325iA - mehrere Probleme
Hallo Leute,
vor kurzem erst habe ich mir einen E90 325iA gekauft, Baujahr 7/2005 mit echten 48.000km.
Als ich ihn abholen war im 210km entfernten Offenbach lief er wunderbar. Doch als ich zu Hause nach einer drei stündigen Fahrt noch hin und her gefahren bin trat das erste Problem auf:
An der Ampel angehalten als plötzlich der Motor anfing unrund zu laufen und sich zu schütteln, versucht Gas zu geben, Motor ging aus und MKL an. Beim nächsten Start ging er wieder ganz normal an und die MKL erlosch.
Das passierte nun mehrmals sporadisch.
Nächstes Problem:
Morgens den Motor angemacht und er klackerte und schlug. Zwei mal kurz Gas gegeben und es war weg. Hierzu habe ich auch eine Tonaufzeichnung, die ich euch gerne irgendwie vorführen möchte.
Problem Nummer 3:
Beim Kaltstart läuft der Motor unruhig und das Auto wackelt teilweise ein wenig. Nach circa einer Minute erreicht er dann die Leerlaufdrehzahl von 600upm und hält diese.
Auto wurde gestern vom Autohaus abgeholt um den Mist wieder gerade zu biegen.
Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen, was das alles sein könnte?
Zur Info: 8 Jahre lang im Besitz eines Rentners gewesen, der den Wagen 38.000km bewegt hat. Danach 3 Jahre lang im Besitz eines jungen Mannes gewesen, der den Wagen 9.000km bewegt hat.
Auf der Rückfahrt bin ich den Wagen ab und zu im hohen Drehzahlbereich gefahren bis hin zur Vmax, um den Motor freizublasen.
Liebe Grüße
144 Antworten
Ja..ist auch prinziepll richtig...wenn du den Öleinfülldeckel aufmachst..läuft er kacke..das stimmt..aber das er ausgeht..mh..wäre mir nicht bekannt..möglich ist alles..im auge behalten und probieren!🙂 wie lange hast du zeit um zu reklamieren?
Denk dran dass sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt - sind also effektiv nur 6 Monate Garantie.
Zitat:
@IhlieDaily schrieb am 22. September 2016 um 15:27:37 Uhr:
Denk dran dass sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt - sind also effektiv nur 6 Monate Garantie.
6 Monate gilt nur bei einer Gewährleistung.
Gewährleistung beträgt gesetzlich 2 Jahre und hat nichts mit Garantie zu tun.
Ähnliche Themen
Danke Leute.
Habt ihr sonst noch Ratschläge bezüglich des Autos, die ihr mir mit auf den Weg geben könnt?
Bezüglich der Laufleistung? Ich gehe davon aus, dass das Auto selten bis zum Begrenzer getreten wurde.
Der Rentner wird wohl auch damit überwiegend Kurzstrecken gefahren sein.
Warmfahren: wie lange circa? (etwas doof, dank fehlender Kühlwasser- und Öltemperatur)
Sollte man den Wagen ähnlich wie einen Neuwagen auf eine gewisse Art und weiße "einfahren"?
Lg
Zitat:
@zoelle93 schrieb am 22. September 2016 um 17:47:55 Uhr:
Danke Leute.Habt ihr sonst noch Ratschläge bezüglich des Autos, die ihr mir mit auf den Weg geben könnt?
Bezüglich der Laufleistung? Ich gehe davon aus, dass das Auto selten bis zum Begrenzer getreten wurde.
Der Rentner wird wohl auch damit überwiegend Kurzstrecken gefahren sein.Warmfahren: wie lange circa? (etwas doof, dank fehlender Kühlwasser- und Öltemperatur)
Sollte man den Wagen ähnlich wie einen Neuwagen auf eine gewisse Art und weiße "einfahren"?
Lg
Meinen 325dA LCI fahre ich auch nicht bis zum begrenzer 😉
Ich würde den wagen über längere zeit auf lange strecken fahren 😉
Wenn das auto schon wenig gelaufen hatte beim kauf,hätte ich sofort Ölwechsel machen lassen und Zündkerzen gewechselt,und dann freigefahren mit frischen Öl und neuen Zündkerzen 😉
So ein Auto muss man doch mal ausschöpfen, sonst hätte ja auch ein 320 es getan :-)
Ölwechsel und Zündkerzen wurden vor Abholung gemacht.
Gut, nur lange Strecken fahren wird schwer, nicht jeder Weg, den ich fahren muss, ist gleich eine lange Strecke. Ich könnte zwar Umwege fahren aber gerade zur Baustelle morgens um halb 6 hat man da eher weniger Lust drauf.
Wenn er warm ist..kann man ihn schon treten......muss er abkönnen🙂
Wenn das Öl 50grad hat..gehts ab!
Zitat:
@zoelle93 schrieb am 22. September 2016 um 18:27:41 Uhr:
So ein Auto muss man doch mal ausschöpfen, sonst hätte ja auch ein 320 es getan :-)
Ölwechsel und Zündkerzen wurden vor Abholung gemacht.Gut, nur lange Strecken fahren wird schwer, nicht jeder Weg, den ich fahren muss, ist gleich eine lange Strecke. Ich könnte zwar Umwege fahren aber gerade zur Baustelle morgens um halb 6 hat man da eher weniger Lust drauf.
Nein,du sollst keine umwege nehmen,meinte eher am WE mal länger fahren 😉
Zitat:
@Subaguru schrieb am 22. September 2016 um 18:29:55 Uhr:
Wenn er warm ist..kann man ihn schon treten......muss er abkönnen🙂
Wenn das Öl 50grad hat..gehts ab!
Aber sollte ich ihn nicht erst mal langsam an hohe Drehzahlen "gewöhnen" - Schritt für Schritt? Oder ist das Unsinn?
Und wo kann ich die Öltemperatur sehen?
Am Wochenende mal längere (was versteht ihr unter länger?) Fahrten aufzunehmen wird doch gerne gemacht :-)
Zitat:
@zoelle93 schrieb am 22. September 2016 um 18:41:45 Uhr:
Zitat:
@Subaguru schrieb am 22. September 2016 um 18:29:55 Uhr:
Wenn er warm ist..kann man ihn schon treten......muss er abkönnen🙂
Wenn das Öl 50grad hat..gehts ab!Aber sollte ich ihn nicht erst mal langsam an hohe Drehzahlen "gewöhnen" - Schritt für Schritt? Oder ist das Unsinn?
Und wo kann ich die Öltemperatur sehen?
Am Wochenende mal längere (was versteht ihr unter länger?) Fahrten aufzunehmen wird doch gerne gemacht :-)
Also ich hatte auch mal diesen N52 Motor 4 Jahre,und ich habe es so gemacht da er leider wie du schon geschrieben hast keine Temparaturanzeige hatte die Verbraueranzeige resetet als der Motor kalt war und bin auf de AB gefahren,und der Verbrauch ist immer gestiegen bei 2000 Umdrehungen,und wenn der Motor warm war ist der Verbrauch gesunken bei konstanter Drehzahl,und bei mir war er bei 15km warm 😉
Hui, 15km ist schon ne Hausnummer.
Aber super, danke für die Tips - daran werde ich mich auf jeden Fall halten!
Zitat:
@zoelle93 schrieb am 22. September 2016 um 19:42:16 Uhr:
Hui, 15km ist schon ne Hausnummer.
Aber super, danke für die Tips - daran werde ich mich auf jeden Fall halten!
Glaub mir,wenn der Motor richtig eingefahren ist (keine rentnerfahrten 😁 )dann hast du richtig spaß mit dem N52 🙂
Ja! Der 325 reicht locker..mir macht er immernoch riesen spaß.
Ich schätze es ab....je nach gefühl tret ich ihn..nach ca 8km bis zu 60% und alles über 12km( nicht bei -35°C außentemp) gib ihm.!