330cd Turbo defekt
Hallo erstmal !
Ich fahre einen 330cd bj 2003 .
Letzte Woche ist mir aufgefallen das mein Auto keine Leistung mehr hatte . Also quasi wie ein Sauger . Dachte zuerst es sind die unterdruckschläuche aber die waren in Ordnung . Dann LMM also Leitungen ausgebaut und hab mir gedacht ich schau mal in den Turbo ob alles rund läuft und aufeinmal lässt sich das Turbinenrad nicht mehr drehen . Luftfilter verdreckt weil es am Turbo so richtig rußig war . Und die gelbe Öllampe ist letztens öfters aufgeleuchtet beim anstarten und dann nach paar Sekunden wieder aus . Das traurige ist das der Turbo grad mal 8 Monate drin ist auf Grund eines überdrehschadens weil das Fahrzeug gechipt ist . Turbo hab ich schon ausgebaut in den nächsten Tagen sollte er da sein . Zu meiner Frage .
Lag es am Luftfilter ?
Lag es daran dass es verußt war ?
Oder passte der Öldruck nicht ?
Dass das Turbinenrad feststeckt . Will natürlich jz wissen woran es lag weil ich kann mir nicht nach paar Monaten wieder einen Turbo kaufen .
Km stand 241000 derzeit
Turbo gewechselt bei 225000
Lg ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben
Anbei noch ein Foto vom Turbo vor dem Ausbau
32 Antworten
Zitat:
@Cpne7 schrieb am 10. Mär 2017 um 21:43:22 Uhr:
Am Anfang war ich skeptisch ob seine Aussage stimmt dass es geschweißt war aber wenn man genau hinschaut sieht man es ja . Oder ?
Eindeutig ja, schaut aus wie einfach mit WIG und zugroßem Lichtbogen drübergebraten ( ohne Materialzugabe).
Auserhalb der Nut hat er wohl 2 Tupfer dazugeben .
Ja mit WIG, ich sehe 8 Absätze und außen am Rand wurde garnicht geschweißt.......
Den Sandabdrücken nach ist das Teil wohl aus Stahlguß, das hätte auch auf etwa 500Grad vorgewärmt werden müssen.
Sowas gehört in die Tonne und nicht in ein Auto ehrlich . Krieg jz eine neue abgasseite und dann sollt Ruhe sein . Danke für die Infos Jungs