328i Original-Auspuff

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

bei meinem 328i ist jetzt nach über 15 Jahren der erste Originalauspuff durch. Es kündigt sich seit 3 Jahren durch schöner und bassiger klingenden Auspuffsound an. Mittlerweile "bläst" es aber immer mehr, im Herbst ist der HU fällig, die wird er mit dem Auspuff nicht mehr bestehen.

Ich will auch keine "Sport"-Auspuffanlage oder sowas, ich suche nur einen originalen BMW-Auspuff dafür. Ich dachte, wenn so viele umrüsten, hat vielleicht einer einen gebrauchten Original-Auspuff herumliegen? Gibt es alternativ eine Empfehlung, was man machen kann außer für >500 Euro einen Originalauspuff bei BMW zu kaufen? 😉

Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tipps!

24 Antworten

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 4. März 2015 um 18:24:11 Uhr:


Ist das legal? 😁

Nö 😁

Zitat:

@325Ci-Fahrer schrieb am 4. März 2015 um 18:28:08 Uhr:



Zitat:

@st328 schrieb am 4. März 2015 um 11:22:46 Uhr:


Jaaa mir hat das Herz wehgetan beim Stückeln.. Seit 2003 lag das teil im Keller.. Schade
Den Endtopf konnte ich damals für kleines Geld verkaufen, der Rest bis zum Krümmer hin wanderte ebenfalls zum Alteisen.

Bei einem Schlachter sollte sich doch eine AGA fürn 328er finden lassen.

Ich habe es die letzten 5 jahre versucht komplett zu verkaufen, und habe sogar komplett für 50 euro inseriert das das teil im Keller wegkommt.

.

Der 323 ist auch einflutig.... Ist echt ätzend. Ich denke aber wenn man die AGA ab kat tauscht müssten beide passen.... vom Kat zum ersten VSD ist meiner auch zweiflutig. Der Flansch dürfte der gleiche sein.

Der 325 und 330 sind doppelflutig

Inwiefern das ganze ab kat dann passt k.a

Ähnliche Themen

Zitat:

@st328 schrieb am 5. März 2015 um 09:36:26 Uhr:


Der 325 und 330 sind doppelflutig
...

Der kleine Bruder auch 😉

320i M54

Gruß

Ich hatte am We einen 325 und meinen (323) nebeneinander auf zwei bühnen stehen. Die Anlage beim 325 ist komplett 2 flutig. Die Anlage vom 323 zweiflutig bis zum ersten vsd. Ab dann einflutig. Rein Optisch müsste es passen. Halter sind an den gleichen stellen etc.....

Zitat:

@audifan1982 schrieb am 6. März 2015 um 11:16:45 Uhr:


Ich hatte am We einen 325 und meinen (323) nebeneinander auf zwei bühnen stehen. Die Anlage beim 325 ist komplett 2 flutig. Die Anlage vom 323 zweiflutig bis zum ersten vsd. Ab dann einflutig. Rein Optisch müsste es passen. Halter sind an den gleichen stellen etc.....

Möglich, aber Garantieren kann ich es nicht

Nein Garantieren kann ich das auch nicht. Wenn ich und mein Schwager mal verdammt viel zeit ham stecken wir die Anlagen mal um. Interessiert mich einfach mal. Dann wäre man beim 323 und 328 sehr viel freier in der Wahl seiner AGA...

Aber normal wenn man logisch denkt mísste es ja passen..Es sei den die Krümmer mit den kats sind identisch

Nachdem der Wagen heute auf der Bühne war, hat sich die Sache etwas geändert. Es ist nicht so wie beim letzten Werkstattbesuch diagnostiziert der MSD oder ESD sondern es ist der Kat. Der ist aufgegangen und muss neu geschweißt werden. Meine Werkstatt meinte, dass der Aus-/Einbau sehr aufwendig ist und der ganze Spaß bei BMW 1400 Eur kostet.

Sie würden das reparieren und schweißen, was allerdings auch recht großer Zeitaufwand sei und rund 450 Eur kostet.

Hat von euch jemand Erfahrung damit, kommt das hin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen