330CI Cabrio Automatik, V-Max abgeregelt?

BMW 3er E46

Halllo,

ich wunder mich immer wieder das mein 330CI Cabrio Automatik bei ca. 240 km/h lt. Tacho abruppt abgeregelt wird. Es geht definitiv schneller und wenn es auch nicht viel ist. Weiß jemand von einer solchen Abregelung und wie kann man diese deaktivieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von killerfish


Wie schnell fährt denn eig der VFL 5-Gang Handschalter 330i lt. Tacho und GPS max.?? Der ist ja mit 250 eingetragen, aber lt. Tacho geht er da weit drüber!?

Das kommt immer alles n bischen auf verschiedene Faktoren an. Steigung,Gerade,Abhang, dies ist manchmal so minimal,das man garnicht unbedingt merkt das man leicht Berg auf oder Berg ab fährt. Dies schlägt sich dann natürlich sofort in einer erhöten oder verminderten Endgeschwindigkeit nieder. Dazu kommen Faktoren wie Gegen oder Rückenwind und auch nicht zu vernachlässigen sind Reifen Felgenkombination. Normalerweise müßte jeder der hier etwas über die V-Max seines Autos angibt auch diese Faktoren mit erwähnen.Wenn einer hier Rundum 205er Reifen auf 17 Zoll fährt und spielend Tacho 260 erreicht ist das ne ganz andere Geschichte als wenn jemand 18 oder 19 Zoll mit Mischbereifung fährt. Und dies ist nur einer der von mir aufgezählten Faktoren.

Bei mir sind es auf ebener Strecke mit 17 Zoll 225/245er Reifen und Windverhältnisse die eher von der Seite kamen laut Tacho ca.257-259 (ohne Skala schlecht zu schätzen) aber definitiv nicht über 260. Nach GPS waren das 254 Laut Bordcomputer 251 Km/h.

das die Tachonadel senkrecht steht,naja da fehlt noch n ganzes Stück und ich denke mal das wird auf gerader Strecke ohne Gefälle auch nicht mit einem serienmäßigen 330i zu schaffen sein. Es sei denn das Tacho hat eine überdurchschnittliche Abweichung.

Als Referenzwert für alle die es bei Gelegenheit mal ausprobieren wollen kann ich hier noch meine gemessene Zeit für die Beschleunigung 100-200 erwähnen. Dies sind zwischen 18 und 19 Sekunden.Wäre interessant mal zu hören was ihr da so braucht.

Achso Fahrzeug ist ein 330i Limo VFL.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Also ich habe bisher noch keinen serienmäßigen gesehen der mit der Tachonadel über den 'Tachoknick' hinaus gekommen ist.

@Coup330

bei Tacho 250 setzt aber in der Regel noch kein Begrenzer/V-Max Regelung ein. Da haste denn ja höchstens echte 245-247 drauf.Denke deiner braucht halt ne gewisse Freiblaszeit bis er die V-Max von Tacho ca. 260 erreicht.

Die Zeiten für die Beschleunigung sind mit 18 Zoll Felgen mehr als gut!

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Also ich habe bisher noch keinen serienmäßigen gesehen der mit der Tachonadel über den 'Tachoknick' hinaus gekommen ist.

gut gehende erreichen wohl den tachoknick, so kenne ich das auch hier vm mitlesen.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


bei Tacho 250 setzt aber in der Regel noch kein Begrenzer/V-Max Regelung ein. Da haste denn ja höchstens echte 245-247 drauf.Denke deiner braucht halt ne gewisse Freiblaszeit bis er die V-Max von Tacho ca. 260 erreicht.

Die Zeiten für die Beschleunigung sind mit 18 Zoll Felgen mehr als gut!

bei mir scheinbar schon. es kann nicht anders sein. der wagen ist freigeblasen, das hilft hier auch nicht. ist ein bescheuertes phänomen. sollte mal den luftmassenmesser tauschen, dürfte noch der erste sein und in dem alter regelt er dann am limit miz soviel luftströmung nicht mehr genau. oder es war das softwareupdate von bmw die aktuellen 135i/335i werden teilweise auch bei 248km/h eingebremst), das ich nach tausch der vanos bekommen habe, weiß nicht mehr wie es davor war. auf jeden fall fuhr der wagen dann merklich anders.

die felgen sind ultraleicht und die rossos waren auch ultraleicht. zudem auf der ha nur 245er und damit kleiner umfang, was auch ein klein wenig hilft. fahre genausoschnell wie mit den 17ern, das war mir wichtig. mit den hankooks spüre ich, dass es etwas schlechter gehen sollte, habe aber nicht mehr gemessen, da ich auf winter kurzfristig umrüsten mußte.

....

Zitat:

Original geschrieben von uno93


hi Coup
ich weis es nicht mehr genau hast du das mal zur Hand?

wie es der teufel so will, habe ich es natürlich auch nicht mehr, zudem sind die bilder vom drivers server weg... hmpf...., ah,, hier gibt es noch eins:

http://mein.auto-treff.com/9503-1.bmw

Zitat:

Original geschrieben von Coup330



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13



Also ich habe bisher noch keinen serienmäßigen gesehen der mit der Tachonadel über den 'Tachoknick' hinaus gekommen ist.
gut gehende erreichen wohl den tachoknick, so kenne ich das auch hier vm mitlesen.

Zitat:

Original geschrieben von Coup330



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


bei Tacho 250 setzt aber in der Regel noch kein Begrenzer/V-Max Regelung ein. Da haste denn ja höchstens echte 245-247 drauf.Denke deiner braucht halt ne gewisse Freiblaszeit bis er die V-Max von Tacho ca. 260 erreicht.

Die Zeiten für die Beschleunigung sind mit 18 Zoll Felgen mehr als gut!

bei mir scheinbar schon. es kann nicht anders sein. der wagen ist freigeblasen, das hilft hier auch nicht. ist ein bescheuertes phänomen. sollte mal den luftmassenmesser tauschen, dürfte noch der erste sein und in dem alter regelt er dann am limit miz soviel luftströmung nicht mehr genau. oder es war das softwareupdate von bmw die aktuellen 135i/335i werden teilweise auch bei 248km/h eingebremst), das ich nach tausch der vanos bekommen habe, weiß nicht mehr wie es davor war. auf jeden fall fuhr der wagen dann merklich anders.

die felgen sind ultraleicht und die rossos waren auch ultraleicht. zudem auf der ha nur 245er und damit kleiner umfang, was auch ein klein wenig hilft. fahre genausoschnell wie mit den 17ern, das war mir wichtig. mit den hankooks spüre ich, dass es etwas schlechter gehen sollte, habe aber nicht mehr gemessen, da ich auf winter kurzfristig umrüsten mußte.

....

Zitat:

Original geschrieben von Coup330



Zitat:

Original geschrieben von uno93


hi Coup
ich weis es nicht mehr genau hast du das mal zur Hand?
wie es der teufel so will, habe ich es natürlich auch nicht mehr, zudem sind die bilder vom drivers server weg... hmpf...., ah,, hier gibt es noch eins:
http://mein.auto-treff.com/9503-1.bmw

Also so wie auf dem Bild kann man dann ja scheinbar auch nur mit Drehzahlanhebung und Deaktivierung der V-Max Begrenzung fahren.

Wieviel Kilometer hat deiner denn runter und wie hat sich deine defekte Vanos zu erkennen gegeben? Hast du sonst irgendwas auffälliges nach dem Update bemerkt?

Zitat:

Original geschrieben von Coup330



meiner ist aber auch begrenzt, bei tacho ca. 250km/h (mal ein strich mehr, mal nicht) gehts nicht weiter. wenn die strecke frei genug ist und ich lange die geschwindigket halte (mehrere km, meine ich jetzt), dann wird er schneller (bescheuert was?) oder aber wenn ich bergrunter fahre, gehts dann auch schneller, ca.260km/h bis drehzahl-begrenzer. die hält er dann auch wenn es wieder eben wird und auch wenn ich vom gas gehe und von neuem auf vmax beschleunige. scheint so, als ob er den vmax-begrenzer manchmal vergißt?

