330ci Hybrid Umbau

BMW 3er E46

Hallo Leute, der Titel ist kein Scherz. Ich möchte meinem 330ci Cabrio mit 6 Gang Schaltgetriebe einen Elektromotor einbauen.

Ihr dürft mich auch ruhig auslachen. 😉

Ich liebe den Wagen und mache ein Projektfahrzeug daraus welches ich trotzdem semi-regelmäßig im Alltag fahre.

Ich habe gehört das in Australien ein Radnabenmotor entwickelt wird, der in die nicht angetriebenen Räder gewöhnlicher Autos eingesetzt wird und so die Achse antreibt. Dazu packt man eine 15kwh Batterie in dem Kofferaum, REVR heißt die Geschichte. Ist aber wie es aussieht auf Frontantrieb ausgelegt. Denkt ihr man könnte einen Nabenmotor auch in einen heckangetriebenen E46 an die Vorderachse verbauen?

Oder gibt es irgendwelche anderen sinnvollen Möglichkeiten. Es gibt ja auch kompakte E-Motoren die man an die Antriebswelle fügt. Denkt ihr das hat Potential und ist irgendwie unter 5k€ machbar? 🙂

Ich weiß es klingt verrückt aber stellt euch vor wie unendlich cool so etwas wäre. Elektrisch im Alltag und am Wochenende handgerissener Reihensechszylinder Saugmotor plus e-boost.

Danke für jede Idee oder Antwort, ich dürft meine Träume auch ruhig zerstören.
Dann pack ich halt doch nen Turbolader drauf.

1
41 Antworten

Continental arbeitet an einem Radnabenmotor, der (wenn alles soweit funktioniert, wie es soll) ab 2025 in den Verkauf kommen soll.

Sein Vorteil soll sein, dass er mit konventionellen Scheiben und Trommelbremsen nutzbar ist.

Zitat:

@AvirexE469 schrieb am 2. April 2024 um 13:13:59 Uhr:


Danke für jede Idee oder Antwort, ich dürft meine Träume auch ruhig zerstören.
Dann pack ich halt doch nen Turbolader drauf.

Leistung kannst du auch anders steigern...

Wenn du was mit TÜV haben willst würde ich mich mal hier umschauen...
Kompressorumbau

da hast du mehr spaß und TÜV segen

doppelpost - bitte löschen

@driver95

Hab ich auch schon überlegt, ist halt sehr teuer. Aber wäre cool und ist wahrscheinlich das beste für so ein Auto 🙂

Ähnliche Themen

@ProjektDönerTaxi

Cool, wusste ich nicht 🙂 Mal schauen was noch so kommt.

@playboypunk

Ich setz gerade sowieso das gamze Auto instand. Außen und Innen sowie technisch. Mein gesamtes BFD Geld geht da rein 😁

@CaptainFuture01

Sorry, ich bin neu und dachte so antwortet man hier. Mach ich nicht mehr 🙂

@ProjektDoenerTaxi
Die ungefederte Masse wird trotzdem massiv erhöht,das kriegt auch Continental nicht weg.Und das killt einfach jede Sportlichkeit oder Haltbarkeit vorhandener Achsen durch die Mehrbelastung,gerade auf der VA.....

Greetz

Cap

@CaptainFuture01 das ist mir auch klar. Jedoch wäre es die einzige Möglichkeit (meiner Meinung nach) einen 330 zum Hybriden umzubauen. Wo will man sonst den konventionellen Elektromotor unterbringen und wie mit der VA verbinden?

@ProjektDoenerTaxi
Es gibt spätere 3er-Baureihen als Hybride......daraus die Technik transferieren und man hat Hybridtechnik.....
In E30 hat man schließlich auch schon M54 eingebaut......

Greetz

Cap

Also Leute, nochmal danke an alle die mich hier so nett beraten und ein wenig ernst genommen haben, ihr habt mir mit eurer Mühe sehr geholfen 🙂 Sollte ich die Sache eines Tages wirklich durchziehen werdet ihr auf jeden Fall davon hören, auch die schlecht gelaunten unter euch die weniger begeistert von der Idee waren und mich jetzt für eine Pfeife halten 😉 <3 Am Ende des Tages wollen wir glaube ich alle nur Spaß an unseren Autos haben, und ich hoffe jeder findet den Weg zu seinem Traum-build. 🙂

<3

Hallo

Ich hatte schon mal eine ähnliche Idee 😁

Ich hatte gedacht, man könnte doch um die Kardanwelle ein Hohlwellenmotor stecken, der dann mittels Magnetkupplung die Kardanwelle antreibt. Vorteil wäre, das Gewicht wäre mittig vom Auto und ausgekuppelt wäre nur das Gewicht der Scheibe zusätzlich als rotierende Masse am Antrieb. So würde es nicht auf die Sportlikeit gehen.
Jetzt kommt aber das ABER 🙂
Nur die von mir zusammen gesuchten Komponenten hätten schon fast 20t€ gekostet, dann Einbau und Abnahme..........

Fazit, ich fahre meinen 330i Touring weiter so wie er ist und erfreue mich jeden Tag an den schönen Sechszylinder 😁

Gruß Stormy

Meine Idee war mal, einen Kombi (Ob es der 320 wird oder was anderes, steht nicht fest. Auch ob ich es überhaupt machen werde, steht in den Sternen) zum vollelektro umzubauen. Der einfachste Weg war für mich e-Drive-Solution.

Aber wie gesagt, ob es mal was wird, steht in den Sternen. Bock auf so ein Projekt hätte ich auf jeden Fall!

Deine Antwort
Ähnliche Themen