330i Kompressor
Hallo,
ich hab mal eine für mich wichtige Frage vorzubringen. Aber erstmal meine Recherchegeschichte.
Ich hab mir vor 2 Jahren einen 330i gekauft aus 3 Gründen, der erste war, er hat mir bei BMW vor Ort sehr gut gefallen (Ausstattung usw.), der zweite er war billiger als ein 335i und der dritte 335i war extrem selten bei BMW, zumindest so wie ich ihn haben wollte, als Schalter.
Ich habe mir also gedacht, ohne weiter vorher nachzuforschen, kaufst dir jetzt den 330i und baust später einen Turbo oder Kompressor rein, dann ist es ja fast dasselbe wie der 335i, aber Pustekuchen.
Als ich dann recherchierte gab es zwei Probleme beim Bau eines Kompressors für mein Fahrzeug, 1. Valvetronic 2. der Motor hält angeblich durch das Magnesium-Aluminium Verbundgehäuse die drücke des Radialverdichters nicht aus.
Also habe ich Alpina mit meinem Problem konfrontiert und die meinten die hätten einen Radialverdichter, verbauen ihn aber nur in ihre eigenen Fahrzeuge und ich sollte mir eines von denen kaufen ...
Norelle sagt: "Meiner Meinung nach ist der BMW N52 Motor für eine Aufladung nicht geeignet. Der Grund dafür ist die Konstruktion aus der Magnesium-/Aluminium-Verbindung. Das ist auch daran zu erkennen, dass der BMW N54 BiTurobo Motor komplett aus Aluminium gefertigt ist." und "Das Problem kann nicht die Valvetronic sein, weil der neue N55 Singleturbomotor damit sehr gut funktioniert. Die Firma ALPINA hat diesen Motor nicht aufgeladen, sondern nur den N54 mit Doppelturbo.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen hiermit weiterhelfen."
In einem anderen Forum widerrum sagt jemand: "Naja, die N52-Motoren sind sehr gut und ich glaube nicht, daß das Material eine Rolle spielt, da auch dies sehr fest ist. Das ist im Prinzip wieder die gleiche Diskussion wie vor 10Jahren, nämlich, daß man Alugußgehäuse-Motoren nicht aufladen könnte.
Nein, ich denke es gibt zwei Gründe.
1) Es ziemlich aufwendig ein Kompressorsystem an diesem Motor sauber zum Laufen zu bekommen, da die Motorsteuerung äußerst komplex ist. Also teuer und Aufwendig. Scheinbar kennt sich noch niemand so gut damit aus, um für Endkunden ein solches System anbieten zu können, was somit die Überleitung zu 2) íst.
2) Durch den N54B30 (335i Bi-Turbo) bietet BMW von Haus aus eine sehr gute Basis für Aufladungen an. Daher haben sich viele Tuner darauf spezialisiert das Turbosystem zu verfeinern an Stelle etwas grundlegend neues auf den Markt zu schmeißen.
Es rentiert halt nicht wenn man für 10.000 EUR und mehr ein Kompressorsystem anbietet, bei dem man mit einem riesigen Aufwand pi mal Daumen 350Ps bekommt, wenn man durch bloßes Chiptuning bei N54 die PS mit wenig Aufwand "geschenkt" bekommt. Somit sind wir wieder beim Thema "nicht Auskennen" mit der Motorsteuerung und natürlich der Verhältnismäßigkeit.
Ich bin mir sicher irgendwann wird das kommen, es braucht halt seine Zeit... "
Außerdem habe ich rausgefunden das ARMASPEED schon ein Kompressorkit anbietet, nämlich dieses: www.armaspeed.com/product_1_1.php?catId=316
(Ich hoffe Links sind hier nicht verboten)
Und das Mosselmanturbo an einem dran ist, nämlich dieses: www.mosselmanturbo.com/index.php?id=147
Da der Verlust beim verkauf meines Autos und dem kauf eines 335i zu groß wäre, würde ich dennoch gern ein Kompressorkit einbauen, aber eben nur wenn ich weiß das der Motor dann auch noch gute 150TKM hält.
Und nun meine Fragen: Wie ist das denn nun wirklich mit diesem Motor, lässt sich soetwas nun verwirklichen (ohne Schäden) oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Du schreibst ja selbst, dass die Umbaukosten im fünfstelligen Bereich lägen; damit erübrigt sich m.E. in Anbetracht der verfügbaren Option "335i" die Sache (ausser als Liebhaberobjekt, bei der genannten angestrebten Fahrleistung ja aber eher unwahrscheinlich); vor allem glaube ich nach einer Probefahrt mit einem 335xi vor zwei Wochen nicht, dass das Ergebnis besser würde.
Zudem ist davon auszugehen, dass ein "umgespaxter" 330i unverkäuflich würde und in Anbetracht der Stückzahlen eine Bastelbude bliebe, vom ganzen Theater um TÜV, Zulassung und Versicherung mal ganz zu schweigen.
N.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Ich habe das Gefühl, dass du das doch möchtest...Zitat:
Original geschrieben von DerStefan84
Ich möchte jetzt nicht streiten, aber Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen...
Ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen, ich hätte auch schreiben können 335i anstatt M6 - gemeint ist damit das Selbe!! Wollte damit nur eine "persönliche Note" in meinen Post bringen!
Evtl. mal ein Wörterbuch bezüglich des Wortes "metaphorisch" konsultieren...!
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Ich verstehe schon seeehr gut, was ihr damit meint, von daher brauchst mir sicher nix deutlich zu machen!! Es hat aber nunmal nicht jeder das nötige Kleingeld für diese Meinung und genau wegen diesem Aspekt, sehr wohl den Willen zum späteren Nachrüsten bestimmter Dinge... Das die Nachrüstung eines Turbos sich nicht rentiert und Murks ist, weiß ich auch! Eure Aussage bezog sich jedoch auf's allgemeine Nachrüsten (nicht explizit auf Turbos), von wegen: "Öhh, Nachrüsten??? Warum nachrüsten, wenn man's auch sofort kaufen kann, kann solche Leute nicht verstehen..." Klingelt's jetzt??Zitat:
Original geschrieben von DerStefan84
Ich wollte Dir deutlich machen, was tifique mit seiner Aussage meinte. Du fragtest nämlich was an dem verhalten so unverständlich seinDu (ihr) hättet auch genauso gut schreiben können:
"Immer diese sch...ß armen Lutscher!"Habt es nur "nett umschrieben" und das find ich bisschen unfair, fast schon diskriminierend!
BASTA! (Robin Hood off...)
Zum einen weiß ich was methaphorisch bedeutet, da muss ich nicht nachschlagen. Die Metapher habe ich aber trotzdem noch nicht gefunden.
Des weiteren geht es eben NICHT um das Nachrüsten im Allgemeinen, sondern um das Nachrüsten, wenn es absolut unwirtschaftlich ist. Und das habe ich, so denke ich, mehr als deutlich klar gemacht.
Zitat:
"Du (ihr) hättet auch genauso gut schreiben können:
"Immer diese sch...ß armen Lutscher!" "
Auch das ist totaler Quatsch und total widersprüchlich! Schließlich habe ich gesagt, länger suchen anstatt später TEUER und aufwendig nachrüsten.
Also genau das Gegenteil von dem, was Du mir hier unterstellen willst!
Und ich frage mich nun, was daran so schwer zu verstehen ist!?
Ich glaube Du trägst mir immer noch diesen einen Thread bzgl. Logic7 nach. Dazu hatte ich mich aber in dem anderen Thread schon geäußert, dass ich es anders meinte. Aber das nimmst Du scheinbar nicht an.
Also wer ist hier streitsüchtig...
Gruß
Stefan
das mit logic7 war nur ein beispiel gewesen, was man oft liest ist wie man sound oder m-paket nachrüstet. das finde ich quatsch sowas zu tun, dann suche ich mir das passende fahrzeug aus. zudem gebe ich mir vorher ein budget. wenn mein wunschauto nicht ins budget passt -was fast immer so ist..- mache ich eben abstriche, wo ich was weglassen kann. auf die idee die fehlenden gimmicks dann später nachzurüsten käme ich im traum nicht. ausnahme es ist vielleicht ein teilchen und kostet nicht mehr als 500,- euro oder ich bin unter meinem budget. beim 335d war das so, dann hab ich noch einen satz 313m und etwas mehr leistung dazugenommen 😁
"Metaphorisch " ist nicht zwingendermaßen das Adjektiv von Metapher!
Zitat:
Des weiteren geht es eben NICHT um das Nachrüsten im Allgemeinen
Ihr habt das aber so geschrieben, ich kann lesen:
Zitat:
das ist das gleiche lied, wie kollegen die eigentlich ein auto mit m-paket und prologic7 suchen, dann aber eines ohne kaufen und sich dusselig ärgern, weil das nachrüsten doch schwerer ist als gedacht-wieso nicht gleich das gewünschte gekauft wird werde ich nie verstehen, bei den allermeisten autotypen ist der markt voll von.
Da steht's doch!! Nix mit Turbo... Das ist schon sehr allgemein auf Nachrüsten abgezielt also was kaulst du da für einen Müll??
Ich wüsste nicht, dass wir schonmal aneinandergeraten sind, es sei denn du führst ein Doppelleben mit anderem Nick in diesem Forum!
Streitsüchtig bin ich auch keinesfalls, es sei denn du verwechselt das gern mit Rechtfertigung, obwohl ich gerade das sicherlich nicht müsste, daher:
Du hast Recht, ich hab meine Ruhe!
Sorry, Doppelpost!!
Ähnliche Themen
klärt das doch bitte via pn.
btt
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
"Metaphorisch " ist nicht zwingendermaßen das Adjektiv von Metapher!
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Ihr habt das aber so geschrieben, ich kann lesen:Zitat:
Des weiteren geht es eben NICHT um das Nachrüsten im Allgemeinen
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Da steht's doch!! Nix mit Turbo... Das ist schon sehr allgemein auf Nachrüsten abgezielt also was kaulst du da für einen Müll??Zitat:
das ist das gleiche lied, wie kollegen die eigentlich ein auto mit m-paket und prologic7 suchen, dann aber eines ohne kaufen und sich dusselig ärgern, weil das nachrüsten doch schwerer ist als gedacht-wieso nicht gleich das gewünschte gekauft wird werde ich nie verstehen, bei den allermeisten autotypen ist der markt voll von.
Ich wüsste nicht, dass wir schonmal aneinandergeraten sind, es sei denn du führst ein Doppelleben mit anderem Nick in diesem Forum!
Streitsüchtig bin ich auch keinesfalls, es sei denn du verwechselt das gern mit Rechtfertigung, obwohl ich gerade das sicherlich nicht müsste, daher:
Du hast Recht, ich hab meine Ruhe!
Aaaaarghh...
Was bitte hat das Nachrüsten von Logic 7 oder dem kompletten M-Paket mit Nachrüsten Allgemein zu tun???
Hast Du eine Ahnung wie aufwendig es ist, Logic7 nachzurüsten??? 13 Lautsprecher inkl. Center-Speaker (neues Armaturenbrett), MOST-System, Programmierung etc... Das ist mit Deinem Alpine-Set nicht ansatzweise zu vergleichen.
Ich würde auch nie etwas dagegen sagen, wenn sich Jemand ein Auto mit Standard-Sound kauft und das Alpine-Set nachrüstet. Ich befürworte das sogar und würde es auch selber machen.
Also unterstell mir doch nicht immer Sachen, die ich niemals gesagt habe!!
@GDM: Hast Recht, wobei ich darauf auch keinen Wert lege.
Kann also geschlossen werden oder wieder zurück zum Thema...
Sorry an den TE!
Gruß
Stefan
PS: Es ging um diesen Thread: http://www.motor-talk.de/.../soundsystem-erkennen-t2848634.html?...
Und auch da rate ich Dir sogar dazu, das Alpine-Set "nachzurüsten"...
LoL... Du bis echt lustig, Meister!
@ DerStefan84
Schön das du perfekt bist und keine Fehler machst beim Autokauf, ich hab ihn gemacht und muss jetzt dafür bezahlen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Aber mich und viele andere Nachrüster dafür zu verurteilen find ich etwas schwach. Und da ist es egal ob es jetzt um den Turbo geht oder um ein Soundsystem oder Räder oder sonst was.
Menschen machen nunmal Fehler, aber du sicher nicht, du kennst ja alles in und auswendig an deinem Auto.
Pior187, danke für deine Beiträge, gute Einstellung.
Thema ist gegessen es sei denn es hat noch jemand was zum Thema ansich zu sagen.
Für Tipps und Informationen bin ich immer offen.
MfG
Schön das du perfekt bist und keine Fehler machst beim Autokauf, ich hab ihn gemacht und muss jetzt dafür bezahlen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Hey,
da muss ich doch mal widersprechen: Du hast einen Spitzenmotor, mach Dir keinen Kopf, fahr ihn, und beim nächsten Mal kannst Du Dich auf hohem Niveau weiter steigern... man muss ja Ziele haben.
N.
Ja du hast schon recht N. aber mein eigentliches Ziel war ja das Auto zu fahren bis es von den Reparaturen her nichtmehr tragbar ist und es bei bedarf Leistungsmäßig aufzurüsten. Und es außen rum dezent zu tunen. Wenn ich mir nächstes Jahr den 335i hole würde ich wieder eine 2 Jahresfinanzierung machen und könnte somit erstmal 2 Jahre nichtsmehr weiter in das Auto investieren, da ich mir meine Wohnung und meine Frezeit ja auch noch etwas schön gestalten will 🙂
Und irgendwann sitzt dann der Opa im dezent getunten und endlich fertigen Traumauto, das er schon mit 27 fahren wollte 😁
Sollte sich irgendjemand von mir angegriffen gefühlt haben, dann tut mir das leid. Möchte mich hier in aller Form dafür aufrichtig entschuldigen - es war nicht meine Absicht.
Vielleicht ist einiges falsch rübergekommen, sicherlich habe ich mich aber auch in einigen Threads ein wenig nachlässig und schlichtweg falsch ausgedrückt. Die ein oder andere schlechte Tagesform habe ich auch mit einfliessen lassen - das darf nicht passieren.
Entschuldigung!
Gruß
Stefan
Nur um diesen Thread für die Nachwelt aktuell zu halten, G-Power arbeitet gerade an einem Radialverdichter für den N52B30, habe ich gerade per Email offiziell bestätigt bekommen.
Also wenn G-Power nicht vertrauenswürdig in solchen Sachen ist, dann weiß ich auch nicht.
Na toll, und dann hast ne Bastelbude mit G-Power Kompressor. Die bekommste dann genau so wenig los.
Umbau auf Kompressor oder Turbo ist fast immer ein finanzielles Faß ohne Boden. "fast": nur wenns von jemand machen läßt der Ahnung hat wirds was. Aber ich seh das so: Der Motor bekommt nen Kompressor. Hat damit deutlich mehr Leistung. Sämtliche Belastungen im gesamten Motor steigen. Wahrscheinlich auch über getestet Werte hinaus. ICH würde sowas als Gebrauchtwagen auf gar keinen Fall kaufen.
Wenn Du so viel Leistung haben willst, dann ruinier Dir nicht Deinen armen BMW. kauf Dir nen VR6 und bau da nen Turbo drauf, haste mehr davon (ich kenn einen mit VR6 Turbo im 3er Golf, da sieht mein 35i absolut kein land) und kannst selber basteln ohne 5-stellige Euro-Beträge zu verschustern. Wenn Du viel Leistung im BMW haben willst, verkauf den 30i und kauf nen 35i, auch wenn Dus nicht wahrhaben willst.
PS: ich bin auch grad mal 28, aber ich hab halt VORM kauf überlegt was mir wichtig ist. Und da preislich vom 30i auf den 35i so gut wie kein unterschied ist muss ich sagen, ohne es bös zu meinen: Selbst schuld.
Zitat:
Original geschrieben von Der_kleine_BMer
Nur um diesen Thread für die Nachwelt aktuell zu halten, G-Power arbeitet gerade an einem Radialverdichter für den N52B30, habe ich gerade per Email offiziell bestätigt bekommen.
Also wenn G-Power nicht vertrauenswürdig in solchen Sachen ist, dann weiß ich auch nicht.
Also wennste was gleichwertiges eintauscht kostet dich das weniger als 10.000 €. Weis nicht was ein Kompressorumbau kosten wird, aber wenn der neu ist dann dürfte er im bereich zwischen 6 und 10 t€ liegen.
gretz