328i vmax 254 laut gps
War vor paar tage auf der AB lange gerade ,und habe mein 328i mal so richtig ausgefahren.
tacho anschlag 260kmh . Der 328i hat aber noch beschleunigt . Laut gps waren es dan 254 kmh.
😁😁 .
Gefühlt geht es noch schneller. ohne vamx Abregelung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Diese Art Diskussion (Topic) kannte ich bisher nur von 320d-Fahrern. 😁Auch ein IPhone GPS kann um >=<1% bescheißen. Also locker bleiben. 😎
Derartige Diskussionen und Vergleiche habe ich bis jetzt im F30-Forum ehrlich gesagt nur von 335i-Fahrer gehört, die den 335i schon auf die Stufe des M392 stellen.😉
Im F30-Forum stechen bisher hier nur die 335i Fahrer hervor, die mal eben so ca. 100 PS Unterschied auf der Autobahn bei "gerader" Strecke mit Ihrem besonders herausstechenden Fahrkönnen und besonders ausgeprägten gutem Gasfuß egalisieren. 😁😁(Siehe gerade im PKK335i-Fred)
Da sitzen halt nur echte Könner am Volant und wohl 420 PS unter der Haube.
Das naturgemäß bei höheren PS-Region die Unterschiede halt nur noch mehr im oberen Geschwindigkeits-Bereich deutlicher werden, wird da halt gerne ausgeblendet.
Amüsant sind solche Diskussionen trotzdem immer.
76 Antworten
Deine Werte decken eher 90% der Realität ab. Und damit sind sie nicht sehr genau.
Erfahrene Autokenner können das wahrscheinlich genauso gut schätzen.
Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Deine Werte decken eher 90% der Realität ab. Und damit sind sie nicht sehr genau.
Erfahrene Autokenner können das wahrscheinlich genauso gut schätzen.
25,8 zu 25,5 BMW Angabe decken also 90% ab ? Wo hast du rechnen gelernt ?
Ich weiss, dir als 330i-Fahrer tut es in der Seele weh dass es Motoren gibt die teilweise bessere Fahrleistungen bieten obwohls ja "nur Luftpumpen" sind. Versuch trotzdem mal objektiv zu bleiben, persönliche Feldzüge führen hier zu nix.
Beim nächsten erscheinenden Modell lassen wir dich als Autokenner mal schätzen und mich mal rechnen und schauen nach wer näher dran liegt. 😉
Diese Art Diskussion (Topic) kannte ich bisher nur von 320d-Fahrern. 😁
Auch ein IPhone GPS kann um >=<1% bescheißen. Also locker bleiben. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Diese Art Diskussion (Topic) kannte ich bisher nur von 320d-Fahrern. 😁Auch ein IPhone GPS kann um >=<1% bescheißen. Also locker bleiben. 😎
haste mal nen gechippten 320 D gefahren ? 😕🙄😛😁
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Wo hast du rechnen gelernt ?Zitat:
Original geschrieben von Hiro
Deine Werte decken eher 90% der Realität ab. Und damit sind sie nicht sehr genau.
Erfahrene Autokenner können das wahrscheinlich genauso gut schätzen.Ich weiss, dir als 330i-Fahrer tut es in der Seele weh dass es Motoren gibt die teilweise bessere Fahrleistungen bieten obwohls ja "nur Luftpumpen" sind. Versuch trotzdem mal objektiv zu bleiben, persönliche Feldzüge führen hier zu nix.
Beim nächsten erscheinenden Modell lassen wir dich als Autokenner mal schätzen und mich mal rechnen und schauen nach wer näher dran liegt. 😉
In der Schule. War halt so üblich.
Man kann auch die Differenz von 0,1s zu 0,6s ins Verhältnis setzen. Macht ganze 500% Abweichung.
Und wo habe ich behauptet, das ich ein Autokenner wäre ?
170kw sind halt für ca.250 km/h gut. Aber dafür muss ich wirklich nicht rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von odi222
haste mal nen gechippten 320 D gefahren ? 😕🙄😛😁Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Diese Art Diskussion (Topic) kannte ich bisher nur von 320d-Fahrern. 😁Auch ein IPhone GPS kann um >=<1% bescheißen. Also locker bleiben. 😎
Gruß
odi
Muss man das, um mitreden zu können? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Diese Art Diskussion (Topic) kannte ich bisher nur von 320d-Fahrern. 😁Auch ein IPhone GPS kann um >=<1% bescheißen. Also locker bleiben. 😎
Derartige Diskussionen und Vergleiche habe ich bis jetzt im F30-Forum ehrlich gesagt nur von 335i-Fahrer gehört, die den 335i schon auf die Stufe des M392 stellen.😉
Im F30-Forum stechen bisher hier nur die 335i Fahrer hervor, die mal eben so ca. 100 PS Unterschied auf der Autobahn bei "gerader" Strecke mit Ihrem besonders herausstechenden Fahrkönnen und besonders ausgeprägten gutem Gasfuß egalisieren. 😁😁(Siehe gerade im PKK335i-Fred)
Da sitzen halt nur echte Könner am Volant und wohl 420 PS unter der Haube.
Das naturgemäß bei höheren PS-Region die Unterschiede halt nur noch mehr im oberen Geschwindigkeits-Bereich deutlicher werden, wird da halt gerne ausgeblendet.
Amüsant sind solche Diskussionen trotzdem immer.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Muss man das, um mitreden zu können? 😁Zitat:
Original geschrieben von odi222
haste mal nen gechippten 320 D gefahren ? 😕🙄😛😁
Gruß
odi
Nur wenn man was sinnvolles beitragen will. 😁
Hallo erst mal an das 3er Forum! 😉 Ich lese gerne den ein oder anderen Beitrag im BMW Forum, da ich die Diskussionen hier wesentlich lebendiger und auch emotionaler als im Audi (A5/S5) Forum finde. Und außerdem muss man ja auch mal über den Tellerrand schauen...
@ Shardik: Ich kann dir hundertprozentig zustimmen! Bei uns sind es auffälligerweise die 3.0 TDI Fahrer, die meinen, dass ihre Fahrzeuge hart in den Begrenzer laufen und dass sie nur ganz knapp von einem S5 geschlagen werden...
Was ich in dem PPK 335i Fred bemerkenswert finde ist, wie enorm brutal sich die 20 PS Mehrleistung auf die Beschleunigung auswirken sollen.🙄
Ich gönne wirklich jedem sein Fahrzeug, ganz egal von welcher Marke oder welches Modell. Aber manchmal kann man eben wirklich nur noch schmunzeln... Da streuen die einen Fahrzeuge fast ausschließlich nach oben, während andere Modelle nicht einmal ansatzweise die Serienleistung erreichen... Und das eigene Fahrzeug, na das streut natürlich enorm nach oben, wie sollte es auch anders sein. Also mindestens 20-30 PS mehr... 😛
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht gesteinigt werde. Ich habe das mit einem zwinkerndem Auge geschrieben. 😉
Gruß
Nikker78
Das kann ich so nicht sitzen lassen, weil ich es so nicht geschrieben habe.
Es ging nur um die Beschleunigungswerte auf gerader Fahrbahn.
M3 E92 0-100 km/h 4,6 Sec.
335i F30 PPK 0-100 km/h 4,8 Sec
Der 335i kann gar nicht einen M3 mithalten auf der Rennstrecke und auch nicht auf einer kurvenreichen Autobahn, muss er auch gar nicht. Sowas habe ich auch nie geschrieben!
Der M3 deklassiert den 335i.- darum geht es doch gar nicht !!
Bei einem ¼ Meilen Rennen treten auch Fahrzeuge aller Art gegeneinander an, wo es auf der Rennstrecke vielleicht anders auffallen würde. Es ging nur um die Beschleunigung auf grader Fahrbahn.
@Nikker 78
Du kannst gar nicht 100% zustimmen, weil ich es so nicht geschrieben habe.
Zitat:
Original geschrieben von Shardik
Derartige Diskussionen und Vergleiche habe ich bis jetzt im F30-Forum ehrlich gesagt nur von 335i-Fahrer gehört, die den 335i schon auf die Stufe des M392 stellen.😉Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Diese Art Diskussion (Topic) kannte ich bisher nur von 320d-Fahrern. 😁Auch ein IPhone GPS kann um >=<1% bescheißen. Also locker bleiben. 😎
Im F30-Forum stechen bisher hier nur die 335i Fahrer hervor, die mal eben so ca. 100 PS Unterschied auf der Autobahn bei "gerader" Strecke mit Ihrem besonders herausstechenden Fahrkönnen und besonders ausgeprägten gutem Gasfuß egalisieren. 😁😁(Siehe gerade im PKK335i-Fred)
Da sitzen halt nur echte Könner am Volant und wohl 420 PS unter der Haube.Das naturgemäß bei höheren PS-Region die Unterschiede halt nur noch mehr im oberen Geschwindigkeits-Bereich deutlicher werden, wird da halt gerne ausgeblendet.
Amüsant sind solche Diskussionen trotzdem immer.
@shardik
Jeder soll seine Meinung im Forum äußern, sich austauschen und und , aber zumindest ich greife keine Personen persönlich an, zumal wenn ich diese Personen gar nicht kenne.
Ich versteh auch nicht, warum du zur Erkenntnis kommst:
„bei "gerader" Strecke mit Ihrem besonders herausstechenden Fahrkönnen besonders ausgeprägten gutem Gasfuß“
Glaube mir, der M Fahrer fährt auch auf der Nordschleife mit ausgeprägten guten Gasfuß,
und ich Maße mir an, es zu beurteilen. Meine Fahrweise ist jetzt mal außen vor.
Und über deine Fahrweise, kann ich Garnichts sagen, weil ich Deine Fahrweise gar nicht kenne.
Ich bitte dich höfflich, nur noch das zu zitieren was auch wirklich geschrieben wurde.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir. Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Hallo erst mal an das 3er Forum! 😉 Ich lese gerne den ein oder anderen Beitrag im BMW Forum, da ich die Diskussionen hier wesentlich lebendiger und auch emotionaler als im Audi (A5/S5) Forum finde. Und außerdem muss man ja auch mal über den Tellerrand schauen...@ Shardik: Ich kann dir hundertprozentig zustimmen! Bei uns sind es auffälligerweise die 3.0 TDI Fahrer, die meinen, dass ihre Fahrzeuge hart in den Begrenzer laufen und dass sie nur ganz knapp von einem S5 geschlagen werden...
Was ich in dem PPK 335i Fred bemerkenswert finde ist, wie enorm brutal sich die 20 PS Mehrleistung auf die Beschleunigung auswirken sollen.🙄
Ich gönne wirklich jedem sein Fahrzeug, ganz egal von welcher Marke oder welches Modell. Aber manchmal kann man eben wirklich nur noch schmunzeln... Da streuen die einen Fahrzeuge fast ausschließlich nach oben, während andere Modelle nicht einmal ansatzweise die Serienleistung erreichen... Und das eigene Fahrzeug, na das streut natürlich enorm nach oben, wie sollte es auch anders sein. Also mindestens 20-30 PS mehr... 😛
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht gesteinigt werde. Ich habe das mit einem zwinkerndem Auge geschrieben. 😉
Gesteinigt wird niemand. 🙂
Ich denke ein Problem besteht darin, dass das Wort "Beschleunigung" in unterschiedlichem Kontext vewendet wird. Per Definition ist es die Zeit, die ein Fahrzeug braucht um eine bestimmte Geschwindigkeit zu erreichen - da wird ein PS-stärkeres Fahrzeug ein leistungsschwäches immer in die Tasche stecken.
Beschleunigung bezeichnet aber auch die G-Kräfte, mit denen man beim Gas geben in den Sitz gedrückt wird. Bei Diesel-Fahrern wird dies gerne mit "Bums" bezeichnet. Was sich Fahrer PS-starker Fahrzeuge oftmals nicht klar machen ist, dass diese maximale Beschleunigung eines geringer motorisierten Fahrzeugs über ein kurzes Geschwindigkeitsband durchaus höher sein kann als die eigene, so dass diese Eindrücke zustande kommen.
Ich würde z.B. sagen, dass dem 320d im 3. Gang von 60-80 km/h viele PS-stärkere Fahrzeuge nicht davonfahren können, von 0 auf hundert aber halt trotzdem deutlich.
Auch hier muss eins klarstellen.
Es tut mir leid, dass wir wiedermal vom ursprünglichen Thema abkommen „328i vmax 254 laut gps“
Ja, die paar PS mehr machen einen unterschieb, was ich zuvor auch nicht für möglich gehalten hätte und andere 335i PKK Fahrer können es auch bestätigen. Sonst würde es BMW auch nicht anbieten.
Nehmen wir mal den Z4 sDrive35i N54 Motor 306 PS - Z4 sDrive35is N54 Motor 340 PS
Beide Fahrzeuge haben den gleichen Motor !! Preisunterschied 5.600,00 € !! Was die
BMW Kunden anscheint gerne bezahlen! Da sind übrigens deine 30 PS unterschied !
Mein Service Berater von BMW sagte mir: Es ist nichts anderes als das PPK ab Werk !
Es ist eine andere Sofware mehr nicht !!
@Jens Zerl, bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege - Motoren (Du als Technik-Experte) es wurde mir vom Service Berater durch die Blume gesagt !
Und wenn die 34PS nichts bewirken, dann würde BMW solche Fahrzeuge nicht anbieten oder kein Kunde würde solche Fahrzeuge kaufen.😛
Ich habe es auch mit einem zwinkerndem Auge geschrieben.😉
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Hallo erst mal an das 3er Forum! 😉 Ich lese gerne den ein oder anderen Beitrag im BMW Forum, da ich die Diskussionen hier wesentlich lebendiger und auch emotionaler als im Audi (A5/S5) Forum finde. Und außerdem muss man ja auch mal über den Tellerrand schauen...@ Shardik: Ich kann dir hundertprozentig zustimmen! Bei uns sind es auffälligerweise die 3.0 TDI Fahrer, die meinen, dass ihre Fahrzeuge hart in den Begrenzer laufen und dass sie nur ganz knapp von einem S5 geschlagen werden...
Was ich in dem PPK 335i Fred bemerkenswert finde ist, wie enorm brutal sich die 20 PS Mehrleistung auf die Beschleunigung auswirken sollen.🙄
Ich gönne wirklich jedem sein Fahrzeug, ganz egal von welcher Marke oder welches Modell. Aber manchmal kann man eben wirklich nur noch schmunzeln... Da streuen die einen Fahrzeuge fast ausschließlich nach oben, während andere Modelle nicht einmal ansatzweise die Serienleistung erreichen... Und das eigene Fahrzeug, na das streut natürlich enorm nach oben, wie sollte es auch anders sein. Also mindestens 20-30 PS mehr... 😛
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht gesteinigt werde. Ich habe das mit einem zwinkerndem Auge geschrieben. 😉Gruß
Nikker78
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
@Jens Zerl, bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege - Motoren (Du als Technik-Experte) es wurde mir vom Service Berater durch die Blume gesagt !
Und wenn die 34PS nichts bewirken, dann würde BMW solche Fahrzeuge nicht anbieten oder kein Kunde würde solche Fahrzeuge kaufen.😛
Denke da wissen andere besser bescheid, wie das ganz genau gelöst ist. Aber die Änderungen bringen definitiv was - und zwar auch abseits der Leistungserhöhung. Man kauft sich ein PPK ja nicht um 10 Minuten schneller von München nach Hamburg fahren zu können, sondern um ein dynamischeres Fahrerlebnis zu bekommen.
D.h. alleine wenn die Gaskennline verändert und das Ansprechverhalten besser ist, wird man selbst bei selber Leistung schon ein dynmischeres Fahrerlebnis haben. Die Leistungssteigerung kommt dann eher noch on-top oben drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Nikker78
Hallo erst mal an das 3er Forum! 😉 Ich lese gerne den ein oder anderen Beitrag im BMW Forum, da ich die Diskussionen hier wesentlich lebendiger und auch emotionaler als im Audi (A5/S5) Forum finde. Und außerdem muss man ja auch mal über den Tellerrand schauen...@ Shardik: Ich kann dir hundertprozentig zustimmen! Bei uns sind es auffälligerweise die 3.0 TDI Fahrer, die meinen, dass ihre Fahrzeuge hart in den Begrenzer laufen und dass sie nur ganz knapp von einem S5 geschlagen werden...
Was ich in dem PPK 335i Fred bemerkenswert finde ist, wie enorm brutal sich die 20 PS Mehrleistung auf die Beschleunigung auswirken sollen.🙄
Ich gönne wirklich jedem sein Fahrzeug, ganz egal von welcher Marke oder welches Modell. Aber manchmal kann man eben wirklich nur noch schmunzeln... Da streuen die einen Fahrzeuge fast ausschließlich nach oben, während andere Modelle nicht einmal ansatzweise die Serienleistung erreichen... Und das eigene Fahrzeug, na das streut natürlich enorm nach oben, wie sollte es auch anders sein. Also mindestens 20-30 PS mehr... 😛
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht gesteinigt werde. Ich habe das mit einem zwinkerndem Auge geschrieben. 😉Gruß
Nikker78
Mein Fahrzeug streut bestimmt nach oben : S902A SONDERKONTROLLE PRESSEWAGEN Sonderkontrolle Pressefahrzeuge
steht auf der Ausstattungsliste 😁😁