330i vs. A4 3.0
Hallo,
fahre zur Zeit eine 320d und bin damit voll und ganz nicht zufrieden. Das beginnt bei den Fahrleistungen und endet mit der Zuverlässigkeit, seitdem ich den Wagen habe, gibt es lauter Probleme es began mit dem Fensterheber(rechts), Klimaanlage, Querlenker, Fensterheber(links), Elektronik!!! Der Wagen hat nicht einmal 100 000 km!!! Übrigens die Probleme haben schon bei 40 000 km begonnen! Hatte mir vor kurzem überlegt ob ich mir einen 330i/Ci zulege, doch jetzt nach den letzten Vorfällen, zweifele ich daran. Für die Preise die BMW verlangt erwarte ich auch eine viel viel bessere Qualität! Und nun die Frage was würdet ihr sagen wenn man den 330i/Ci mit A4 3.0 vergleicht, wie sind eure Erfahrungen was Zuverlässigkeit und Preise angeht? Die Fahrleistungen sind nicht ganz so wie bei dem BMW, aber trotzdem gut! Ein Bekannter meinte auch das der Audi technisch gesehen auf dem neuerem Stand ist! Gibt es jemanden der schon beide Autos gefahren hat und mir von seinen Erlebnissen berichten kann?
Danke
Richie
28 Antworten
Ich fahre den 3.0 allerdings mit multitronic und frondantrieb...BMW hat ja bekanntlich alles hecktriebler...
Also von den fahrleistungen her mag der BMW vieleicht ein bisschen besser sein, aber das war es meiner meinung nach auch. Ich hab den wagen zwar noch nicht lange aber bei dem model gibt es seid einiger zeit keine sachen die man bemängeln müsste. Eine kinderkrankheit waren mal die zündspulen, aber das ist auch schon behoben...
ICh weiß nicht wie viel wert du auf verbrauch legst, aber ich hab gerade mit meiner multitronic einen neuen tiefstand von 8.9l. mit laufender klima hingelegt 😁. Auf der BAB sind es meistens 11l. Beim schalter sieht das ganze anders aus. Da sind 15l. keine seltenheit! Aber nicht jeder mag halt automatik...
Von den rabatten kann man bei Audi sehr viel raus holen! BEi mir waren es 13%! Das soll man erstmal bei BMW schaffen!!!!!
Zum 330Ci kann ich leider nix sagen... Aber da warte mal auf meinung anderer.
gruß
Der Motor des BMW ist deutlich besser, aber die Verarbeitung und liebe zum Detail wirft den BMW gleich wieder auf den letzten Platz!
Gruß
Manuel
Also die BMW Motoren sind schon eine Nr. für sich. Allerdings ist mir in der Praxis noch kein 330i oder auch 530i nur einen Meter davon gefahren. Und das mit Quattro und eine nominelle Minderleistung von 11 PS (A4 3.0 6 Gang Lim). Es ist ja allgemein bekannt, daß nicht jeder BMW Motor auch seine versprochene Leistung bringt. Eklatant bei den M-Modellen. Ich fuhr vor ca 4 Jahren mal ein 328i Probe (193 PS). Aber nur ca 5o km. Ging schon gut die Kiste, hatte damals ein A4 1.8 t front von mtm gemacht (210 PS) war aber froh wieder in meinem Auto zu sitzen. Hab damals keinen Gedanken mehr an BMW verschwendet.
ABER: Der 3 Liter von BMW ist ein sehr sparsamer Motor, was eigentlich auf alle BMW-Motoren zutrifft. Man sieht dies auch an den Verbrauchswerten im X 5 3.0.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bißchenhelfen...
Also die Motoren von BMW sind echt nicht schlecht. Aber das ist ja wie immer eine glaubensfrage.
Wie auch immer. Aber die Qualität soll bei BMW besser sein als bei Audi im A4 - bei einem Wagen in gleicher Preisklasse???
Da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht.
Gruss
Ähnliche Themen
an Richies stelle würd ich das auch mal im BMW forum stellen. Die wissen einiges mehr über den BMW...
gruß
Du hast ja geschrieben, dass du im Moment Diesel fährst.
Gibt es einen bestimmten Grund, warum du auf Benzin umsteigen willst??
Mein Vater hatte früher immer BMW (318i, 328i, 323i), dann einmal einen Audi (A6 Avant 2.7 T) und jetzt wieder BMW (330d) und eigentlich gab es bei keinem der Autos Probleme. Nur hat der Audi nach recht kurzer Zeit schon neue Bremsen + Reifen benötigt.
Der Audi war mal was anderes, aber durch den Turbo am Anfang gewöhnungsbedürftig. Und der Frontantrieb war auch nicht so mein Fall.
In meinen Augen ist BMW einfach sportlicher in allen Belangen...aber das ist oftmals ja auch Geschmackssache.
Wenn auch ein Diesel in Frage kommt, würde ich an deiner Stelle mal den neuen 330d probefahren...der macht eine Menge Spass und verbraucht dabei noch sehr wenig.
Hallo,
@meiko: Ich habe schon sogar über einen Lexus nachgedacht, jedoch überzeugt mich der IS3000 mit seinen Fahrleistungen ganz und gar nicht(außerdem gibt´s nur mir Aut. zu haben)!
@Ernie2k: Es gibt vieles was mir beim Diesel nicht gefällt, das fängt mit den Motorgeräuschen an, dann man kann das Auto nur bis 4000-4500 U. hochdrehen, nach 4500 U. tut sich gar nichts! 2. Gang 1000-2000 U. ist es dem Auto egal ob ich Vollgas gebe oder nicht, fährt konstant! 2000-3000 U. ein Richtiger Schub, nach 3000 U. macht es wieder schlapp! Hab mal den Wagen ausgefahren gerade Strecke ca. 195 km/h, bergab ca. 205 km/h! Obwohl es laut BMW 207 auf gerader Strecke laufen muss! Also die Endgeschwindigkeit überzeugt mich bei einem Diesel nicht.
So, sicherlich wollte ich keinen Diesel haben, habe aber das Auto nicht gekauft sondern von meinem Vater übernommen. Es ist mir schon bewusst das ein 3 Liter Benziner in allen Punkten ein Großes Stück teurer sein wird, aber den Preis gehe ich gerne ein, denn ich weiss was ich dafür kriegen würde!
Du hast Recht beim 330cd könnte es besser sein, jedoch ist es für einen Abiturienten ==> Ich im Moment <== Studenten, zu fett, den kann ich mir nicht leisten.
Also im Moment bin ich so sehr von einem Benziner V6 überzeugt das mich kein Diesel mehr verführen kann!
Zitat:
Original geschrieben von BummerRichie
Also im Moment bin ich so sehr von einem Benziner V6 überzeugt das mich kein Diesel mehr verführen kann!
hehe...das sagen viele, bis sie ne weile den neuen 330d gefahren sind 🙂 gibt im bmw forum einige
der 320d ist ja noch ein 4-Zylinder...der 330d verhält sich da doch etwas besser auch, was den Sound angeht.
und auch wenn der 330d in Steuern und Anschaffung etwas teurer ist, freut man sich beim Fahren und bei jedem Tankstellenbesucht.
An der tnakstelle freut man sich wenn man ein diesel hat, aber wenn du fährst und dann mit 200 aufer linken spur, freust du dich wenn du ein beziner hast und dann so richtig gaß geben kannst😉
Sicher ist der 330d ein klasse motor! Der ist dem 2.5tdi von audi auf jeden fall überlegen, aber im vergleich zum 3.0.... schwer...
Nur wenn du nicht so viel sprit verballern willst, dann überleg es dir die multitronic zu nehmen. Da spart man ne menge und man hat die gleichen fahleistungen/fahrspaß wie mit einem schalter!!! In meinem bordcomputer bin ich jetzt 28std. gefahren und hab 9.7l. sprit durchschnittlich verbraucht und da war alles bei! Angefangen mit 450 fast durchgehend mit 160km/h und später langsamer, aber mit sehr vielen überholvorgängen.....
Beim schalter ständ da bestimmt 13l.!!! Was verbraucht eigentlich der 330d?? Kann mir die daten hier nicht ziehen...
gruß
unser 330d steht gerade bei 7 l/100km wobei das entweder Stadtverkehr oder heizen ist 🙂 gemütliche autobahnfahrten oder lange touren sind da noch nicht mit bei. das kommt dann noch, wenn man ihn ne weile hat.
bei gemütlicher fahrweise kommt man aber auch auf 5 - 5,5 liter. und bei so 160 auf der autobahn ist man auch mit 5 - 6 litern dabei.
das sind angaben zum schalter.
ach ja und bei 200 geht auch mit dem 330d noch was.
@meiko: Ist die Multitronic wirklich so gut? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen das es Stuffenlos schaltet, wie geht das vor sich?
Wie Motorroller fahren!
Gruß
Manuel
330d = 7 Liter (beim Heizen)...grins
330d - 700km gefahren (Firmenwagen); Schnitt 11,2l/100km (Autobahn+Stadt).
Mike
Zitat:
Original geschrieben von BummerRichie
@meiko: Ist die Multitronic wirklich so gut? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen das es Stuffenlos schaltet, wie geht das vor sich?
Du beschleunigst, und die Drehzahl bleibt (fast) gleich, nämlich im jeweils optimalen Bereich, je nachdem was für eine Beschleunigung du abrufst.
Ist anfangs echt gewöhnungsbedürftig, da du schneller wirst, aber der Motor nicht lauter wird....
Es gibt nicht wenige, die dann immer spontan sagen: "Gott ist der lahm", weil ihnen die akustische Rückkopplung vom Motor fehlt, sich dann aber wundern, warum kaum einer beim Beschleunigen hinter ihnen herkommt.
Wenn du willst, kannst du aber Tiptronic-mässig auch schalten, das geht auch wirklich gut... Vor allem mit dem optionalen Lenkrad mit Schaltern.
Ganz wichtig: Du hast keinen Wandler vor dem Getriebe, sondern ne richtige (automatische) Kupplung, das heisst: Kein Rumgepansche im Öl, sondern direkter Durchtrieb! Deswegen sind die Beschleunigungswerte und auch der Verbrauch nicht schlechter als beim Schalter.....
ZU BMW vs. Audi:
Hier kann ich auch nur sagen: Würde ich einen Traum-Benziner wollen, so hätte ich gerne nen BMW-Reihensechser in ner Audi - Karosserie ! :-)
Ich fahre beide Marken regelmässig, und beide haben ihre Vor- und Nachteile.... Der Motor ist echt ne BMW -Stärke, Verarbeitung, Karosserie und Innenraum die von Audi.