Das mit dem sporadischen Begrenzer hört sich schon komisch an, dieses Phänomen hatte ich noch nicht 😉 Kann man eigentlich sagen, dass ab einem bestimmten Baujahr eine Vmax Begrenzung eingebaut wurde?

Bei mir ist es so, dass irgendwann der Drehzahlbegrenzer greift............allerdings schaffe ich das dank M135 und M-Paket nur mit viel Anlauf bzw. bergab 🙁

Im Sommer hab ich mal ein Programm auf mein mob. Navi aufgespielt, mit dem man die Werte aufgezeichnet bekommt. Wie genau diese sind weiß ich allerdings nicht. (s. Anhang)

Gruß

Ci-driver

Ähnliche Themen

allso ich denke das cabrio geht seine 247 kmh weil mein tacho zeigt ca 255 das sind dan echte 247 kmh . warscheinlich.

das mit dem automatik kann es sein das man seine 247 kmh nur im sport modus schaft .

Nein das ist nich Bj abhängig,der 330i hat immer eine V-Max Begrenzung (zumindest Coupe und Limo) und sollte meines Erachtens auch nicht durch den Drehzahlbegrenzer eingebremst werden sondern durch die el. V-Max Begrenzung.

Ich denke bei Coup330 werden bei Tacho 260 auch echte 250 +- ein paar Km/h anliegen. Um dies zu überprüfen kann man am Besten das Geheimmenü des BC nutzen,dies war in meinem Fall sogar noch genauer als das Navi.

gerade nach geschaut das 330ci cabrio mit automatik getriebe ist mit 240 kmh eingetragen

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Nein das ist nich Bj abhängig,der 330i hat immer eine V-Max Begrenzung (zumindest Coupe und Limo) und sollte meines Erachtens auch nicht durch den Drehzahlbegrenzer eingebremst werden sondern durch die el. V-Max Begrenzung.

Ich denke bei Coup330 werden bei Tacho 260 auch echte 250 +- ein paar Km/h anliegen. Um dies zu überprüfen kann man am Besten das Geheimmenü des BC nutzen,dies war in meinem Fall sogar noch genauer als das Navi.

Bzgl. der V-Max Abregelung habe ich auch noch keine definitive Info bekommen. Da Regelin eine solche Aufhebung anbietet, habe ich dort mal angefragt. Folgende Antwort wurde mir gegeben:

Hallo Herr ...,
Ihre Informationen sind im Prinzip korrekt. Nicht alle 330i sind elektronisch bei 250 km/h abgeregelt. Bei Fahrzeugen, bei denen diese Begrenzung nicht vorhanden ist, ist die optional angebotene Vmax Aufhebung natürlich hinfällig. Der Wagen bleibt dann natürlich auch nach dem Tuning Vmax offen. Die Option der Aufhebung der Vmax Sperre für 200,- Euro Mehrpreis betrifft daher natürlich nur die abgeregelten Modelle.
 
Freundliche Grüße
Uwe Regelin

Hmm, meinst du der BC kann genauer als ein Navi sein? Der BC wird doch auch von verschiedenen Abrollumfängen beeinflusst?
Bei mir ist es so, dass die Endgeschwindigkeit vom Drehzahlbegrenzer begrenzt wird (Nadel minimal über 6.500). Wie gesagt nur Bergab möglich 😉

Gruß

Ci-driver

@Coup
Ne das Bild meinte ich doch nicht, denn dann könnte ich mich daran erinnern, dass der Wagen eine Drehzahlanhebung hat.
So hoch kann ich leider nicht drehen, was aber nicht an fehlender Leistung sondern am Drehzahlbegrenzer bei ca. 6600 u/min liegt und das beim Cabrio mit 19 Zoll wo der Abrollumfang etwas größer als Serie ist (in der Ebene).

Weist du ob der noch etwas anderes gemacht hat außer der Drehzahlanhebung? Mehr hat er ja nicht geschrieben.

He, du hast die Hardware doch schon zu hause um deinen Wagen die nötige Leistung zu verpassen 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Coup330



... oder es war das softwareupdate von bmw die aktuellen 135i/335i werden teilweise auch bei 248km/h eingebremst), .
....

Also bei Tacho 268 km/h springt das Navi zwischen 254-255 km/h hin und her!

Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Wieviel Kilometer hat deiner denn runter und wie hat sich deine defekte Vanos zu erkennen gegeben? Hast du sonst irgendwas auffälliges nach dem Update bemerkt?

- 100tkm

- vanosdefekt bei ca.75tkm? weiß nicht mehr. klappern aus dem motorraum, furchtbar. angeblich war es, wenn er kalt war noch schlimmer, ging auf garantie (in usa beim zhp-modell ein bekanntes problem, "dr.vanos kit" etc.....), wagen läuft nicht mehrkomplett linear beim durchbeschleunigen

- wagen zieht nicht mehr ganz linear durch, untenrum erscheint mir etwas mehr nm anzuliegen, dann einbruch und ab 4200u/min deutlich spritziger beim ausdrehen

------
- reglin hat mir gesagt, dass vmax-begrenzung und drehzal-begrenzung hand in hand gehen, aber es scheint doch tatsächlich zwei begrenzungen zu geben, wenn auch nicht bei allen 330ern.
- geheimmenü im bc ist auch nicht das genauste, das ist dann doch lieber gps
- ich meine mich zu erinnern, dass er bei 250 laut gehiemmenü gps stehen bleibt und dann, wenn ich den begrenzer einmal austrickse, habe ich auch schon die 254 gesehen, aber da hatte ich besseres zu tun als dauernd drauf zu schauen; hier gibt es nicht soviele gerade autobahnen *grins*

-----

@ci-driver
- ist der wagen in der vmax durch m-paket langsamer geworden😕

- ich muß den vmx begrenzer nur einmal überlisten, dann geht es ja....
- für die werte habe ich leider kein programm um sie zu öffnen

- für den bc war irgendwas mit abrollumfängene, was und wie habe ich vergessen. gps sollte aber aufschluß bringen.
- sieht für mich aus, dass du keinen vmax begrenzer hast, glückwunsch😁

-----

Zitat:

Original geschrieben von uno93


@Coup
Ne das Bild meinte ich doch nicht, denn dann könnte ich mich daran erinnern, dass der Wagen eine Drehzahlanhebung hat.
So hoch kann ich leider nicht drehen, was aber nicht an fehlender Leistung sondern am Drehzahlbegrenzer bei ca. 6600 u/min liegt und das beim Cabrio mit 19 Zoll wo der Abrollumfang etwas größer als Serie ist (in der Ebene).

Weist du ob der noch etwas anderes gemacht hat außer der Drehzahlanhebung? Mehr hat er ja nicht geschrieben.

He, du hast die Hardware doch schon zu hause um deinen Wagen die nötige Leistung zu verpassen 😁.

ja, stimmt, gab aber noch andere bilder von ihm, da hatte er ein anderes tacho meine ich. naja, wie dem auch sei, ich hab alle anderen bilder bei einem datenverlust letztes jahr verloren....🙄

mehr zum wagen nur per pn.

dein auto hat auch keine vmax begrenzer, offenbar, glückwunsch.

hardware ist teilweise vorhanden, supersprint is calling😁 *hatte dir diesbezgl. auch noch ne pn geschrieben zu weiteren maßnahmen*

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Nein das ist nich Bj abhängig,der 330i hat immer eine V-Max Begrenzung (zumindest Coupe und Limo) und sollte meines Erachtens auch nicht durch den Drehzahlbegrenzer eingebremst werden sondern durch die el. V-Max Begrenzung.

Ich denke bei Coup330 werden bei Tacho 260 auch echte 250 +- ein paar Km/h anliegen. Um dies zu überprüfen kann man am Besten das Geheimmenü des BC nutzen,dies war in meinem Fall sogar noch genauer als das Navi.

Bzgl. der V-Max Abregelung habe ich auch noch keine definitive Info bekommen. Da Regelin eine solche Aufhebung anbietet, habe ich dort mal angefragt. Folgende Antwort wurde mir gegeben:

Hallo Herr ...,
Ihre Informationen sind im Prinzip korrekt. Nicht alle 330i sind elektronisch bei 250 km/h abgeregelt. Bei Fahrzeugen, bei denen diese Begrenzung nicht vorhanden ist, ist die optional angebotene Vmax Aufhebung natürlich hinfällig. Der Wagen bleibt dann natürlich auch nach dem Tuning Vmax offen. Die Option der Aufhebung der Vmax Sperre für 200,- Euro Mehrpreis betrifft daher natürlich nur die abgeregelten Modelle.
 
Freundliche Grüße
Uwe Regelin

Hmm, meinst du der BC kann genauer als ein Navi sein? Der BC wird doch auch von verschiedenen Abrollumfängen beeinflusst?
Bei mir ist es so, dass die Endgeschwindigkeit vom Drehzahlbegrenzer begrenzt wird (Nadel minimal über 6.500). Wie gesagt nur Bergab möglich 😉

Gruß

Ci-driver

Richtig,nicht alle, nämlich Cabrio und Touring sind nicht abgeregelt.Bei den Modellen ist eine V-max Aufhebung also auch nicht erforderlich. Falls ich mich täusche möge man mich verbessern.

Also in meinem Fall weiß ich nur das der BC weniger angezeigt hat als das GPS. Ob das auch genauer war weiß niemand.

Zitat:

Original geschrieben von Coup330


@ci-driver
- ist der wagen in der vmax durch m-paket langsamer geworden😕

- ich muß den vmx begrenzer nur einmal überlisten, dann geht es ja....
- für die werte habe ich leider kein programm um sie zu öffnen

- für den bc war irgendwas mit abrollumfängene, was und wie habe ich vergessen. gps sollte aber aufschluß bringen.
- sieht für mich aus, dass du keinen vmax begrenzer hast, glückwunsch😁

-----

Ob er durch das M-Paket langsamer geworden ist kann ich nicht genau sagen. Zur ca. der selben Zeit wurden auch neue Reifen auf den M135 aufgezogen. 😉 Aber wie ich gehört habe, soll das M-Paket für minimal mehr Abtrieb sorgen, d.h. weniger Topspeed.

Ich hab die CSV (Excel) mal in pdf umgewandelt. Die müsstest du öffnen können. Interessant ist eigentlich nur die letzte Seite 😉

Ob ich einen V-Max Begrenzer habe weiß ich nicht, aber nach den Navi-Werten scheinbar nicht, sofern diese richtig sind.

Ist nur die Frage ob der 330i/Ci durch eine V-Max Begrenzung begrenzt wird, oder ob die V-Max Begrenzung einfach der Drehzahlbegrenzer ist. Bis zu letzterem komme ich mit gutem Willen/Rückenwind usw. 😁

Gruß

Ci-driver

Zitat:Ist nur die Frage ob der 330i/Ci durch eine V-Max Begrenzung begrenzt wird, oder ob die V-Max Begrenzung einfach der Drehzahlbegrenzer ist. Bis zu letzterem komme ich mit gutem Willen/Rückenwind usw. 😁

Gruß

Ci-driverUnd genau das erscheint mir komisch,normalerweise wird beim 330i nicht durch den Drehzahlbegrenzer abgeregelt,so wie man es zb vom 320/325 kennt.

Normalerweise läßt die elektronische Begrenzung dies nicht zu. Das ist denn auch nicht das typische Phänomen des kurzen stotterns sondern bei der V-max Begrenzung fühlt es sich einfach an als würde er nicht mehr weiter beschleunigen. Wenn er in den Drehzahlbegrenzer läuft stottert er ja kurz und fällt mit der Geschwindigkeit minimal ab.

Ich wohne hier im absoluten Flachland,und würde auch gerne mal ausprobieren ob er Berg ab in den Drehzahlbegrenzer laufen würde,bei V-Max Tacho ca.258 steht mein Drehzahlmesser etwa bei 6400U/min.aber normalerweise dürfte er dies meines Erachtens nicht machen sofern nicht die el. V-Max begrenzung entfernt/deaktiviert wurde.

Habe bei meinem 330Ci Coupe noch keine V-Max Begrenzung festgestellt. Tacho 260 und GPS 256 Drehzahl bei 6300U/min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen