330d Automatik e46.. Mehr Leistung im "S" Modus?

BMW 3er E46

Hallo!

Ich wollte mal fragen warum es bei der Automatik eigentlich einen sogenannten "Sport" Modus gibt. beim 330d mit 204 Ps

Hat der Wagen dann irgendwie mehr Leistung oder ist das nur dass er immer im optimalen Drehzahlbereich ist und auch höher ausdreht?

würd mich mal interessieren. =)

MFG chris

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


die Steptronic schaltet später herunter
Warum sollte die Steptronic später runterschalten? Hat das nen bestimmten Sinn?

Ja.

Das Fahrzeug befindet sich so im optimalen Drehzahlbereich um sofort ohne herunterschalten zu müssen besser beschleunigen zu können.

Der "D" Modus ist IMHO zu sehr um frühes hochschalten und Drehzahlschonung ausgelegt. Ich fahre in der Stadt auch sehr gerne im "S D" Modus. Macht mehr Spaß und ist bissiger.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel



Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Warum sollte die Steptronic später runterschalten? Hat das nen bestimmten Sinn?

Ja.
Das Fahrzeug befindet sich so im optimalen Drehzahlbereich um sofort ohne herunterschalten zu müssen besser beschleunigen zu können.

Der "D" Modus ist IMHO zu sehr um frühes hochschalten und Drehzahlschonung ausgelegt. Ich fahre in der Stadt auch sehr gerne im "S D" Modus. Macht mehr Spaß und ist bissiger.

Das ist absoluter Quatsch und genau das Halbwissen, welches du die ganze Zeit hier verteufelst. Wenn die Automatik später runterschaltet, fällt die Drehzahl noch mehr ab und der Durchzug bei 1.200 U/Min ist miserabel...

Ich an deiner Stelle würde mir meine Beiträge nochmal durchlesen und vor allem durchdenken, wenn du hier weiterhin so unfreundlich auftrittst. Denn du solltest hier keine Angriffsflächen bieten, wenn du selber so arrogant auftrittst...

😁
Genau.
Du schiesst Dich gerade so etwas von ins Aus ... Junge, Junge ... eines kann ich über Dich mit Bestimmtheit sagen : Automatik hast Du noch nie gefahren.🙄

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel



Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Warum sollte die Steptronic später runterschalten? Hat das nen bestimmten Sinn?

Ja.
Das Fahrzeug befindet sich so im optimalen Drehzahlbereich um sofort ohne herunterschalten zu müssen besser beschleunigen zu können.

Der "D" Modus ist IMHO zu sehr um frühes hochschalten und Drehzahlschonung ausgelegt. Ich fahre in der Stadt auch sehr gerne im "S D" Modus. Macht mehr Spaß und ist bissiger.

Wenn man weiß mit der Automatik umzugehen ist der Sport Modus vollkommen sinnlos und nur verschenkter Sprit.

Auch wurde all das schon geschrieben, was du in deinem ersten Beitrag in diesem Thread geschrieben hast, also wozu so oberschlau tun??? Und wenns geht ne Stufe freundlicher.... mannmannmann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


Wenn man weiß mit der Automatik umzugehen ist der Sport Modus vollkommen sinnlos ...

O.K. Einstein.😁

Dann ist es nun Deine Aufgabe mir zu erklären wie man mit der Steptronic im "D" Modus umgehen muß um das Ergebnis wie im "S D" Modus zu erreichen.

Das interessiert mich nun echt brennend.😎

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


😁
Genau.
Du schiesst Dich gerade so etwas von ins Aus ... Junge, Junge ... eines kann ich über Dich mit Bestimmtheit sagen : Automatik hast Du noch nie gefahren.🙄

Da liegst du leider falsch. Automatik hab ich schon gefahren...

SPÄTERES RUNTERschalten heißt doch automatisch, dass man beim langsamerwerden länger im großen Gang fährt, die Drehzahl weiter sinkt. Oder was bedeutet späteres Runterschalten sonst? Vielleicht versteh ich ja auch nicht, was du meinst? Ich kann durchaus zugeben, nen Fehler zu machen oder etwas nicht sofort zu verstehen. Ich möchte aber, deswegen diskutier ich auch bei so nem Thema gerne mit, obwohl ich kein Fachmann bin...

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


O.K. Einstein.😁
Dann ist es nun Deine Aufgabe mir zu erklären wie man mit der Steptronic im "D" Modus umgehen muß um das Ergebnis wie im "S D" Modus zu erreichen.

Das interessiert mich nun echt brennend.😎

Du gehst kurz vom Gas, gehst wieder ruckartig drauf, schon ist die Drehzahl über 2000

Die Spitznamen lässt du bitte sein ok?!?

Sorry, aber ich mag keine Leute die eingebildet sind 🙁

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


SPÄTERES RUNTERschalten heißt doch automatisch, dass man beim langsamerwerden länger im großen Gang fährt, die Drehzahl weiter sinkt.

Eben nicht.

Hochschalten senkt die Drehzahl, runterschalten erhöht sie.

Bei "D" schaltet das Fahrzeug bei etwa 2.000 bis 2.500 U/min in den nächsthöheren Gang, im "S D" Modus bei etwa 4.000 U/min.

Beim M54 Benziner zumindest.

Späteres runterschalten bedeutet also, das die Steptronic eben nicht in den Drehzahlkeller fällt sondern im optimalen Drehzahlbereich gehalten wird. Bei mir etwa >3.000 U/min.

Nun klar ?

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW



Zitat:

Du gehst kurz vom Gas, gehst wieder ruckartig drauf, schon ist die Drehzahl über 2000

Häh ?
Warum soll ich so unharmonisch fahren ?
Schon mal etwas von Schubabschaltung gehört ?

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Späteres runterschalten bedeutet also, das die Steptronic eben nicht in den Drehzahlkeller fällt sondern im optimalen Drehzahlbereich gehalten wird. Bei mir etwa >3.000 U/min.

Nun klar ?

Nö... Runterschalten wird doch nötig, wenn man langsamer wird. Sagen wir, unsere Drehzahlt fällt langsam von 5.000 U/Min auf 3.000 und weiter auf 1.000 U/Min.

Wenn nun FRÜH (schon bei 3.000 und nicht erst spät bei 1.000 U/Min) runtergeschalten wird, liegt im kleineren Gang ne höhere Drehzahl an und man kann besser weiterbeschleunigen.

Wenn SPÄT, also erst bei 1.000 U/Min runtergeschalten wird, hat man im kleinen Gang auch wieder nur ne niedrigere Drehzahl zum Anschluss... Das ist im "S"-Modus nicht gewünscht, da möchte man eben ne höhere Drehzahl und damit höheres Drehmoment zum Anschluss haben.... Denk mal logisch nach...

Zitat:

Eben nicht.

Hochschalten senkt die Drehzahl, runterschalten erhöht sie.

Bei "D" schaltet das Fahrzeug bei etwa 2.000 bis 2.500 U/min in den nächsthöheren Gang, im "S D" Modus bei etwa 4.000 U/min.

Beim M54 Benziner zumindest.

 

Späteres runterschalten bedeutet also, das die Steptronic eben nicht in den Drehzahlkeller fällt sondern im optimalen Drehzahlbereich gehalten wird. Bei mir etwa >3.000 U/min.

 

Nun klar ?

Ok, mal ein Beispiel damit du es verstehst:

Ich fahre mit 2000 rpm, werde langsamer, Drehzahl fällt auf 1600rpm, ich schalte runter, Drehzahl steigt -->frühes Runterschalten

Ich fahre mit 2000 rpm, werde langsamer, Drehzahl fällt auf 1300rpm, ich schalte runter, Drehzahl steigt -->spätes Runterschalten

Zitat:

Bei "D" schaltet das Fahrzeug bei etwa 2.000 bis 2.500 U/min in den nächsthöheren Gang, im "S D" Modus bei etwa 4.000 U/min.

Bei dieser Fahrweise bist du wirklich besser im S Modus aufgehoben; Und nein, meine Methode ist nicht unharmonisch, da kommst du nun mit dem von dir angesprochenen Halbwissen.

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Nö... Runterschalten wird doch nötig, wenn man langsamer wird. Sagen wir, unsere Drehzahlt fällt langsam von 5.000 U/Min auf 3.000 und weiter auf 1.000 U/Min.
Wenn nun FRÜH (schon bei 3.000 und nicht erst spät bei 1.000 U/Min) runtergeschalten wird, liegt im kleineren Gang ne höhere Drehzahl an und man kann besser weiterbeschleunigen.

Wenn SPÄT, also erst bei 1.000 U/Min runtergeschalten wird, hat man im kleinen Gang auch wieder nur ne niedrigere Drehzahl zum Anschluss...

Letzter Versuch.

Du verstehst "früh" falschherum.

Die Steptronic schaltet drehzahlschonend = früh (hoch), im optimalen Drehzahlbereich = spät (wieder runter).

Ich zitiere Dich mal, denn da hast Du es ja :

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Das ist im "S"-Modus nicht gewünscht, da möchte man eben ne höhere Drehzahl und damit höheres Drehmoment zum Anschluss haben...

Eben.

Das ist späteres Hochschalten.

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Denk mal logisch nach...

😉

Im S-Modus möchte man spät hochschalten und früh runterschalten. Nicht spät runterschalten.

Früh und spät kann man eigentlich nicht falsch verstehen. Wenn man langsamer wird und spät runterschaltet, ist das eben nicht der gewünschte sportliche Effekt.

Du darfst nicht spät hochschalten vom 3. in den 4. Gang mit runterschalten vom 5. in den 3. Gang verwechseln.

im S modus schaltet die Automatik Spät in den nächst höheren gang um eben nicht die drehzahl soweit in den Keller fallen zu lassen..

ist so wie wenn ich bei der handschaltung erst bei 4000 u schalte damit mir die drehzahl im nächsten gang nicht soweit abfällt oder?

und genau für das ist doch der S modus damit die Drehzahl nicht so weit fällt..

wobei es dann eigentlich eh egal wäre weil der Drehmomentwandler eh hochdreht und ich dann eh die höhere drehzahl hätte um schnell beschleunigen zu können? oder stimmt das auch weider nicht?

Zitat:

Original geschrieben von chris200121


im S modus schaltet die Automatik Spät in den nächst höheren gang um eben nicht die drehzahl soweit in den Keller fallen zu lassen..

ist so wie wenn ich bei der handschaltung erst bei 4000 u schalte damit mir die drehzahl im nächsten gang nicht soweit abfällt oder?

und genau für das ist doch der S modus damit die Drehzahl nicht so weit fällt..

Strike !😉 Du hast es ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen