eben nicht hat... Da blättert man halt drüber weg und gut ists.

Das ist pure Absicht von Fiat! Haben in der Familie noch einen kleinen Uno aus `92.

Das "Handbuch" wurde damals wohl noch 1:1 von nem Signore Translatore übersetzt, ein Aufsatz von nem Grundschüler ist leichter zu verstehen 😁 Bsp: "Tun Radwechsel Reifen".

Abgesehen davon muss man bei Fiat auch keine Anleitung lesen-die gehn auch so gerne mal kaputt!😉

Mir wäre generell bei den Handbüchern der Hersteller lieber, wenn sie kürzer und prägnanter geschrieben und teilweise logischer aufgebaut wären.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen