325i Cabrio. Faltdach anfällig?

BMW 3er

Hallo, liebe 3er- Gemeinde,

wir stehen kurz davor, uns einen gebrauchten 325 i Cabrio zu kaufen. Das Auto an sich finde ich völlig gelungen. Ein hübscher ist das mit dem guten alten BMW- Motor.

Nur folgende Frage: Ich habe mal beobachtet, wie sich das Dach einpackt. Das ist ja schon komplizierte Technik und sieht sehr imposant aus.. Irgendwelche SEnsoren, Hydraulik etc.

Hat einer Erfahrung damit, ob man nicht Probleme bekommt mit dieser Cabriotechnik? Ich weiss leider, dass alles, was kompliziert aufgebaut ist, recht anfällig ist, oder?
Ich danke für alle produktiven Anmerkungen...

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


mich stört aussen eh nicht alt oder neu.
und mit dem M3 muss man ja noch min 1 jahr länger auf den nachfolger warten, WENN ich das überhaupt will. muss ja nicht nur auf stoff, sondern auch auf 2 zylinder verzichten.
ob stoff oder klapp, eher eine individuelle geschichte.

in jedem fall erstmal viel spass mit deinem neuen. kannst ja mal fotos reinstellen, ausser er wird schwarz/braun. 😁
(sorry, aber so sind fast 80% aller 3er cabrios, was super schade ist, gerade das cabrio lebt von farben)

Die Zylinder und downsizing Geschichte macht mich echt traurig. Man weiss es nicht, was man kaufen soll. Mein Großer ist vielleicht nächstes jahr fällig. Will einen X6. Der 4.0 ist in Wahrheit ein 3 L. Man weiss mittlerweile nicht mehr ,was was ist. 325 ist ein 3 L.. Sollten sie nicht lieber doch das Volumen ins Modell reinschreiben?!

finde ich auch ein wenig, sagen wir mal, schwierig....

aber was solls, mit unseren beschwerden erreichen wir da eh nichts, leider...

Nach all den positiven Stimmen muss nun auch mal ein negatives Erlebnis mit dem Stahldach des E93 genannt werden 🙁

Mein Dach bekommt BMW einfach nicht dicht: Zuerst tropfte bzw. ergoss es sich regelrecht seit Fahrzeugübernahme hinten rechts.
Nach mehrmaliger Justage ist es rechts hinten dicht. Nun tropft es aber rechts vorne und hinten links. 🙄 Wenigstens keine Wasserfälle mehr, aber immer noch -für ein fast 100 Tsd € Auto- imho indiskutabel.

Mein bisheriges Fazit: Das Dach des E93 scheint inzwischen unproblematisch. Aber wehe, dass Dach ist mal nicht 100% ab Werk dicht. Dann sind die Werkstätten scheinbar oft überfordert.

na, ich hatte auch komische geräusche am dach, vermute aber, vorne waren es die "klebereien" um den innenspiegelherum. hinten musste auch 3x nachustiert werden. beim 3ten x war der wagen 3 tage in der werkstatt, fies quietschende und klappernde geräusche.
dicht und leise (wind und fahrtgeräusche) war es aber von anfang an...

so gesehen, gutes und schlechtes kann ich berichten. und das bei einem 110t euro 3er 😉 am preis liegt es sicher nicht. klappernde geräuschkulisse haben sehr viele e93 fahrer die ich kenne....!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


klappernde geräuschkulisse haben sehr viele e93 fahrer die ich kenne....!

Klappern wäre ja noch ok. Ist schließlich ein Cabrio.

Aber wenn man nach jedem Regen mit einem Baumwolllappen durch den Autoinnenraum gehen muss, um die Pfützen zu beseitigen, dann zweifelt man schon an dem "german engineering"....

Preis ist hier Nebensache 🙂 Der E70 X5 ist auch ein 100 K € Auto..und? Klappert, knackt, quetscht..und auch mit seinen Problemzonen behaftet. Ich glaube, das einzige, was noch German Engineering ist, ist das auf dem Bild unten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Preis ist hier Nebensache 🙂 Der E70 X5 ist auch ein 100 K € Auto..und? Klappert, knackt, quetscht..und auch mit seinen Problemzonen behaftet. Ich glaube, das einzige, was noch German Engineering ist, ist das auf dem Bild unten 🙂

Gut, du hast ja Recht.... 🙂

Dann denk dir bei meinen Posts die Preisangabe weg. Die Grundaussage allerdings bleibt: Das Dach macht sehr selten Probleme. Aber wenn, dann Gnade dir Gott.

Nun zufrieden?

unser 100k x5 klappert nicht, hatte aber schon mehrmals probleme mit der stossstange, der 120k euro GT hatte noch nichts und ist eh das beste auto.... aber, der 55t euro x1 hat überhaupt nichts und fährt einfach nur super und leise ....
es hat nichts mit dem preis zu tun. selbst ein skoda für 40 (superb) klappert meisst nicht.

fürs geld sollten die bmw besser sein. allerdings sind benz und audi kein deut besser.... was schlimm genug ist!

Naja, es gibt auch 20K Fiestas.. Die haben auch nichts.. 🙂
Noch 15 Stunden, und dann darf ICH entscheiden, wann ich das Dach auf- und zu mache 😁 😁

wie gsagt, glückwunsch und allzeit gute fahrt... wenn du mal richtung salzburg kommst und schöne bergpässe fahren magst, sag bescheid. dann machen wir ein treffen! gruss, thomas

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


wie gsagt, glückwunsch und allzeit gute fahrt... wenn du mal richtung salzburg kommst und schöne bergpässe fahren magst, sag bescheid. dann machen wir ein treffen! gruss, thomas

Salzburg ist nah und ich liebe pässe fahren, falls kleine Alpina e93 auch zugelassen sind ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen