330i Motorlampe an !!!!

BMW 3er E90

Hallo

Letzte Woche ist bei meinem BMW 330i Bj 09/2007 N52 die Motorlampe angegangen.Im Fehlerspeicher war der Fehler drin "Lambdasonde Bank 2 Sensor 2 Gemisch zu mager" der Fehler wurde gelöscht und heute Abend ist der Fehler wieder aufgetaucht,weiß einer ob es wirklich an der Lambdasonde liegt oder es doch der Luftmassenmesser sein kann? Bank 2 sensor muss doch die Diagnose sonde sein ? hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß

Steuerberater

Beste Antwort im Thema

So wollte nur mal berichten das ich den Fehler gefunden habe,es lag an der Vorkat Sonde Bank 2 Sensor 1.Habe sie heute gewechselt und alles läuft super das einzige ist man kommt sehr bescheiden dran.

Gruß

36 weitere Antworten
36 Antworten

Bei dir ist vermutlich die Monitorsonde (nach Kat) defekt, diese sollte gewechselt werden.

Einfach Abdeckung der Abgasanlage runter und Sonde abstecken, neue rein und gut ist.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Bei dir ist vermutlich die Monitorsonde (nach Kat) defekt, diese sollte gewechselt werden.

Einfach Abdeckung der Abgasanlage runter und Sonde abstecken, neue rein und gut ist.

BMW_Verrückter

Super danke wird morgen gemacht !

Ein tolles Forum ist das Hier 😉

Gruß

Steuerberater

So habe das Auto heute nochmal auslesen lassen beim bekannten und habe die Ist-werte auch geprüft.

So habe im Fehlerspeicher drinne : 2C7F Lambdasonde (Bank 2,Sensor 2) fehlerhaft

Lambda-Adaption Bank 1 additiv 0.1 mg

Lambda-Adaption Bank 2 additiv 0.0 mg

Lambda-Adaption Bank 1 multiplikativ -0.27%

Lambda-Adaption Bank 2 multiplikativ -1.15%

Lambdasonden Spannung Bank 2 Sensor 1 1.97V

Lambdasonden Spannung Bank 2 Sensor 2 0,17V

Aber jetzt kommt das Interessante:
Habe mal Ist werte Luftmassenmesser Spannung geprüft liegt im Leerlauf bei 0.0V auch wenn man ein Gasstoß setzt
und Luftmasse zeigt er mir im Leerlauf 16.34 Kg/h an .
Hoffe einer kann damit was anfangen.Also ich tippe auf den Luftmassenmesser,wenn ich das Auto starte läuft er leicht unrund.
PS.Ich höre aus dem Motorraum immer so ein Tackern war aber vorher auch schon da ist das normal beim 330i?

Gruß

Steuerberater

Im Leerlauf sind 16,5 kg/h super 🙂 Liegt gut, der Wert.

Der N52-Motor tackert nicht, aber bei dir sind es vermutlich die Hydrostösseln - hat aber nichts mit dem Fehler zu tun, ist was anderes.

Hast du die Sonde gewechselt?

Der Wagen ruckelt, da die Lambdasonde falsche Werte liefert, könnte plausibel klingen.

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Im Leerlauf sind 16,5 kg/h super 🙂 Liegt gut, der Wert.

Der N52-Motor tackert nicht, aber bei dir sind es vermutlich die Hydrostösseln - hat aber nichts mit dem Fehler zu tun, ist was anderes.

Hast du die Sonde gewechselt?

Der Wagen ruckelt, da die Lambdasonde falsche Werte liefert, könnte plausibel klingen.

BMW_verrückter

Ne Lambdasonde habe ich nicht gewechselt,aber am Luftmassenmesser liegt gar keine Spannung an ? müsste ja wenigstens 0,6V haben oder?

Und das ist ja auch die Monitorsonde also nach Kat die Beeinflusst doch nicht den Motorlauf ?

Weiß auch nicht was ich mache 🙁

Denke ich werde morgen erstmal den Lmm rein stecken und schauen ob er besser läuft bzw. Spannung anliegt.

Das Tacken hört sich aber nicht an wie Hydrstössel muss dann was anderes sein.

Ja, sollte 0,5 V sein, mindestens. Schon komisch.

Monitorsonde, ja, hatte ich vergessen - nein, ist nur eine Überwachungssonde. Die Lambdasonde kann im Speicher drinnen stehen, wenn der LMM defekt ist - könnte sein.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ja, sollte 0,5 V sein, mindestens. Schon komisch.

Monitorsonde, ja, hatte ich vergessen - nein, ist nur eine Überwachungssonde. Die Lambdasonde kann im Speicher drinnen stehen, wenn der LMM defekt ist - könnte sein.

BMW_verrückter

Das hört sich doch schon mal gut an 🙂

werde morgen denn Lmm rein machen und werde berichten.

Gruß

Steuerberater

Also am Luftmassenmesser liegt es nicht,habe zwar jetzt die richtige Spannung von 1,6V aber auf dem nach hause wegist die Motorlampe wieder angegangen.Morgen werde ich die Lambdasonde Bank 2 Sensor 2 erneuern.

Gruß

Gut, alles klar. Kann übrigens auch Falschluft sein. Aber bei dem eindeutigen Fehler wäre Lambdasonde recht plausibel.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Gut, alles klar. Kann übrigens auch Falschluft sein. Aber bei dem eindeutigen Fehler wäre Lambdasonde recht plausibel.

BMW_Verrückter

So habe heute die neue Lambdasonde eingebaut und der Fehler bleibt vorhanden.Ich weiß auch nicht mehr weiter...

Gut, dann schreibe nochmals bitte alle deine Symptome, die auftreten, dann schauen wir mal weiter 🙂

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Gut, dann schreibe nochmals bitte alle deine Symptome, die auftreten, dann schauen wir mal weiter 🙂

BMW_Verrückter

Also im kaltem Zustand läuft der Motor unruhig sobald er 3min gelaufen ist ist alles in Ordnung,habe bis jetzt 2 mal ein ruckler gehabt sonst nichts Luftmassenmesser und Lambdasonde Bank2 Sensor 2 ist neu.Habe auch keine Undichtigkeit feststellen können.

Gruß

Steuerberater

Das könnte Falschluft sein, über einen Schlauch, welcher sich mit der Erwärmung dementsprechend ausdehnt und demnach die Stelle dort "dicht" wird. Somit läuft der Motor zu mager -> es kommt ein Lambdasonden-Fehler.

Ich würde mal mit Bremsenreiniger bei laufendem Motor alles abspritzen (Ansaugtrakt + SEHR WICHTIG die Kurbelgehäuseentlüftung) -> wenn sich die Drehzahl verändert und auch der Motor unruhiger läuft, hast du eine Leckage gefunden.

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Das könnte Falschluft sein, über einen Schlauch, welcher sich mit der Erwärmung dementsprechend ausdehnt und demnach die Stelle dort "dicht" wird. Somit läuft der Motor zu mager -> es kommt ein Lambdasonden-Fehler.

Ich würde mal mit Bremsenreiniger bei laufendem Motor alles abspritzen (Ansaugtrakt + SEHR WICHTIG die Kurbelgehäuseentlüftung) -> wenn sich die Drehzahl verändert und auch der Motor unruhiger läuft, hast du eine Leckage gefunden.

BMW_Verrückter

Habe ich alles schon gemacht es passiert nichts,Habe mir auch die Kats angeguckt ob sie Risse oder so haben.Werde nächste woche erstmal die beiden Regelsonden tauschen und gucken ob der Fehler mit wandert

Gruß.

Ja, tu das - sowas ist echt schwer aus der Ferne zu betrachten und dir nützliche Tipps zu geben - sorry.

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen