325ti contra 323ti

BMW 3er E46

Hallo,

schreibe zum ersten mal hier im BMW Forum.

Hatte bis vor einem Monat einen 323ti exclusiv. 55tkm gefahren. leider hab ich eine Kurve etwas falsch eingeschätzt... nunja: Das Fahrwerk des 323ti war auch wirklich das einzige was mir an dem Wagen nicht gefallen hat.
Den noch nicht reparierten hab ich gut verkaufen können und bin nun auf der Suche nach einen neuen Wagen. TT quattro, R32 oder der neue A3 3,2 gefallen mir schon ganz gut (halt auch schon gebraucht zu finden) aber et is halt kein BMW...
330ci zu teuer, Diesel will ich net, da fällt also das Auge wieder auf den geliebten Compact.
Nun werd ich Freitag einen wunderschönen 2003er 325ti mit Sportpaket, 6Gang testfahren. Die Beschleunigungswerte sind ja etwas besser als beim 323ti, aber auch leider das Gewicht und die Maße etwas höher.

Anfrage ans Forum: Meint ihr das Durchzugsvermögen/ Elatizität des 325ti ist mit dem 323ti zu vergleichen oder sogar besser? was ist mit dem Doppelendschalldämpfer? höhrt der sich besser an als beim 323ti? hat jemand mal einen 323xx gefahren und ist auf einen 325xx umgestiegen, wie siehts mit dem Fahrwerk aus?

erwartungsvolle Grüße

H

16 Antworten

@Artchi/3erCoupe
Bei den Compacts hat nur der 325ti dieses Sound-Modul. Wie es bei den Coupe´s aussieht weiß ich nicht. Könnte mir da aber beim 330er was vorstellen. Der klingt sehr sportlich.

@HB74

Ich finde es komisch, das du das Fahrwerk schlecht machst. Nur weil die Hinterachse vom E30 stammt, ist sie trotzdem angepasst worden(1997 und nicht 1982).Du wirst mit deinen 325ti genauso abfliegen, mit 150Kg Mehrgewicht. Da hilft dann auch kein DSC.

Deine Antwort
Ähnliche Themen