325i Performance-ESD im März 2012?
Hi,
da ich für meinen 325i 3,0Liter den Performance ESD haben möchte und mir nicht ganz sicher war wie das mit dem Gutachten aussieht habe ich mal direkt bei BMW nachgefragt.
Heute habe ich eine Antwort bekommen
Wie auch schon mehrmals hier im Forum erwähnt kann man den ESD vom 330i problemlos verbauen.
Zitat aus der e-mail: "Selbstverständlich weist das dem Einbausatz beigefügten Gutachten auf die Verbaubarkeit in Ihrem BMW hin."
Und noch einen Hinweis habe ich von der Kundenbetreuung bekommen:
"Hinweisen möchten wir an dieser Stelle, dass für März 2012 ein eigens entwickelter Endschalldämpfer für den 325i geplant ist."
MfG
Verga
33 Antworten
Wie hoch war der Anteil für die Einbaukosten von den 870 Euro?
Hab den ESD selbst für ca. 590,- im Netz gesehen.
sind so runde 300Km, vlt. finde ich doch noch einen in der Nähe. Falls nicht, melde ich mich wieder. Danke schon mal.
Bins noch mal, gibt es evtl. jmd mit Perf. ESD in der Nähe der hess./bayer. Grenze?
Na super wie der ESD für den e92 im inet reduziert wurde als ich den bestellt habe lag der noch bei über 700 euro da hab ich den dann über meinen händler bestellt.
Jetzt kostet er tatsächlich nur noch 590 euro
http://www.leebmann24.de/bmw-performance-schalldampfer-system-e92-e93-325i-n52-n53.html
Einbau hat bei BMW ne Stunde gedauert mit washen und saugen^^
Also ist nich viel aufwand wenn dus nicht bei BMW machen lässt 50 euro einbau oder so.(130 bei BMW)
Ich habs halt nur bei BMW mahen lassen weil mein Wagen noch quasi neu ist.
Ähnliche Themen
Hallo muss man bei den original ESD etwas schweissen oder absägen oder passt alles beim 325i 3.0
Teilenummer 18302217675 danke
Der alte ESD muß mit der Flex oder Säge abgetrennt werden. Dann wird der neue Performance ESD mit einer beiliegenden Schelle am alten Auspuffteil befestigt. Ehrlich gesagt vestehe ich nicht ganz warum Bmw keinen ESD konstruiert hat den man komplett schrauben kann. Die Möglichkeit wäre jedenfalls da gewesen.
Als Link eine Einbauanleitung am Beispiel eines 1er.
man kan doch schweissen dan ist es dicht statt die schelle zu montieren
wen alles stimmt und zugelassen ist für das fahrzeug .
Wo ist der Unterschied des Schalldämpfers bei Automatik und schaltwagen beim 325i und zwischen n52/52 und e92/93? Hat jemand mal direkten Vergleich oder kann es mal erklären ubabhängig von der ABE nur rein technisch!? BMW fängt doch nicht an da Zig unterschiedliche Modelle zu fertigen!?
Gruß chris
Wegen der Geräuschemissionen ist der PP ESD bei N52 mit Handschaltung nicht zugelassen --> Zu laut.
Ich vermute(!), dass man mit Automatik generell mit höherem Gang und niedriger Drehzahl unterwegs ist. Aus eigener Erfahrung: 4./5. Gang innerorts bis 60. Das ist schon deutlich leiser, als mit 3. Gang.
Beim N53 gibts kein Problem, da dieser generell schon viel leiser ist als der N52.
Hallo RainerZufall3k,
auf welche Daten stützt sich deine Antwort, also ich hab letzte Woche auch eine Anfrage losgeschickt bzgl. des PP ESD für mein
2007er 330i N52 Schalter und laut dem Anbieter gebe es wohl einen
mit Gutachten für mein Fahrzeug.
Ohne Werbung zu machen:
http://www.leebmann24.de/...system-e90-e91-325i-n52-automatik-n53.html
Steht ganz unten in der Produktbeschreibung.
Meine Aussage bezieht sich nur auf 325i.
Bei 330i gibt es egal ob n52/n53 Hand/Autom keine Probleme.
Beim
Alles klar, hatte mich schon gewundert, danke!
Zitat:
Original geschrieben von RainerZufall3k
Ohne Werbung zu machen:
http://www.leebmann24.de/...system-e90-e91-325i-n52-automatik-n53.htmlSteht ganz unten in der Produktbeschreibung.
Meine Aussage bezieht sich nur auf 325i.Bei 330i gibt es egal ob n52/n53 Hand/Autom keine Probleme.
Beim
was aber immer noch unlogisch erscheint, der 330i ist ja schon mit Serien ESD lauter als ein 325i. Dazu hat er noch eine Klappe .
Naja, mir soll es Wurst sein... 😁
Richtig lauter... aber eben nicht laut genug und schon garnicht annähernt so wie ein 335i. Klappe ist eigentlich auch kein Wundermittel ob mit oder ohne sit für mich nur ein ganz kleiner Unterschied.
Der PP ESD hört sich dagagen richtig gut an nach ein paar Km.
Zitat:
Original geschrieben von RainerZufall3k
Ohne Werbung zu machen:
http://www.leebmann24.de/...system-e90-e91-325i-n52-automatik-n53.htmlSteht ganz unten in der Produktbeschreibung.
Meine Aussage bezieht sich nur auf 325i.Bei 330i gibt es egal ob n52/n53 Hand/Autom keine Probleme.
Beim
und warum ist beim 325i cabrio eine andere nummer angegeben?
http://www.leebmann24.de/...lldampfer-system-e92-e93-325i-n52-n53.html
gruß chris