328i vmax 254 laut gps
War vor paar tage auf der AB lange gerade ,und habe mein 328i mal so richtig ausgefahren.
tacho anschlag 260kmh . Der 328i hat aber noch beschleunigt . Laut gps waren es dan 254 kmh.
😁😁 .
Gefühlt geht es noch schneller. ohne vamx Abregelung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Diese Art Diskussion (Topic) kannte ich bisher nur von 320d-Fahrern. 😁Auch ein IPhone GPS kann um >=<1% bescheißen. Also locker bleiben. 😎
Derartige Diskussionen und Vergleiche habe ich bis jetzt im F30-Forum ehrlich gesagt nur von 335i-Fahrer gehört, die den 335i schon auf die Stufe des M392 stellen.😉
Im F30-Forum stechen bisher hier nur die 335i Fahrer hervor, die mal eben so ca. 100 PS Unterschied auf der Autobahn bei "gerader" Strecke mit Ihrem besonders herausstechenden Fahrkönnen und besonders ausgeprägten gutem Gasfuß egalisieren. 😁😁(Siehe gerade im PKK335i-Fred)
Da sitzen halt nur echte Könner am Volant und wohl 420 PS unter der Haube.
Das naturgemäß bei höheren PS-Region die Unterschiede halt nur noch mehr im oberen Geschwindigkeits-Bereich deutlicher werden, wird da halt gerne ausgeblendet.
Amüsant sind solche Diskussionen trotzdem immer.
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RedWingsFanG
Hey, hey, höre ich da Spott, noch haben wir nur diskutiert 😎
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich dem Thema richtig beitreten will. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich dem Thema richtig beitreten will. 😁
haste Angst du wirst platt gemacht ? 😛😁
Gruß
odi
http://www.motor-talk.de/.../...-gemessen-oder-berechnet-t4408508.htmlZitat:
Original geschrieben von RedWingsFanG
Okay, der ist mit 246 angegeben, eben mal schnell bei BMW nachgesehen.
Danke für deine Antwort! 🙂
Wie berechnet man das eigentlich, aus Interesse?Hmmm, ich finde 5 km/h Unterschied aber schon nen Wort. Was ich meine: Die errechneten 253 sind für mich jetzt mal nen Näherungswert, plus möglicher Toleranz (wie beim 328ix F31) ist man eventuell auch bei 257 oder so. Für mich also mehr als 250, also elektronische Begrenzung macht Sinn. Also wie angegeben, Auto schneller als 250 -> sollte demnach begrenzt sein. Meiner scheint es zu sein, deckt sich mit meinen "reichhaltigen" Erfahrungen, aus ganzen - 3 Versuchen 😁
Geht mir nicht darum, ob es dann letztlich 253 oder 257 oder 259 oder xxx sind. Lol, sind ja nicht im 125d-Bereich 😎
Ja, wobei BMW sicher auch nicht ganz unschuldig ist und vielleicht sehr positive Wertungen abgibt unter Bestbedingungen die auf der Straße so nicht "erfahrbar" sind. Und mal ehrlich, 241 ist sehr nah an 240. Da könnte so mancher auf die Idee kommen keinen 328iA xDrive F31 mehr zu wollen 😉 246 klingt da positiver, näher an 250. 😁
Kann ja mal jemand mit einem 316/18/20i eine Vmax Messung mit GPS durchführen, da müsste ja der Motor die Limitierung sein. Wär auch gespannt wie nahe das kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wieso muss er abgeregelt werden, wenn er sowieso nicht megr läuft?
Die Frage stellen sich auch 318d und 320d Fahrer. Da mögen vllt. noch 2-5 km/h mehr drin sein, vielleicht auch nicht. Müsstest du BMW fragen. Ist auch
Die vmax wird mit Serienreifen ohne Lines etc. und mit Serienausstattung genommen.
Warum sollte ein 328i nicht (theoretisch) über 250 km/h gehen? Schon das FIAT Coupé 20V Turbo hat damals mit 220 PS 250 km/h geschafft. Und die Aerodynamik des F30/31 ist sicher ausgefeilter, auch wenn der Wagen schwerer und die Serienreifen breiter sind.
Schon mein 320dA ist ja mit 233 km/h angegeben (glaube ich). Der 328i hat 61 PS mehr...
Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
Warum sollte ein 328i nicht (theoretisch) über 250 km/h gehen? Schon das FIAT Coupé 20V Turbo hat damals mit 220 PS 250 km/h geschafft. Und die Aerodynamik des F30/31 ist sicher ausgefeilter, auch wenn der Wagen schwerer und die Serienreifen breiter sind.
Schon mein 320dA ist ja mit 233 km/h angegeben (glaube ich). Der 328i hat 61 PS mehr...
Denke auch, dass der 328i auf jeden Fall abgeregelt ist.
250 km/h schafft ja schon die Wanderdüne 325i im E92.
Selbst mein E91 325iA ist mit 246km/h eingetragen und erreicht Tacho 250+ relativ mühelos für mein Empfinden. Deshalb wundert es mich sogar ein wenig, dass der F31 328i xDrive auch nur 246 rennen soll... raubt der xDrive soviel Leistung? Bei Nm und PS ist der 328i dem 325i ja auf dem Papier deutlich überlegen... oder ist der Motor so auf Power von unten raus ausgelegt, dass ihm obenrum die Luft ausgeht?
Meiner F30 328i xDrive ist definitiv letztes Wochenende über die 250 Km/h
marke gewesen. Und wie ein Brett war ich auf der Autobahn dank AD Fahrwerk. (auf Sport umgeschaltet)
Und Power ist genug da bis zum Anschlag der Tacho Nadel zb. bei 220Km/h gas geben und schon zuckt der Kopf nach hinten (bemerkbar).
Also BMW Hut ab für dieses gefühl von der Kraft Einfach toll! (2 L turbo motor)
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Xenion
Denke auch, dass der 328i auf jeden Fall abgeregelt ist.
250 km/h schafft ja schon die Wanderdüne 325i im E92.
Selbst mein E91 325iA ist mit 246km/h eingetragen und erreicht Tacho 250+ relativ mühelos für mein Empfinden. Deshalb wundert es mich sogar ein wenig, dass der F31 328i xDrive auch nur 246 rennen soll... raubt der xDrive soviel Leistung? Bei Nm und PS ist der 328i dem 325i ja auf dem Papier deutlich überlegen... oder ist der Motor so auf Power von unten raus ausgelegt, dass ihm obenrum die Luft ausgeht?
Es ist halt schlicht der xDrive bei dem F31 sowie die Karosserieform mit deutlich schlechterer Aerodynamik (0.33 zu 0.29) und bitte auch Gewicht nicht ausser Acht lassen mit 1530 zu 1685kg. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fun
Meiner F30 328i xDrive ist definitiv letztes Wochenende über die 250 Km/h
marke gewesen. Und wie ein Brett war ich auf der Autobahn dank AD Fahrwerk. (auf Sport umgeschaltet)
Und Power ist genug da bis zum Anschlag der Tacho Nadel zb. bei 220Km/h gas geben und schon zuckt der Kopf nach hinten (bemerkbar).
Also BMW Hut ab für dieses gefühl von der Kraft Einfach toll! (2 L turbo motor)
Hier ist sicher auch sehr viel Subjektivität dabei. Wieso hämmerts meinen Kopf mit knapp 100PS mehr unter der Haube dann nicht förmlich in die Sitze ? Kommt halt echt drauf an was du gewöhnt bist, je nachdem denkst du jetzt natürlich du fährst die übelste Rakete.
Hab mal geguckt, 247km/h sollten real auf ebener Strecke drin sein. Natürlich würde hier jeder am Liebsten nur die Werte vom freien Fall posten, schon klar, sieht besser aus 😉
Merke: 1% Gefälle, im Prinzip unbemerkbar kann hier schon gut 5km/h ausmachen.
Hoffentlich liest nicht der fette Sigmar Gabriel in diesem Faden mit!
Kann das gleiche Bestätigen wie die anderen mener geht auch mehr als 250 und man kann die Geschwindigkeit ohne Probleme fahren 😎
@ Third Life:
Mach dir nichts draus. Bei meinem S5 (mit knapp 200 PS mehr als der 328i) knallt es mir ab 220 km/h Beschleunigung auch nicht den Kopf in den Sitz... Also entweder hat FUN eine sehr schwache Hals-Nacken-Muskulatur oder es liegt daran, dass wir einen Audi fahren... 😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Mach dir nichts draus. Bei meinem S5 (mit knapp 200 PS mehr als der 328i) knallt es mir ab 220 km/h Beschleunigung auch nicht den Kopf in den Sitz...
Da ist die Beschleunigung in einer S-Bahn beim Anfahren bestimmt höher als die eines 328i bei 220 km/h 😉
S-Bahn ca. 1 m/s2 😉
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
S-Bahn ca. 1 m/s2 😉
Ja, passt doch 😉
Oder glaubst Du etwa, dass ein 328i noch 3,6 km/h pro Sekunde drückt bei 220?
Das wären dann 6s von 220-240 und das packt evtl. gerade so ein 335i.
Naja Nacken hin oder her, ich hab geschrieben ::: Bemerkbar::: und ist natürlich nicht wie bei 80Km/h.
Und ah ja ich habe einen Sportluft Filter drin.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Ja, passt doch 😉Zitat:
Original geschrieben von Kite Flyer
S-Bahn ca. 1 m/s2 😉Oder glaubst Du etwa, dass ein 328i noch 3,6 km/h pro Sekunde drückt bei 220?
Das wären dann 6s von 220-240 und das packt evtl. gerade so ein 335i.
Du sprachst oben vom
Anfahren.
Bei 220 m/h ist die Beschleunigung der S-Bahn gleich Null 😉 Sie wird bereits bei knapp über 140 oder 160 (je nach Modell) abgeregelt 😁
Grüße
Stefan