330d - Was tankt ihr? Additive oder Zusätze sinnvoll?
Hallo Leute,
Da ich viel und gerne lese bin ich in letzter Zeit auf ein paar Videos zum Thema Additive (Motor System Pflege) und auch auf Videos zum Thema 2T Öl Zusatz im Diesel gestoßen.
Des Weiteren frage ich mich, ob es sinnvoll ist, auf Ultimate Diesel (oder wie es auch immer an den verschiedenen Tankstellen heißt) umzusteigen.
1. Sind diese Additive oder Öl Zusätze sinnvoll um die Teile im Motor zu "schmieren" bzw. zu pflegen?
2. Tankt ihr das teurere Diesel und merkt einen Unterschied zum normalen Diesel?
LG und danke für eure Antworten im voraus.
Beste Antwort im Thema
einen sprutz 2-takt öl mit rein, das reicht.
112 Antworten
Ich werfe mal:
LiquiMoly Super Diesel Additiv
in die Runde.
Seit rund 40t Km im 330D.
Ergebnis: Läuft hörbar ruhiger, v.a. im Winter. Ob das auch Sprit spart kann ich schlecht beurteilen.
Wenn man dem ADAC-Test anbei Glauben schenken darf, dann scheint Shell V-Power ein paar Prozent in Sachen Leistung zu bringen. Ich hatte es mal beim 335d getankt und es kam mir so vor, dass er ein wenig besser gehen würde, wobei der Zuwachs überschaubar ist. Da ich die volle Leistung eh kaum abrufe, tanke ich es normalerweise nicht.
Fahre jetzt den dritten Tank Shell V-Power Diesel im 430d.
Läuft ruhiger, spricht spotaner an. Bin begeistert, dass ich den V-Power Deal für 9,99 EUR monatlich abgeschlossen habe.
Da ich die monatlich max. verfügbaren 150 Liter auch tanke, sind es nur 6,66 Cent pro Liter an Mehrlosten zum normalen Shell Fuel Save Diesel. Sonst liegt die Differenz bei 19 Cent.
An die ARAL Diesel Fahrer:
Testet mal normalen Shell Fuel Save Diesel. Meiner Meinung nach läuft der Wagen damit auch schon ruhiger.
Fortsetzung:
Spürbar war der Effekt eigentlich schon nach 50 km. Ich hatte den Tank bis zur Restreichweite 50 km leer gefahren.
Dann Shell VP Diesel voll getankt.
Ich denke aber, dass der Effekt bei einigen Autos später auftreten kann, je nachdem wie "versifft" der Motor ist.
Dann braucht es Zeit, bis der Premiumdiesel z.B. die Injektoren wieder reinigt.
Da ich aber vorher meist den normalen ARAL Diesel getankt habe wegen seiner beworbenen Reinigungsformel und auch immer wieder 2-Takt Öl 1:250 beigemischt habe, war meiner wohl sauber und ich konnte den Effekt direkt am Verbrennungsgeräusch und Ansprechverhalten spüren.
Momentan experimentiere ich mit Ölzusatz am Shell VP Diesel, mal sehen.
Evtl. kann ich über die Carly App die Länge der Regenerationsprozesse des DPF auslesen.
Diese sollen sich ja laut Forenberichten bei den Premiumdieseln von ARAL und Shell ebenfalls vergrößern bis hin zur Verdopplung, was der Schonung des gesamten Motorsytems gleich käme.
Es wäre super, bezüglich der DPF Reinigungsintervalle weiters Feedback oder Tipps zu erhalten.
Grad bei Carly ist es so eine Sache, mit welchem Fahrzeug es funktioniert oder (noch) nicht.
Ähnliche Themen
So, ich hatte einen Gutschein von Aral und habe mir deshalb mal Ultimate Diesel gegönnt. Preislich haben die wohl den Schuss nicht gehört. 1,44 pro Liter, das waren 2 Cent mehrt als Super E5 und 22 Cent mehr als der Standard Diesel. Das ist mir echt zu teuer. Kann mich noch an Zeiten erinnern da waren es 10 Cent Aufschlag zum normalen Diesel. Bio Diesel wird hier bei uns in Offenburg übrigens keiner beigemischt. Nur an der Säule mit dem Standard Diesel war der Hinweis auf die 7% Beimischung angebracht!
Also ich tanke immer den billigsten Diesel den ich gerade bekomme.
Habe meinen Wagen (E91 320D, BJ 9/2011) am Wochenende mit über 260.000km verkauft.
Der Wagen hatte nie Probleme ausser Bremsen, Reifen und Ölwechsel war nichts.
Gruss
Zitat:
Ich werfe mal:
LiquiMoly Super Diesel Additiv
in die Runde.
Seit rund 40t Km im 330D.Ergebnis: Läuft hörbar ruhiger, v.a. im Winter. Ob das auch Sprit spart kann ich schlecht beurteilen.
nutze es seit gestern und extrem zufrieden. Reichweite im bc erhöht und sehr laufruhig. 530d e39 bj 2002 km 414.000
Zitat:
@V6Finder schrieb am 21. April 2020 um 17:24:00 Uhr:
Zitat:
Ich werfe mal:
LiquiMoly Super Diesel Additiv
in die Runde.
Seit rund 40t Km im 330D.Ergebnis: Läuft hörbar ruhiger, v.a. im Winter. Ob das auch Sprit spart kann ich schlecht beurteilen.
nutze es seit gestern und extrem zufrieden. Reichweite im bc erhöht und sehr laufruhig. 530d e39 bj 2002 km 414.000
ich habe auch nur Shell oder Aral getankt, wobei mir der Shell-Sprit Rußärmer vorkam. Ansonsten alle 5.000 oder so oft man will BMW-Dieseladditiv reinleeren. Das kostet auch nur 8.40 € mit Rabatt beim Freundlichen. :-)
https://www.motor-talk.de/.../...mw-teile-nr-83192296922-t5248630.html
Wenn er gechipped ist auch gerne nach langer Zeit 2 Kannen auf einen vollen Tank