330D LCI Verkokung Ansaugtrakt
Hallo,
habe einen 330D BJ. 2011 mit 160000km.
Dieses Jahr im Frühjahr war mein Ansaugtrakt komplett verkokt. Folge: 2000€ Reperaturkosten.
Ich hab schon paar mal gelesen, dass man die Frischluftrate hochschrauben kann oder ähnliches.
Jetz würde ich paar Infos dazu brauchen.
Kann man das selber machen oder wer kann sowas machen?
Erlaubt ist dies wahrscheinlich nicht, aber das wäre mir egal.
Merkt das der TÜV?
Gruß Andi
68 Antworten
Echt? Dann tuts mir Leid, dass ich falsch lag.
Seit wann denn? Ich war im Juni letzten Jahres zuletzt dran, da wars noch über OBD
Richtig. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Es ist leider noch nicht bei jedem Autofahrer durchgedrungen, dass die Endrohrmessung nun wieder für alle gültig ist.
Und wird denn jetzt auch wieder voll in den Begrenzer gedreht?
Logisch!
Dafür sollten die Diesel-Verbrecher nicht im Knast, sondern in der Hölle schmoren
Aber mit fast 260 Sachen über die Autobahn jagen, dass tut natürlich keinem weh hahahaha
Wenn der Wagen vorher warm gefahren wird, sollte er das ab können, sonst wäre das wohl schlecht.... darum fahre ich vorm tüv Termin mindestens 20km. Meist muss ich das eh, aber wenn mal nicht fahre ich den Motor immer war warm.
Meiner war das letzte mal auch warm, Und der Prüfer hat sogar 5 min im stand laufen lassen bevor er hoch ist mit den Drehzahlen
Die 5 Minuten kann er sich auch sparen. Ein paar Minuten nachlaufen lassen ist wichtiger. Mein Prüfer meinte sogar er muss ihn jetzt 5 Minuten nachlaufen lassen, da seit der Endrohrmessung die Turboschäden drastisch gestiegen sind, da manche Betriebe den Motor dreimal in den Begrenzer jagen, Messung durch und Motor aus machen.
Keine Ahnung wie der TÜV zu solchen Angaben kommt, Sinn macht es aber auf jeden Fall.
Dein Prüfer hat genauso wenig Ahnung wie Du 😛. Er muss ihn nicht 3x in den Begrenzer jagen, wenn die Werte beim ersten mal bereits 2/3 besser als Soll sind, bleibt es bei einmal. Die Endrohrmessung ist die einzige Vernünftige Messung, es sollten beim Diesel halt auch die relevanten Sachen geprüft werden und nicht so ein Quatsch wie die Trübungswerte. Aber das kommt bestimmt noch.
Ja ja, wer im Glashaus sitzt... 😉
Zitat:
@dseverse schrieb am 6. September 2018 um 07:07:23 Uhr:
Dein Prüfer hat genauso wenig Ahnung wie Du 😛.
Aber die meiste "Ahnung" hast Du doch hier ... 😁