330CD 204PS klackert unterm Öldeckel - Vakuumpumpe ?
Hallo
Ich fahre einen E46 330CD 05/2003 Schalter EU3 mit 220.000 km
Ich hab seit gestern bemerkt das ich wenn ich den öldeckel öffne ein hörbares klackern zuhören ist.
http://youtu.be/cQoPBT0nVVg - genau das selbe geräusch Hab ich bei mir auch.
Fehlerspeicher ergab Luftmassenmesser, AGR ( ist stillgelegt, vielleicht deswegen im FS) und glühkerzen 1&2 mehr hat der FS nicht rausgespukt. Seit 3-4 Tagen wird der Motor nach volllast lauter, so als ob der Auspuff ab wäre. Beispiel: Motor Betriebswarm - 2. Gang voll durch - an der Ampel wird dann der Motor lauter bei gleicher Drehzahl und das vibrieren spürt man auch deutlicher. Ahja beim auskuppeln hab ich immer leichte drehzahlschwankungen seit 2 Wochen ca ( Injektoren ? )
Momentan macht mir aber das Geräusch unter dem öldeckel die meisten Sorgen, da ich nächste Woche ins Ausland fahre und vorab schonmal wissen möchte was es sein könnte um die Fahrt evtl auch abzubrechen.
Hiernochmal das Video : http://youtu.be/cQoPBT0nVVg
Danke
30 Antworten
Schau mal hier: http://youtu.be/embWa8On5gA
Das ist ja mehr oder weniger derselbe Motor.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:04:39 Uhr:
Dann lies und hör z. B. mal hier:Zitat:
@Mercedes-benz190E schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:31:40 Uhr:
...
Wenn etwas im Motor herumfliegen würde müsste es sich eigentlich nicht so gleichmäßig anhören oder?
...
Ja gut aber das ist kein so guter Vergleich. Ich hab ja ein Motorrad. Abgesehen davon erscheint das Geräusch bei mir nur wenn ich den öldeckel aufmache, sonst ist alles ruhig.
Wie aufwendig ist es bei mir den ventildeckel zu demontieren?
Zitat:
@Oetteken schrieb am 26. Dezember 2014 um 16:03:49 Uhr:
Das ist ein mechanischer Defekt.
Ich tippe mal auf Ventilsteuerung, Ventil oder Ventilsitz.
Damit würde ich nicht mehr fahren um den Schaden nicht zu vergrößern.
Sind die Ventile über oder unter der nockenwelle?
Ansaugbrücke - Injektoren und Ventildeckel muss runter. kurbelwelle auch oder sind die Ventile drüber?
Obenliegende Nockenwellen, darunter die Ventile im Zylinderkopf.
Die Kurbelwelle liegt unten im Motor.
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?...
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?...
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?...
Ähnliche Themen
Sorry meinte die Nockenwelle.. Also die zuerst raus. Aufwendig oder geht die schnell runter und wieder rauf?
Das führt jetzt etwas zu weit.
Du solltest derartige Eingriffe nicht ohne die erforderlichen Kenntnisse oder einen Fachmann angehen, wenn du nichts verschlimmbessern willst; Stichworte sind Steuerzeiten, Anzugsdrehmomente usw..
Ich wollte es auch schon sagen. "Mein Motor klackert wenn ich den Öldeckel aufmache, kann ich da nachgucken und mal schnell die Nockenwelle ausbauen?" Das klingt eher nicht vom Fach, oder? Lasse es besser und fahre einfach mal in eine Werkstatt. Die haben damit mehr Erfahrung. Am Ende ist es eventuell etwas marginales.
Zitat:
@Mercedes-benz190E schrieb am 31. Dezember 2014 um 02:50:21 Uhr:
Sorry meinte die Nockenwelle.. Also die zuerst raus. Aufwendig oder geht die schnell runter und wieder rauf?
Besser mal vor dem Schreiben überlegen was man schreibt🙄 Fahr in die Werkstatt und lass es reparieren.
Kurzes Feedback:
Ich bin gestern mit dem Wagen zur Werkstatt Gefahren ( 15 km ) als ich dort war und den mein Problem schildern wollte, hat man nichts mehr gehört wenn man den öldeckel aufmacht. Das geräusch war zwar noch da aber es hörte sich viel dumpfer und leiser an.
Also macht er das wohl nur wenn er kalt ist.
Ich werde nächste Woche einen Ölwechsel durchführen letzte war vor 15tkm.
Momentan ist 5W30 drinne will aber auf Mobil1 0W40 umölen. Ich berichte..
Zitat:
@Mercedes-benz190E schrieb am 3. Januar 2015 um 04:08:18 Uhr:
Kurzes Feedback:
Ich bin gestern mit dem Wagen zur Werkstatt Gefahren ( 15 km ) als ich dort war und den mein Problem schildern wollte, hat man nichts mehr gehört wenn man den öldeckel aufmacht. Das geräusch war zwar noch da aber es hörte sich viel dumpfer und leiser an.
Also macht er das wohl nur wenn er kalt ist.
Ich werde nächste Woche einen Ölwechsel durchführen letzte war vor 15tkm.
Momentan ist 5W30 drinne will aber auf Mobil1 0W40 umölen. Ich berichte..
Drück Dir die Daumen das es sonst nix schlimmes ist. Wenn Du keinen Partikelfilter drin hast ist das Mobil 0W40 New Life richtig sonst musst Du ein Öl mit 04 Norm nehmen. Das Mobil kommst Du sehr günstig bei Amazon. Ich wechsele auch alle 15.000 Km
http://www.amazon.de/.../B00GN5CRJS?...Hoffe ich auch. Ich hab keinen DPF - EU3 also LL01 passt bei mir. bei äbey gibt es soger zu einem günstigeren Preis 10l - 70€ inkl Versand. Hätte dann noch 3l Reserve, beim nächsten Ölwechsel dann nur noch einen 5l Kanister kaufen. Ich berichte nach dem Ölwechsel weiter. Danke erstmal..
Zitat:
@Mercedes-benz190E schrieb am 3. Januar 2015 um 17:04:24 Uhr:
Hoffe ich auch. Ich hab keinen DPF - EU3 also LL01 passt bei mir. bei äbey gibt es soger zu einem günstigeren Preis 10l - 70€ inkl Versand. Hätte dann noch 3l Reserve, beim nächsten Ölwechsel dann nur noch einen 5l Kanister kaufen. Ich berichte nach dem Ölwechsel weiter. Danke erstmal..
Mal ne grundsätzliche Frage, Du fährst den Wagen doch schon länger? Da fällt ein komisches Geräusch doch sofort auf. Also müsste das Geräusch von den Nockenwellen ja anders sein als die gewohnte Akustik von Deinem Motor? Und wenn dem so ist dann ist auch etwas nicht in Ordnung. Ich höre quasi alles was sich irgendwie nicht normal anhört an meinem Motor direkt.
Denke nur mit einem Ölwechsel wirst Du das Problem sicherlich nicht lösen können. Sofern denn überhaupt etwas defekt ist.
Mal ne grundsätzliche Frage, Du fährst den Wagen doch schon länger? Da fällt ein komisches Geräusch doch sofort auf. Also müsste das Geräusch von den Nockenwellen ja anders sein als die gewohnte Akustik von Deinem Motor? Und wenn dem so ist dann ist auch etwas nicht in Ordnung. Ich höre quasi alles was sich irgendwie nicht normal anhört an meinem Motor direkt.
Denke nur mit einem Ölwechsel wirst Du das Problem sicherlich nicht lösen können. Sofern denn überhaupt etwas defekt ist.Ne das Fahrzeug fahre ich erst seit 2 Monaten, vorher war es aber auch in guten Händen knapp 4 Jahre. Vor 1 Jahr wurde kupplung, ansaugbrücke, krümmer , ölabscheider alles erneuert. Wie gesagt wenn man den öldeckel nicht öffnet ist nichts zuhören, es war auch reiner Zufall das ich bei laufenden Motor den öldeckel geöffnet habe. Der Motor hört sich komplett normal an. Läuft ruhig und hat volle Leistung.
Seit kurzem aber hat er ab und zu beim auskuppeln drehzahlschwankung und wird auch manchmal etwas lauter als ob Auspuff/Flexrohr kaputt wäre. Das geht aber auch dann wieder weg. Ich glaube der ein oder andere Injektor wird sich bald verabschieden..
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 3. Januar 2015 um 18:01:17 Uhr:
Mal ne grundsätzliche Frage, Du fährst den Wagen doch schon länger? Da fällt ein komisches Geräusch doch sofort auf. Also müsste das Geräusch von den Nockenwellen ja anders sein als die gewohnte Akustik von Deinem Motor? Und wenn dem so ist dann ist auch etwas nicht in Ordnung. Ich höre quasi alles was sich irgendwie nicht normal anhört an meinem Motor direkt.Zitat:
@Mercedes-benz190E schrieb am 3. Januar 2015 um 17:04:24 Uhr:
Hoffe ich auch. Ich hab keinen DPF - EU3 also LL01 passt bei mir. bei äbey gibt es soger zu einem günstigeren Preis 10l - 70€ inkl Versand. Hätte dann noch 3l Reserve, beim nächsten Ölwechsel dann nur noch einen 5l Kanister kaufen. Ich berichte nach dem Ölwechsel weiter. Danke erstmal..
Denke nur mit einem Ölwechsel wirst Du das Problem sicherlich nicht lösen können. Sofern denn überhaupt etwas defekt ist.
Ne das Fahrzeug fahre ich erst seit 2 Monaten, vorher war es aber auch in guten Händen knapp 4 Jahre. Vor 1 Jahr wurde kupplung, ansaugbrücke, krümmer , ölabscheider alles erneuert. Wie gesagt wenn man den öldeckel nicht öffnet ist nichts zuhören, es war auch reiner Zufall das ich bei laufenden Motor den öldeckel geöffnet habe. Der Motor hört sich komplett normal an. Läuft ruhig und hat volle Leistung.
Seit kurzem aber hat er ab und zu beim auskuppeln drehzahlschwankung und wird auch manchmal etwas lauter als ob Auspuff/Flexrohr kaputt wäre. Das geht aber auch dann wieder weg. Ich glaube der ein oder andere Injektor wird sich bald verabschieden..
Zitat:
@Mercedes-benz190E schrieb am 3. Januar 2015 um 19:56:36 Uhr:
Ne das Fahrzeug fahre ich erst seit 2 Monaten, vorher war es aber auch in guten Händen knapp 4 Jahre. Vor 1 Jahr wurde kupplung, ansaugbrücke, krümmer , ölabscheider alles erneuert. Wie gesagt wenn man den öldeckel nicht öffnet ist nichts zuhören, es war auch reiner Zufall das ich bei laufenden Motor den öldeckel geöffnet habe. Der Motor hört sich komplett normal an. Läuft ruhig und hat volle Leistung.Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 3. Januar 2015 um 18:01:17 Uhr:
Mal ne grundsätzliche Frage, Du fährst den Wagen doch schon länger? Da fällt ein komisches Geräusch doch sofort auf. Also müsste das Geräusch von den Nockenwellen ja anders sein als die gewohnte Akustik von Deinem Motor? Und wenn dem so ist dann ist auch etwas nicht in Ordnung. Ich höre quasi alles was sich irgendwie nicht normal anhört an meinem Motor direkt.
Denke nur mit einem Ölwechsel wirst Du das Problem sicherlich nicht lösen können. Sofern denn überhaupt etwas defekt ist.
Seit kurzem aber hat er ab und zu beim auskuppeln drehzahlschwankung und wird auch manchmal etwas lauter als ob Auspuff/Flexrohr kaputt wäre. Das geht aber auch dann wieder weg. Ich glaube der ein oder andere Injektor wird sich bald verabschieden..
Na dann ist doch soweit alles okay, lass den Öldeckel einfach drauf🙂
Was hast Du denn für den Krümmer bezahlt , ist doch das teil wo die Lambda Sonden drin sitzen?
Mir ist aufgefallen das das der Krümmer dort wo die Sonden drin sitzen schon sehr rostet, habe das dann mit der Putzbürste schön sauber gemacht und lackiert, hat aber nicht gehalten. Habe jetzt einen Ofen Lack gefunden der auch hält geht bis 900 Grad, werde den im Frühjahr mal drauf machen.