330d Power ohne ende stimmt das !?

BMW 3er E46

also mein dad kauft sich jetzt ein 330d touring....der verkäufer labbert als : " ja des isch ne rakete hat power ohne ende kann ma sich gut mit nem porsche poxter anlege oder halt auf jedefall bei den oberen mithalten" !! ist das war was er sagt ?

lohnt es sich chip tuning zu machen??

noch ne andere frage....er hat auch navi+ TV Funktion drin und alles......

könnte ich bezüglich TV funktion auch ne musik DVD machen mit den videoclips und dann laufen lassen so das man den musikclip sieht und die musik kommt geht das !?!?

Info: 90342 KM bj. 01

danke schon mal !!!!!!

76 Antworten

Hallo

Lanzelott,

mal ist Gewicht wurst, dann wieder sonnenklar, zumdem spielen ausser Leistung alle anderen Werte keine Rolle mehr, egal ob Elektro- Diesel- oder Benzin-Aggregate.

Nun wie dem auch sei, und angenommen ich habe hier Mist verzählt, dennoch ist es unterste Schublade Anderen und mir Lügen zu unterwerfen.

Wäre ja möglich, daß der Boxter dem 330d in allen belangen weit überlegen ist, ja womöglich war speziell mit dem Boxter von meinem Freund was nicht in Ordnung.

Nein, ruck zuck kommen die tollen Worte "Spassvogel, Kindergarten"

Gerade in "unserem alter " (wie du das ja so toll zu sagen magst) sollte man doch eher behutsam mit solchen Worten umgehen.

Ich habe es sicher nicht nötig erfundene Freunde mit ins Gespräch zu bringen, um mal zu behaupten, mein Wagen hätt nen Boxter versägt, handhabst du das etwa so? ich denke und hoffe nicht.

Ansonsten schliesse ich mich Souler22 an, lassen wir es gut sein.

Gruß esperanda

ich verstehe diese ganze dis. überhaupt nicht.......
porsche bleibt porsche

Also mit einem Sportwagen kann man ihn sicher nicht vergleichen, das sieht man ja schon an den Beschleunigungswerten. Aber gut motorisiert ist er sicher, und ein Diesel fühlt sich meiner Meinung nach schneller an als ein gleich starker Benziner (auch wenn es tatsächlich nicht so ist).
Einigen wir uns doch einfach darauf, dass er sehr gut motorisiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von BMW Rulez


So und jetzt reicht es wieder.
Fakt ist, das ein 330d nicht mit nem Boxster mithalten kann bzw. mit einem anderen Porsche.

mit nem cayenne V6 schon.. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Also mit einem Sportwagen kann man ihn sicher nicht vergleichen, das sieht man ja schon an den Beschleunigungswerten. Aber gut motorisiert ist er sicher, und ein Diesel fühlt sich meiner Meinung nach schneller an als ein gleich starker Benziner (auch wenn es tatsächlich nicht so ist).
Einigen wir uns doch einfach darauf, dass er sehr gut motorisiert ist.

ein diesel bringt im unteren drehzahl mehr leistung, würde man die beiden autos im gleichen leistungbereich bereich beschleunigen lassen, so würde es sich fast identisch anfühlen

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


ein diesel bringt im unteren drehzahl mehr leistung, würde man die beiden autos im gleichen leistungbereich bereich beschleunigen lassen, so würde es sich fast identisch anfühlen

Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Ich fahre einen 320d mit 150PS, mein Bruder einen alten 320i mit 150PS. Der 320i fühlt sich im Vergleich zu meinem richtig schlapp an (ich sage nicht, dass er tatsächlich langsamer ist). Der plötzlich einsetzende Schub beim Diesel gibt einem eben das Gefühl, in einer Rakete zu sitzen. Bei den Benzinern ist die Leistungsentfaltung viel unspektakulärer da sie viel gleichmäßiger ist.

Im besten Drehzahlbereich würden beide wahrscheinlich gleich schnell beschleunigen, das stimmt wohl, hab ja auch nie was anderes behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Ich fahre einen 320d mit 150PS, mein Bruder einen alten 320i mit 150PS. Der 320i fühlt sich im Vergleich zu meinem richtig schlapp an (ich sage nicht, dass er tatsächlich langsamer ist). Der plötzlich einsetzende Schub beim Diesel gibt einem eben das Gefühl, in einer Rakete zu sitzen. Bei den Benzinern ist die Leistungsentfaltung viel unspektakulärer da sie viel gleichmäßiger ist.
Im besten Drehzahlbereich würden beide wahrscheinlich gleich schnell beschleunigen, das stimmt wohl, hab ja auch nie was anderes behauptet.

lol, erst sagst du, du bezweifelst es und bestätigst genau meine aussage....

wollen wir es net lieber sein lassen uns darüber zu streiten?

Da es ja ungleich mehr 3er BMW Fahrer als Porschefahrer hier im Forum gibt melde ich mich mal zu Wort.
Der 330d ist mit Sicherheit ein nettes Reisemobil aber gegen einen Boxter hat er nur sehr wenig auszurichten. Da ich sehr oft Autobahn fahre, habe ich mit meinem 944s2 schon unzählige 330d auf der linken Spur getroffen und habe stets die gleiche Erfahrung gemacht sie sind eher behäbig jenseits der 180 kmh.

Der einzige 3er der wirklich ein Porscheschreck sein kann ist der gute alte M3 ab E36 oder der aktuelle 330 Benziner dieser allerdings nur gegen kleinere Porschemodelle wie meiner zb.
Wenn du schneller warst, dann sicherlich weil der Boxter nicht gut läuft, oder der Fahrer ein wenig zögerlich war.

mfg
-Vince-

blödsinn!

der neue vielleicht. aber dann auch nur annähernd, und dann nur dem alten, kleinen Boxster.

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne


mit nem cayenne V6 schon.. 🙂

OK überzeugt! 🙄

ich sag das ja schon immer: bmw baut einfach keine sportwagen, höchstens sportcoupes. 😉 😁
porsche baut sportwagen.

wollen wir hier weiter äpfel mit birnen vergleichen?

davon abgesehen: mein 330d versenkt jeden 911er... 😁 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


... mein 330d versenkt jeden 911er... 😁 😁 😉

klaro, is ja auch deiner 😁

330d

tach,

bei "normaler " bis "zügiger" Fahrt im Stadtverkehr und im Hinterland hat der Boxster (2,7l-220PS) keine Chance gegen den 330d, weil einfach der Drehmomentverlauf ein ganz anderer ist und der Porsche auch davon zuviel fehlt.

Bei Beschleunigungsrennen auf leerer Strasse siehts anders aus.... Boxster wieder vorne ( Vollgas-start)

aber die meisten fahren auf öffentliche Strassen mit Verkehr,
Kurven, Ampeln, Gasgeben ,bremsen usw....

bist der Porsche seine Leistung erreicht > 4000/umin geht im meistens die Strecke aus oder er bremst aus anderen Gründen wieder ab-----> im normalen Strassenverkehr wohlgemerkt.

Ist zumindest bei mir so da ich beide Fahrzeuge habe.....

gruss

Ich wuerde sagen, sobald die Nadel im Porsche die 5000 erreicht hat, ist verliert der 330d den Anschluss.
Ausserdem duerfte der Porsche besser bremsen und groesse Querbeschleunigung haben dank niedrigerem Schwerpunkt.
Und die Lenkung im E46 ist auch nicht so messerscharf.

Vergleichen kann man uebrigens alles, auch Aepfel und Birnen.

Gruss
Joe

Fakt ist doch:

Der Porsche ist ein Sportwagen.

Der 330d ist ein sparsamer aber Leistungsstarker Reisewagen.

Und dann immer diese Schwanzvergleiche, ich kanns nicht anderst nennen.

Vergleicht doch von mir aus einen 330d 184PS mit einem 330d 204PS.

Ich finde es traurig das hier immer alles so eskalieren muss.

Und nun zu dir ST328....

Wie kann es sein das du noch nie einen BMW Diesel gefahren bist?

Willst mal auf ne Probefahrt vorbei kommen? =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen