320i vs. 323i
Ist der Unterschied groß ?
Ich meine einen E30 320i gg. ein E30 323i 150PS ?
Lohnt sich der Umbau?
Ein Bekannter hat das nämlich vor...
Er erwartet keine Welten, aber etwas mehr Leistung wäre gut 😉
26 Antworten
Hallo
In einem Test schweizerischen Automobil Revue von 1983 wurde für den 320i eine Beschleunigung von 0-100km/h von 9.3s und eine Spitze von 193 km/h ermittelt.
Die AMS ermittelte im Heft 1/83 einen Wert für 0-100km/h von 9.8s und eine Spitze 200 km/h.
Wir hatten von 1987-1997 einen 320i und ich muss sagen, es ist einer kultiviertesten Motoren den ich jemals gefahren bin, er lief samtig und seidig bis in höchste Drehzahlregionen (das schafft nicht mal mein jetziger 325i E46). Leider ist er unten herum sehr Durchzugsschwach doch ab 4000 U/min geht er dann ab wie eine Rakete!
Gruss
Hgugo8
323i
also ich hatte früher einen 323i E30 ohne kat mit 139Ps Bauj. 08.83 und jetzt einen 320i bauj.11.89
und muß sagen der 323i ging ein gutes Stück besser und war so laufruhig wie der 320i.
Gruß
Michael
Bau doch einfach die Kurbelwelle mit Pleueln und Kolben in den 320i Block, KAT, Steuergeraet, Lambda, Kabelbaum usw. bleiben dann vom 320i, von Aussen sieht dann keiner den Umbau, dezentes Tuning 🙂
Eintragen musst Du das natuerlich trotzdem, der Eintrag lautet dann auf "Leistungsgesteigerter 2l Motor", Steuern steigen aber Versicherung wird sich je nach Versicherung wohl nicht aendern.
Gruss
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Daniel325ixt
Bau doch einfach die Kurbelwelle mit Pleueln und Kolben in den 320i Block, KAT, Steuergeraet, Lambda, Kabelbaum usw. bleiben dann vom 320i, von Aussen sieht dann keiner den Umbau, dezentes Tuning 🙂
Eintragen musst Du das natuerlich trotzdem, der Eintrag lautet dann auf "Leistungsgesteigerter 2l Motor", Steuern steigen aber Versicherung wird sich je nach Versicherung wohl nicht aendern.
Gruss
Daniel
Wäre natürlich auch nicht verkehrt, der Kopf vom 323 müsste auch passen, wie ich auf e30.de gelesen habe...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daniel325ixt
Bau doch einfach die Kurbelwelle mit Pleueln und Kolben in den 320i Block, KAT, Steuergeraet, Lambda, Kabelbaum usw. bleiben dann vom 320i, von Aussen sieht dann keiner den Umbau, dezentes Tuning 🙂
Eintragen musst Du das natuerlich trotzdem, der Eintrag lautet dann auf "Leistungsgesteigerter 2l Motor", Steuern steigen aber Versicherung wird sich je nach Versicherung wohl nicht aendern.
Gruss
Daniel
Hmm,
und die verdichtung? brennraum?
und der katlose kopf bräuchte verbleiten sprit...
Gruss
Steff
Hab ich was vom Kopf geschrieben? Der 320er Kopf muesste passen.
Moin,
gab es da nicht mal eine VAriante mit 2 Liter und irgendwas um die 150 PS ?
Die war für Italien bestimmt. Wegen der Besteuerung über 2 Liter Hubraum.
In Griechenland z.B.: sieht man ja auch fast nur 316 und 518 er herumfaheren, gaaaaanz selten mal ein 520 er.
Das währe doch eine Alternative.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Moin,
gab es da nicht mal eine VAriante mit 2 Liter und irgendwas um die 150 PS ?
Die war für Italien bestimmt. Wegen der Besteuerung über 2 Liter Hubraum.
In Griechenland z.B.: sieht man ja auch fast nur 316 und 518 er herumfaheren, gaaaaanz selten mal ein 520 er.Das währe doch eine Alternative.
Gruß
Andreas
Was Du meinst ist der 320is. Der "italienische M3" mit S14-Motor und 192PS. Nur in Italien und Portugal angeboten. ISt aber ein 4 Zylinder.
4 Zyl. sind nicht wirklich das wahre...meine Meinung, alleine der 6 Zyl. Klang ist genial 😉
Naja, ich bin mal gespannt was draus wird...
Okay, aber wenn schon sechs Zylinder, dann in Reihe, so wie halt bei BMW und nicht wie z.B.: Audi es macht, V6.
Es gibt nix besseres, den Lauf des Motors betreffend, als den Reihen Sechser.
Da stimme ich zu.
Andreas
Und der Sound ist gut, obwohl ich das Turbopfeifen bevorzuge!!!
aber auch vierzylinder haben ihre vorteile... nicht ohne grund ist im honda s-2000 auch ein vierzylinder verbaut und der kriegt auch so seine 240 ps. nur holt der sie halt aus den drehzahlen und nicht aus dem hubraum... jedem das seine.
sieht man doch auch am 318 und am 320. der 318 hat vielleicht nicht die laufkultur vom 320, aber an spritzigkeit steht er ihm sicher in nichts nach...
ich persoenlich finde ja, es gibt nichts schoeneres als den klang und die leistungsentfaltung von einem schonenen 7L hemi-V8 aus nem dodge oder chrysler der 60-70er jahre (auch ford ist nicht zu verachten). allerdings leider in deutschland unfahrbar... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Daniel325ixt
Hab ich was vom Kopf geschrieben? Der 320er Kopf muesste passen.
du nicht, aber catalunya🙂