325i Performance-ESD im März 2012?
Hi,
da ich für meinen 325i 3,0Liter den Performance ESD haben möchte und mir nicht ganz sicher war wie das mit dem Gutachten aussieht habe ich mal direkt bei BMW nachgefragt.
Heute habe ich eine Antwort bekommen
Wie auch schon mehrmals hier im Forum erwähnt kann man den ESD vom 330i problemlos verbauen.
Zitat aus der e-mail: "Selbstverständlich weist das dem Einbausatz beigefügten Gutachten auf die Verbaubarkeit in Ihrem BMW hin."
Und noch einen Hinweis habe ich von der Kundenbetreuung bekommen:
"Hinweisen möchten wir an dieser Stelle, dass für März 2012 ein eigens entwickelter Endschalldämpfer für den 325i geplant ist."
MfG
Verga
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Christian123
und warum ist beim 325i cabrio eine andere nummer angegeben?Zitat:
Original geschrieben von RainerZufall3k
Ohne Werbung zu machen:
http://www.leebmann24.de/...system-e90-e91-325i-n52-automatik-n53.htmlSteht ganz unten in der Produktbeschreibung.
Meine Aussage bezieht sich nur auf 325i.Bei 330i gibt es egal ob n52/n53 Hand/Autom keine Probleme.
Beim
http://www.leebmann24.de/...lldampfer-system-e92-e93-325i-n52-n53.html
ich peile diese zig varianten nicht.... wo soll denn der unterschied zwischen E90,91 zu 93 sein?
gruß chris
E93 gibt es als 325i nur als 3,0l Variante. Ausgeschlossen sind alle 2,5l als Schalter. 😉
Kan nur was zum Performanc ESD sagen habe ihn seit einen halben jahr habe etwa 10000 km gemacht hamer geiles ton das beste für das auto kan jedem empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von menK0
E93 gibt es als 325i nur als 3,0l Variante. Ausgeschlossen sind alle 2,5l als Schalter. 😉
und warum ist der topf dann anders? sidn die anschlüsse anders oder die rohre kürzer oder was. könnte einen topf vom e91 bekommen daher die frage