323f BG vor Verkauf reparieren oder lohnt das nicht?!

Mazda

Also ich muss 🙁 leider demnächst mein F BG verkaufen.

Ist ein B6 , also 1.6 mit 88PS. Erstzul. 12/92 und seit dem 145000km, davon 55000km bis 2002, ab da der Rest. Hat Euro2 durch KLR und normal GLX-Ausstattung. Also hab immer alles machen und reparieren lassen, nur ist jetzt der TÜV zum Jahresende abgelaufen und der Mittelschalldämpfer ist kaputt.

Nun meine Frage: Lohnt das nochmal das zu reparieren und den TÜV zu machen und ihn dann zu verkaufen oder bringt das nicht den gewünschten Mehrpreis (wenn man die Investition abzieht). Also lieber mit "Schäden" verkaufen?

Und dann muss ich den noch abmelden, im Januar. Muss den dann aber noch paar Kilometer bewegen. Bekommt man ein 3-Tage Kennzeichen, wenn der TÜV abgelaufen ist? Oder brauch man da garnichts? Kenn mich da nich aus mit den Kurzkennzeichen.

Also sagt was ihr denkt oder wisst. Danke im vorraus.

15 Antworten

Und dabei hatte der Ölfilter mit Dichtring "nur" 6€ gekostet.

Das kotzt mich an, das Mazda das alte Klischee bedient, das Japaneroriginalersatzteile mit Gold aufgewogen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen