330d oder 335d
Hallo Jungs,
ich steh vor dem Kauf eines 3er BMW Coupes und interessiere mich für den 330d und dem 335d. Ich kenne mich nicht allzugut aus, deshalb wollte ich mir ein paar Tips holen.
Kriterien sind auf jeden Fall ein totaler Powerdiesel. Ich bin den 330d Probe gefahren und der gefällt mir von der Leistung ganz gut, nur da ich eeeh en Automatik mit Doppelkupplungsgetriebe haben wollte interessiere ich mich auch für den 335d. Wie viel Unterschied geben die sich? Ich habe mich bisschen informiert und der 335d scheint 2 kleine Turbos zu haben, während der 330d nur 1 Turbolader besitzt. Vermutlich werden 2 besser sein, doch wie viel geben die sich wirklich von der Leistung, Verbrauch, Anfälligkeit für Fehler... ? Lohnt es sich den Aufpreis für den 335d zu zahlen?
Danke im Vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Butcher11
Ich kann es echt nicht mehr hören. Der 335d geht in ALLEN lebenslagen deutlich besser als ein 330d.
Ohja der Wahnsinn! Es sind z.B. beim 0-100 km/h Sprint unglaubliche 0,1 Sekunden, die der 330d mit Handschaltung langsamer ist. Mit Automatik sinds sogar 0,2 Sekunden...echt deutlich der Unterschied.
Kann man kaum in Worte fassen 🙄🙄
281 Antworten
Es sind normale Mittelschall - und Nachschalldämpfer verbaut. Ich weiß nichts von einem sportlicheren Sound - der bringt beim Diesel ja sehr wenig.
Eine Art Soundgenerator wie beim M550d ist 100% nicht verbaut.
BMW_Verrückter
Ob der Sound beim 335d "sportlich und lauter" als geplant zu zu verzeichnen ist, kann ich nicht beurteilen.
Tatsache ist, verglichen mit einem Audi nagelt der 335d im Stand deutlich weniger, verglicchen mit dem 3-Liter PUG-Diesel, wie er im Peugeot 407 Coupe oder im Citroen C5 zum Einsatz kam, läuft er geradezu unkultiviert im Stand. Beim Fahren hört man ihn kaum, jedoch erreicht er auch hier nicht die Laufkultur des PUG-Motors. Allerdings hat er auch mehr Leistung als dieser.
Alles in allem bin ich mit dem 335d sehr zufrieden, diese Zufriedenheit hätte ich mit dem 330d so nicht erreicht, da man nie zuviel Leistung haben kann. Als mögliche Steigerung käme jetzt der M550d oder auch der neue kommende 335d im F30 in Frage.
docus
Der 335d ist beim Facelift im Vergleich zum 330d der ältere Motor. Das macht sich vor allem durch einen rauheren Motorlauf bemerkbar, was man in allen Drehzahlen merken kann. Auch der Verbrauchsunterschied ist vor allem dieser Tatsache geschuldet und weniger der Mehrleistung. Wenn man damit leben kann, macht der 335d natürlich mehr Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Der 335d ist beim Facelift im Vergleich zum 330d der ältere Motor. Das macht sich vor allem durch einen rauheren Motorlauf bemerkbar, was man in allen Drehzahlen merken kann. Auch der Verbrauchsunterschied ist vor allem dieser Tatsache geschuldet und weniger der Mehrleistung. Wenn man damit leben kann, macht der 335d natürlich mehr Spaß.
Nun wobei wenn man sich die Fahrleistungen des 330d LCi und des 335d so anschaut, diese doch nicht mehr wirklich so weit auseinander sind. Dazu der bessere Lauf und der deutlich bessere Spritverbrauch dann doch wieder für den 330d spicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Nun wobei wenn man sich die Fahrleistungen des 330d LCi und des 335d so anschaut, diese doch nicht mehr wirklich so weit auseinander sind. Dazu der bessere Lauf und der deutlich bessere Spritverbrauch dann doch wieder für den 330d spicht.
Naja, es sind 41PS bei nahezu gleichem Gewicht. Das lässt sich nicht wegdiskutieren und die machen sich bemerkbar.
Bitte, bitte, nicht wieder diese Diskussion (330d ist besser als 335-er).... 🙂
P.S. Trotzdem berichteten viele und mehrfach in diversen Foren in Vergangenheit über den subjektiv "lauteren" Motor des 335d im Vergleich zum 330d.
BMW-Verrückter weiss nichts, wer hat hier dazu noch objektive Infos?
Also mal ganz ehrlich:
ich merke jetzt sogar Unterschiede in der Lautstärke zwischen meinen zwei 330d's, da gibt es sicherlich auch eine Streuung zwischen den 335d's...
Dazu kommt noch die subjektive Wahrnehmung...
Vielleicht gibt es auch 335d's, die leiser sind als die 330d's?
Nur mal so als Anmerkung!
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Bitte, bitte, nicht wieder diese Diskussion (330d ist besser als 335-er).... 🙂P.S. Trotzdem berichteten viele und mehrfach in diversen Foren in Vergangenheit über den subjektiv "lauteren" Motor des 335d im Vergleich zum 330d.
BMW-Verrückter weiss nichts, wer hat hier dazu noch objektive Infos?
Und @aak000:
ich sollte wohl meinen 330d verkaufen und mir einen 318d kaufen, ist einfach schneller!
😉
Aber das versteht ihr ja alle nicht, da fehlt Euch mein geistiger Horizont!
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Bitte, bitte, nicht wieder diese Diskussion (330d ist besser als 335-er).... 🙂P.S. Trotzdem berichteten viele und mehrfach in diversen Foren in Vergangenheit über den subjektiv "lauteren" Motor des 335d im Vergleich zum 330d.
BMW-Verrückter weiss nichts, wer hat hier dazu noch objektive Infos?
Zitat:
Original geschrieben von aak000
BMW-Verrückter weiss nichts, ..
So ist es 😁 😁 😁
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Bitte, bitte, nicht wieder diese Diskussion (330d ist besser als 335-er).... 🙂P.S. Trotzdem berichteten viele und mehrfach in diversen Foren in Vergangenheit über den subjektiv "lauteren" Motor des 335d im Vergleich zum 330d.
BMW-Verrückter weiss nichts, wer hat hier dazu noch objektive Infos?
eurleuchte uns doch und mach ne probefahrt ;-)
was erwartest du an "objektiven" infos? Geräusche sind immer recht subjektiv. Und das der 335d knurriger / lauter ist, weist ja eh schon.
gretz
Weiss nicht ob das hier recht passt, aber der E61 535d wird den gleichen Motor haben wie der 335d? Letzte Woche standen mein 330d und der mittlerweile ja bekannte 535d nebeneinander. Meiner läuft "seidenweich"..... wenn man das bei einem Diesel so nennen kann. Der 535d dagegen schon sehr grummelig und vor allem lauter.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Weiss nicht ob das hier recht passt, aber der E61 535d wird den gleichen Motor haben wie der 335d? Letzte Woche standen mein 330d und der mittlerweile ja bekannte 535d nebeneinander. Meiner läuft "seidenweich"..... wenn man das bei einem Diesel so nennen kann. Der 535d dagegen schon sehr grummelig und vor allem lauter.
und... der 5er ist deutlich besser gedämmt.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
eurleuchte uns doch und mach ne probefahrt ;-)Zitat:
Original geschrieben von aak000
Bitte, bitte, nicht wieder diese Diskussion (330d ist besser als 335-er).... 🙂P.S. Trotzdem berichteten viele und mehrfach in diversen Foren in Vergangenheit über den subjektiv "lauteren" Motor des 335d im Vergleich zum 330d.
BMW-Verrückter weiss nichts, wer hat hier dazu noch objektive Infos?
was erwartest du an "objektiven" infos? Geräusche sind immer recht subjektiv. Und das der 335d knurriger / lauter ist, weist ja eh schon.
gretz
Ich erwarte OBJEKTIVE Werte .... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Ich erwarte OBJEKTIVE Werte .... 🙂Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
eurleuchte uns doch und mach ne probefahrt ;-)
was erwartest du an "objektiven" infos? Geräusche sind immer recht subjektiv. Und das der 335d knurriger / lauter ist, weist ja eh schon.
gretz
Und was bringt das? Für die Menschliche wahrnehmung ist die Frequenz und die form des signals entscheidend, wie angenehm es empfunden wird. Oder was meinst du warum die R6 besser abschneiden als die R4. Wobei die R4 nach dba wohl besser abschneiden dürften.
gretz
Welch sinnfreie Diskussion!
Wenn mir oberhalb von 160 km/h Leistung wichtig ist, nehme ich den 335d, will ich Kosten reduzieren bei durchaus respektabler Leistung, nehme ich den 330d.
Die Nuacen im "Klang" des Motors sind dann ein untergeordneter Aspekt
docus