335d Chiptuning

BMW 3er

Der 335d ist eh schon der Hammer - Trotzdem bekommt man bei solchen Daten (siehe Anlage) Lust auf mehr. Bitte stellt doch Eure Erfahrungen zu Leistung, Verbrauch und vor allem Schäden hier ein - Danke !!!

Gruß Michi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 530dAe39


Immerhin langsamer als ein Serien 335i.

immerhin wesentlich günstiger im Verbrauch

Man so ein sinnfreier Beitrag wieder ...

323 weitere Antworten
323 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner



Zitat:

Original geschrieben von toxical


Ein von MTM getunter 3.0TDI mit 300PS wurde von MTM mit 5.9s angegeben.
Der MTM A5 ist wirklich fantastisch. Der ist auf dem Hockenheimring 2 Sekunden schneller gewesen als ein 335D Touring von Wetterauer.

Aber bitte nicht vergessen, der 335d ist ein Kombi und viel anfälliger auf Lastwechsel als ein Coupe und zudem liegt der Schwerpunkt viel tiefer beim Audi als beim 335d Touring. Also somit überhaupt nicht zu vergleichen.

Wenschon dennschon 335d Coupe mit A5 usw, nicht Eier mit Melonen vergleichen.😁

Gruss

Das würde mich ja mal interessieren, ob der E93 schneller als der E91 bei gleicher Ausstattung und Motorisierung wäre.

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Das würde mich ja mal interessieren, ob der E93 schneller als der E91 bei gleicher Ausstattung und Motorisierung wäre.

Hallo,Rene! Der E93 ist sicherlich langsamer als ein E91 ,da er als Cabrio ca 200kg mehr wiegt!Das E92 Coupe wird aber schneller sein ca 80kg weniger Gewicht als der E91!Zusätzlich kommt noch eine andere Fahrwerksabstimmung dazu!

Zitat:

Der E93 ist sicherlich langsamer als ein E91

Das verschlechtert den Vergleich zum MTM A5 natürlich deutlich und widerspricht der These von Rat1972

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner



Zitat:

Der E93 ist sicherlich langsamer als ein E91

Das verschlechtert den Vergleich zum MTM A5 natürlich deutlich und widerspricht der These von Rat1972

wieso? Rat meinte doch den E92 der ja gut 200kg leichter ist als der E93.

Das normale E92 Coupe wird schon schneller als ein Touring E91 sein, bei gleicher Motorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner



Zitat:

Der E93 ist sicherlich langsamer als ein E91

Das verschlechtert den Vergleich zum MTM A5 natürlich deutlich und widerspricht der These von Rat1972

Nö, wieso???

Hab ja gesagt, das Coupe ist sicherlich schneller als der Touring, vor allem auf einer Strecke wie dem Nürburgring.

Da sieht man die Nach- und Vorteile eklatant, bei Beschleunigen nicht so stark.

Der Kombi ist Hecklastig, rein schon wegen der Physik / Karroserie-Form.

Darum habe ich gesagt, man müsste den E92 (sprich Coupe) nehmen zum Vergleich zum A5 (ist ja auch ein Coupe) und nicht das Cabrio (Mehrgewicht wegen Dachtechnik und A-Säulen-Verstärkung etc) oder den Touring (mehr Gewicht durch Karroserieform). Zudem sind die Fahrwerksabstimmungen auf jedes Fahrzeug individuell eingestellt.

Das Gewicht spielt eine sehr grosse Rolle (siehe DTM und F1 und Rally) und die Aerodynamik kommt erst 80km/h zum tragen. Müsste mal schauen was für CW-Werte die BMW's (Coupe, Cabrio, Limousine und Touring) haben und der A5.

Es hat so viele verschieden Faktoren welche da Entscheidend sind (Bereifung und Luftdruck, Gewicht, CW-Wert, Benzin / Diesel Qualität, Schwerpunkt des Fahrzeuges / Fahrwerk etc. etc.), da muss ein Profi ran der dies entschlüsseln könnte und eine gerechte Beurteilung abgeben könnte. Hatte einen Lotus Elise, kan dir sagen, Bergstrecken und Stadtverkehr hatten die anderen keine Chance, dieses Fzg. ist schon ein halbes Motorrad.

Gruss😉

Nachdem ich heute fast 800km gut zu fahrende Autobahn geniesen konnte,steht für mich fest die V-Max Beschränkung muß diese Woche raus.Nervt wirklich,da der Wagen ziemlich schnell dran ist!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Nachdem ich heute fast 800km gut zu fahrende Autobahn geniesen konnte,steht für mich fest die V-Max Beschränkung muß diese Woche raus.Nervt wirklich,da der Wagen ziemlich schnell dran ist!

Falls er noch nicht getunt ist, würde mich interessieren welche Vmax. dein Fzg. hat. Ist er getunt, klar auch.

Mich würde der Unterschied vom Tuning interessieren.

Noch was, was für nen Verbrauch hattest du bei diesen Geschwindigkeiten?

Danke und viel Spass

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Nachdem ich heute fast 800km gut zu fahrende Autobahn geniesen konnte,steht für mich fest die V-Max Beschränkung muß diese Woche raus.Nervt wirklich,da der Wagen ziemlich schnell dran ist!

die V-Max Begrenzung hat selbst mich im 320d gestört ....

Zitat:

Original geschrieben von Rat1972



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Nachdem ich heute fast 800km gut zu fahrende Autobahn geniesen konnte,steht für mich fest die V-Max Beschränkung muß diese Woche raus.Nervt wirklich,da der Wagen ziemlich schnell dran ist!
Falls er noch nicht getunt ist, würde mich interessieren welche Vmax. dein Fzg. hat. Ist er getunt, klar auch.
Mich würde der Unterschied vom Tuning interessieren.
Noch was, was für nen Verbrauch hattest du bei diesen Geschwindigkeiten?

Danke und viel Spass

Der Wagen ist nicht getunt.Verbrauch bei 151km/h Durchschnittsgeschwindigkeit 10,2 l mit 3 Personen besetzt! V-Max nach Tacho 262 nach GPS genau 250.

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von Rat1972


Falls er noch nicht getunt ist, würde mich interessieren welche Vmax. dein Fzg. hat. Ist er getunt, klar auch.
Mich würde der Unterschied vom Tuning interessieren.
Noch was, was für nen Verbrauch hattest du bei diesen Geschwindigkeiten?

Danke und viel Spass

Der Wagen ist nicht getunt.Verbrauch bei 151km/h Durchschnittsgeschwindigkeit 10,2 l mit 3 Personen besetzt! V-Max nach Tacho 262 nach GPS genau 250.

So, jetzt nimmt es mich echt wunder was dein Fzg. ohne Tuning für eine Vmax. erreichen wird. Gib uns allen bitte bitte bitte bescheid, und was es gekostet hat die Vmax aufzuheben (gibt es Probleme mit dem Freundlichen danach)?

Zitat:

So, jetzt nimmt es mich echt wunder was dein Fzg. ohne Tuning für eine Vmax. erreichen wird. Gib uns allen bitte bitte bitte bescheid, und was es gekostet hat die Vmax aufzuheben (gibt es Probleme mit dem Freundlichen danach)?

VMAX ohne Tuning: 275 KM/h

VMAX mit Tuning (ca. 240PS): 285 KM/h

Bei Wetterauer kostet VMAX Aufhebung ummdie 895,- EUR

Die VMAX Aifhebung ist gleich einem Tuning und bedeutet Garantieverlust.

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner



Zitat:

So, jetzt nimmt es mich echt wunder was dein Fzg. ohne Tuning für eine Vmax. erreichen wird. Gib uns allen bitte bitte bitte bescheid, und was es gekostet hat die Vmax aufzuheben (gibt es Probleme mit dem Freundlichen danach)?

VMAX ohne Tuning: 275 KM/h
VMAX mit Tuning (ca. 240PS): 285 KM/h

Bei Wetterauer kostet VMAX Aufhebung ummdie 895,- EUR

Die VMAX Aifhebung ist gleich einem Tuning und bedeutet Garantieverlust.

Downsizing zum spritsparen??

*gg* 😁

Es ist so weit.Mein Coupe wurde leistungsoptimiert!Bin jetzt zwar erst 50km damit gefahren aber der Leistungszuwachs ist deutlich spürbar!Außerdem bleibt die Automatik jetzt länger im hohen Gang,da mehr Kraft zur Verfügung steht.Was weniger Drehzahl und weniger Verbrauch bedeutet.Daten nach Optimierung 670nm und 327 PS!

Wo warst Du nun zur Optimierung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen