330d xDrive mit 286PS?
Hallo Gemeinde,
was meint ihr, wann ist mit dem MH 3l-Diesel im G20/21 zu rechnen? Gibt es schon Infos seitens BMW? Datum bekannt?
LG
RAAS
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 23. September 2020 um 14:17:01 Uhr:
Zitat:
@stefan461 schrieb am 23. September 2020 um 11:37:56 Uhr:
Finde den Fehler...X3 = Hausfrauenpanzer. Das Fahrzeug ist so träge wie eine Ostseefähre. 😛Geht mir nicht um die Fahrleistungen, sondern die Motorcharakteristik. Und da merkt man dem bisherigen 30d an, dass er diesbezüglich der älteste Motor im G20 ist.
So was habe ich noch nie gehört, aber man lernt nie aus. LOL
162 Antworten
Moin,
bitte die Leasingdiskussion ins Leasingforum verlegen, der Wertverlust hat auch nicht speziell was mit der Frage zu tun, um die es hier im Thread geht.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ok, die 0.1s war vom alten 330d auf den alten 330d xdrive. Je mehr Leistung da ist, desto deutlicher wird man das merken. Trotzdem betrifft das quasi nur das Ampelstartszenario von 0-50, danach ist der sDrive das leichtere, schnellere, verbrauchärmere und mehr Spaß bringende Auto.
Zitat:
@lyas schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:11:32 Uhr:
Ok, die 0.1s war vom alten 330d auf den alten 330d xdrive. Je mehr Leistung da ist, desto deutlicher wird man das merken. Trotzdem betrifft das quasi nur das Ampelstartszenario von 0-50, danach ist der sDrive das leichtere, schnellere, verbrauchärmere und mehr Spaß bringende Auto.
So habe ich auch lange gedacht - bis ich meinen ersten xDrive gefahren bin.
Zitat:
@Tob. schrieb am 5. Dezember 2020 um 19:40:47 Uhr:
Zitat:
@A4 Avant 1,9TDI schrieb am 5. Dezember 2020 um 18:15:07 Uhr:
Bin jetzt 1.000 km gefahren seit gestern und muss sagen, dass die Jungs bei BMW wirklich eine geilen Job machen.Also keine Traktionsprobleme?
Also hab logischer Weise nach 1.000 km noch keine Launchcontrol Start durchgeführt 🙂
Werd ich irgendwann mal machen zum Test aber das war’s dann auch.
Das Einsatzgebiet des Wagen wird eher die Langstrecke werden, wo ich die enormen Kraft auf der AB genieße.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 6. Dezember 2020 um 11:41:45 Uhr:
Zitat:
@lyas schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:11:32 Uhr:
Ok, die 0.1s war vom alten 330d auf den alten 330d xdrive. Je mehr Leistung da ist, desto deutlicher wird man das merken. Trotzdem betrifft das quasi nur das Ampelstartszenario von 0-50, danach ist der sDrive das leichtere, schnellere, verbrauchärmere und mehr Spaß bringende Auto.So habe ich auch lange gedacht - bis ich meinen ersten xDrive gefahren bin.
Es spricht ja nichts gegen einen xDrive. Er ist aber nicht erforderlich. Das Auto fährt auch ganz prima ohne. Dasselbe gilt für ein HUD. Es gibt Leute (ich bin so einer), die sagen, einmal HUD immer HUD. Andere sagen, HUD ist ganz nett, geht auch ohne. Ich hatte einmal einen xDrive. Ja, war ganz nett. Für mich bestand aber kein Grund wieder einen zu kaufen. Jeder wie er mag.
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 6. Dezember 2020 um 11:41:45 Uhr:
Zitat:
@lyas schrieb am 6. Dezember 2020 um 10:11:32 Uhr:
Ok, die 0.1s war vom alten 330d auf den alten 330d xdrive. Je mehr Leistung da ist, desto deutlicher wird man das merken. Trotzdem betrifft das quasi nur das Ampelstartszenario von 0-50, danach ist der sDrive das leichtere, schnellere, verbrauchärmere und mehr Spaß bringende Auto.So habe ich auch lange gedacht - bis ich meinen ersten xDrive gefahren bin.
Ich fahre einen M340d xDrive, nach einem 330d sDrive. Ich denke, ich kann es gut vergleichen.
Allrad hat mich auch überrascht.
Auf dem M340 sind Sommerreifen. Da wir Schnee hatten und ich daher nicht auf öffentlichen Strassen fahre habe ich das Auto umgeparkt und bin mit ein wenig rutschen und drehenden Rädern meine Einfahrt hochgefahren. 1 h später im 320d mit Heckantrieb und Winterreifen bin ich nicht hochgekommen. Das hätte ich so nicht erwartet.
Zitat:
@lyas schrieb am 6. Dezember 2020 um 14:38:14 Uhr:
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 6. Dezember 2020 um 11:41:45 Uhr:
So habe ich auch lange gedacht - bis ich meinen ersten xDrive gefahren bin.
Ich fahre einen M340d xDrive, nach einem 330d sDrive. Ich denke, ich kann es gut vergleichen.
Ich meine, ich auch.
Ich habe mal auf BMW.de nachgeschaut - das xDrive macht 80kg aus. Sind denn die xDrive Gegner immer so am Limit unterwegs dass sie sogar einen zusätzlichen Beifahrer spüren?
Ich komm mir hier langsam vor, als wär ich in der VW Golf Abteilung.
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 6. Dezember 2020 um 19:22:03 Uhr:
Ich habe mal auf BMW.de nachgeschaut - das xDrive macht 80kg aus.
Ich sehe dort bei den Technischen Daten folgenden Unterschied + 60kg beim Touring und + 70 kg bei der Limousine.
Zitat:
@bebe1231 schrieb am 6. Dezember 2020 um 20:02:06 Uhr:
Ich komm mir hier langsam vor, als wär ich in der VW Golf Abteilung.
Freut mich dass Du Dich hier wie zu Hause fühlst. 😁 😉
Spass beiseite - solange man sich nicht gegenseitig beleidigt darf man ja diskutieren. Für das ist ein Forum da. Dein Statement ist die erste abschätzige Aussage hier - denk mal darüber nach. 😉
Zitat:
@Tob. schrieb am 6. Dezember 2020 um 20:04:51 Uhr:
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 6. Dezember 2020 um 19:22:03 Uhr:
Ich habe mal auf BMW.de nachgeschaut - das xDrive macht 80kg aus.Ich sehe dort bei den Technischen Daten folgenden Unterschied + 60kg beim Touring und + 70 kg bei der Limousine.
Ich habe die 330i Limousine verglichen - 1580kg vs. 1660kg. Kann aber sein dass der Unterschied bei anderen Modellen unterschiedlich ist.
EDIT: Ich habe jetzt mal im Touring Katalog von März 2020 nachgeschaut (also bevor das MH System eingeführt wurde) und Du hast Recht - da war der Unterschied 60kg.
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 6. Dezember 2020 um 19:22:03 Uhr:
Ich habe mal auf BMW.de nachgeschaut - das xDrive macht 80kg aus. Sind denn die xDrive Gegner immer so am Limit unterwegs dass sie sogar einen zusätzlichen Beifahrer spüren?
Merke sogar ob der Tank leer oder voll ist.
Bin aber tolerant gegenüber jenen die das nicht merken und daher lieber x Drive haben 😁
Zitat:
@OO==00==OO schrieb am 6. Dezember 2020 um 20:28:51 Uhr:
Zitat:
@bebe1231 schrieb am 6. Dezember 2020 um 20:02:06 Uhr:
Ich komm mir hier langsam vor, als wär ich in der VW Golf Abteilung.Freut mich dass Du Dich hier wie zu Hause fühlst. 😁 😉
Spass beiseite - solange man sich nicht gegenseitig beleidigt darf man ja diskutieren. Für das ist ein Forum da. Dein Statement ist die erste abschätzige Aussage hier - denk mal darüber nach. 😉
Hmmm... du findest also Diskussionen über Beschleunigungswerte der VW Golf Fahrer abschätzig?
Also mein Vergleich zog nur eine Parallele, da mir nicht bewußt war, dass sich auch BMW Fahrer um jede Zehntelsekunde Sorgen machen. Das war mir neu.