330 i und 330 d

BMW 3er E90

hallo liebe BMW freunde könntet ihr mir vielleicht helfen.Weil ich weiß nicht was ich holen soll. einen 330 i oder einen 330 d.Was zahlt man steuern.Es hieß es lohnt sich schon einen 330 Diesel zu holen bei 10000km im jahr.

könnte mir jemand bitte sagen was man für einen 330 i und einen 330 d steuern zahlt?baujahr 2005 oder 2006

Ich check da nämlich nicht ganz durch mit dem steuern ausrechnen,weil da doch sich was geändert hat.

Danke schon mal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Ehrlichgesagt kann ich diese ständige Diskussion Benziner/Dieserl nicht mehr hören. Ich fahre beides sehr gerne und hatte eigentlich erwartet das andere BMW Fahrer das ähnlich sehen.

Zitat:

Original geschrieben von soulboater69


Und ja, auch der 330d hat die "Gedenksekunde" bis der Turbo der Maschine Dampf einheizt. Ist nun mal pysikalisch bei nem Abgasturbolader so.

Theoretisch ja, in der Praxis merkst Du beim 330d aber nichts davon. Höchstens aus dem Stand heraus, aber nicht während der Fahrt. Dem VTG Lader sei Dank. Für alles weitere empfehle ich einfach mal eine

unvoreingenommene

Probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von soulboater69


War noch nie ein Freund von Automatikgetrieben.
...
Klar, wenn dann mal soweit ist kommt er auch heftig, aber ein Sauger reagiert doch praktisch sofort auf den Gasbefehl.

Die Gedenksekunde (die praktisch so gut wie nicht vorhanden ist), ist wesentlich kürzer als die Zeitspanne die Du zum runterschalten brauchst. Wofür also diese Haarspalterei?!

Bitte lasst doch die ewige Diesel/Benzin Diskussion. Das ist ein Niveau welches ich in anderen Foren erwarte, aber nicht hier in der "Freude" Abteilung 😎

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KlausX5


Ich kann nur eins nach der damaligen Probefahrt im 330iA Cabrio und 330dA Cabrio sagen (und das deckt sich komplett mit den Worten v. Zappa): der 330i war schwerfällig und musste ständig mit viel Gas und entsprechendem Zurückschalten bei Fahrlaune gehalten werden. Das war im Verkehrsgewühl unharmonisch, laut , verbrauchsfördernd und war nicht souverän.

Ist 100% meine Erfahrung gewesen! Der 330i kann sehr kraftvolle Beschleunigungen WENN man ihn in hohen Drehzahlen hält. Nach meiner Probefahrt hatte der BC (vorher zurückgesetzt) über 13l angezeigt (E90). Das war mir dann einfach zu heftig.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von KlausX5


Ich kann nur eins nach der damaligen Probefahrt im 330iA Cabrio und 330dA Cabrio sagen (und das deckt sich komplett mit den Worten v. Zappa): der 330i war schwerfällig und musste ständig mit viel Gas und entsprechendem Zurückschalten bei Fahrlaune gehalten werden. Das war im Verkehrsgewühl unharmonisch, laut , verbrauchsfördernd und war nicht souverän.
Ist 100% meine Erfahrung gewesen! Der 330i kann sehr kraftvolle Beschleunigungen WENN man ihn in hohen Drehzahlen hält. Nach meiner Probefahrt hatte der BC (vorher zurückgesetzt) über 13l angezeigt (E90). Das war mir dann einfach zu heftig.

13l? Dann hast Du aber nicht voll durchgetreten 😁

Die ganze Diskussion ist doch eh nur entstanden weil hier jemand der Meinung war, man müsste mit dem 330d häufiger schalten um so schnell wie der 330i zu sein.

Da dies jetzt wohl hoffentlich vom Tisch ist können wir jetzt ja wieder zum üblichen Köpfe-Einschlagen zw. Diesel- u. Benziner-Fraktion übergehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Bei halbgas oder dreiviertelgas willste volle durchzugskraft? Ähm Traust du dich nicht vollgaszugeben?? Irgendwie ist deine Argumentation sehr seltsam.
Kaufst du dir einen 250 PS Motor damit du maximal 75 % Leistung abfordern must?

Hast Du nie einen kalten Motor oder die Kolonne vor Dir gibt wieder Gas..... Da gibt man doch keinen Kickdown.

wenn ich Beschleunige (müssen aus dem Verkehr herraus oder weils spass mach), dann trette ich das Gaspedal immer durch. Egal ob es ein Benziner oder ein Diesel ist, es scheidet der Drehzahlbegrenzer.

wenn Du so fährst, O.K.

Also du würdest gut zu meiner Mutter passen, die erschrickt auch immer wenn sie stark das Gaspedal drückt und die Automatik runterschaltet. Sie hat auch angst den Motor zu drehen ;-)

Den Quatsch hättest Du Dir sparen können.....

aber was ich noch nicht ganz verstehe... du willst sportlich fahren aber nicht drehen und cruisen und doch sportlich sein und sportlich fahren ist doch nix aber nur cruisen ist zu langsam... bin da voll durcheinander .....

das habe ich nicht geschrieben, aber man kann auch schnell sein, ohne ständig Vollgas zu geben...

Gruß, Klaus

Ähnliche Themen

ich stand selbst vor der Entscheidung 330D oder 335i beim e93

bei den beiden rechnet sich der Diesel ab 5000 Km/Jahr.. und die Rechnung kann jeder selbst ganz einfach machen...

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


ich stand selbst vor der Entscheidung 330D oder 335i beim e93

bei den beiden rechnet sich der Diesel ab 5000 Km/Jahr.. und die Rechnung kann jeder selbst ganz einfach machen...

Es soll aber auch Leute geben die kaufen nach Leistung....😁

Und wollen einfach nicht rechnen sondern lieben eher sonore klänge.

Und ja ich hab auch verglichen 335i gegen 335d 😉

Was hat da eigntl. der 330 in deinem vergleich zu suchen.

Ist ja wie Kuh und Schaaf 😁

es gibt für den e93 -also in meinem Fall - leider keinen 335D

und bei 40.000 Km im Jahr ist der Unterschied brutal. Zur Zeit etwa 2600 Euro Unterschied nur für Sprit. Und ich habe mal angenommen der 335i braucht 3 Liter mehr...

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


es gibt für den e93 -also in meinem Fall - leider keinen 335D

und bei 40.000 Km im Jahr ist der Unterschied brutal. Zur Zeit etwa 2600 Euro Unterschied nur für Sprit. Und ich habe mal angenommen der 335i braucht 3 Liter mehr...

+3 l sind dann aber spassfrei 😉

Meiner liegt bei vollem spass durchschnitt

mit den 19" 255 hinten

bei 14l-15l durchschnitt

bei ca 60% Stadt 40% Land

eben.... dann würde der Mehrpreis für Sprit pro Jahr etwa 4.500 Euro sein.....
ich hab mir da ein schlaues Excel Formular gebaut

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Ich seh die Diesel fraktion eh immer nur im Rückspiegel.😁
So what....

Auf den Autobahnen in Deutschland wirst du mir bestimmt nicht 500 m weit weg fahren. Bevor dann deine gelbe Lampe angeht und du die nächste Tanke ansteuern mußt, während ich noch mit vollgas weiter fahren kann.

Habe ich schon erwähnt, daß ich so oder so, egal welche Argumente noch kommen, den größten Schw*nz habe?

Wenn nicht, sei es hiermit geschehen 😉 Oh weia, armes Deutschland!

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Auf den Autobahnen in Deutschland wirst du mir bestimmt nicht 500 m weit weg fahren. Bevor dann deine gelbe Lampe angeht und du die nächste Tanke ansteuern mußt, während ich noch mit vollgas weiter fahren kann.

Ich spiel überwiegent Nachts mit deiner einer auf der AB.😉

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


Auf den Autobahnen in Deutschland wirst du mir bestimmt nicht 500 m weit weg fahren. Bevor dann deine gelbe Lampe angeht und du die nächste Tanke ansteuern mußt, während ich noch mit vollgas weiter fahren kann.
Ich spiel überwiegent Nachts mit deiner einer auf der AB.😉

ok hast gewonnen. Ich lass es lieber was dazu zu schreiben außer das hier.

zum "spielen auf der Autobahn" habe ich eine BMW K1200S...

die braucht 7 Sekunden von 0 auf 200 und geht über 290.... am meisten Spass macht es, einen M3 zu versägen... für ein 335i CP muss man nicht mal zurückschalten und der steigt aus, weil er meint, er steht

das zu dem Thema "mit anderen spielen"..... da sollte man auf einen 335i nicht besonders stolz sein, denn wirklich flott ist der sowieso nicht..... Auf EINER Runde auf dem Hockenheimring nehme ich so einer schüssel 25 Sekunden ab..... und vor allem, weil der Beschleunigt, wie ein Buss

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


zum "spielen auf der Autobahn" habe ich eine BMW K1200S...

die braucht 7 Sekunden von 0 auf 200 und geht über 290.... am meisten Spass macht es, einen M3 zu versägen... für ein 335i CP muss man nicht mal zurückschalten und der steigt aus, weil er meint, er steht

das zu dem Thema "mit anderen spielen"..... da sollte man auf einen 335i nicht besonders stolz sein, denn wirklich flott ist der sowieso nicht..... Auf EINER Runde auf dem Hockenheimring nehme ich so einer schüssel 25 Sekunden ab..... und vor allem, weil der Beschleunigt, wie ein Buss

Ich hab ein Jetpack für Rundflüge im Kofferraum.

Hat dich gejuckt der Post,oder??😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen