320i oder 325i?hilfe
hallo zusammen,
endlich ist es so weit.nachdem ich mein audi geschrottet hab(womit ich eh nicht zufrieden war) will ich mir endlich wieder ein bmw holen.endweder ein 320i oder ein 325i.jetz hab ich gehört,dass der 325 nicht viel mehr verbraucht als der 320.stimmt dass?
und wie sieht es mit der versicherung aus?ist der 325 da viel teurer?bitte um rat.danke
P.S.:einmal bmw,immer bmw. ;-)
22 Antworten
Kommt auf den GTI an.
für nen 3er GTI reicht sogar mein 325 Cab recht locker, auch von Null raus.
Beim 5er wirds dann sicher nix mehr :-)
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
und wenn er keine Limo, sondern ein Coupe haben will? 😉Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
P.s: wenn du bei der Versicherung schauen willst, beim 325er gibst ein, zu1:0005 zu2:506
Martin, das ist schon klar. Aber ich habe geschrieben, das die Versicherung bei einer Limo günstiger ist😉
die anderen Nummern kann er ja noch erfragen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Der 325i is auf jedenfall nix,da der ziemlich gedreht werden will....da hat man von null raus keine Chance gegen nen GTI.....der Vierzylinder zieht schneller an.Greetz
Cap
Hallo,
Ich habe da ganz andere Erfahrungen mit meinem 325iA Cabrio (Diff 3.73) gemacht, was die Beschleunigung aus dem Stand angeht😁
Bis 60Km/h hat selbst ein Renault Clio Sport (170Ps) ,welcher von 0-100Km/h mit 7.2s angegeben ist, mühe gegen mein sehr gut gehendes Cabrio gehabt.
Die alten Gti/16v Golf sehen kein Land aus dem Stand.
Die Turboversionen sind dann schon andere Kaliber, da ist selbst der 328i benachteiligt, was den Durchzug betrifft, da muss dann schon mein B3 ran.
Aber gerade die Beschleunigung bis 60Km/h ist die Stärke des 325er's zumindest von meinem 😉
Aus dem Stand kann mein 325iA Cabrio selbst mit einem 330iA mithalten 😛
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Joerg01
Kommt auf den GTI an.
für nen 3er GTI reicht sogar mein 325 Cab recht locker, auch von Null raus.
Beim 5er wirds dann sicher nix mehr :-)
Stimmt schon,je nach GTI Motorvariante reicht aber auch n 320i aus.....is die Frage,warum man sich als BMWler mit nem Golf anlegen muß.
Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Ich habe da ganz andere Erfahrungen mit meinem 325iA Cabrio (Diff 3.73) gemacht, was die Beschleunigung aus dem Stand angeht😁
Hat hier nix zu suchen,das is kein Standardequipment. 😛
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hat hier nix zu suchen,das is kein Standardequipment. 😛Zitat:
Original geschrieben von ALPINA B3 3.2
Ich habe da ganz andere Erfahrungen mit meinem 325iA Cabrio (Diff 3.73) gemacht, was die Beschleunigung aus dem Stand angeht😁Greetz
Cap
Hallo,
Wenn Du meinst, klar mit einem normalen 325iA kann man mein Cabrio sicher nicht vergleichen, aber der 325er mit Schaltgetriebe dürfte sicher nicht schlechter beschleunigen.
Und bei der Automatikversion muss der 2,5L zuerst einmal die 3,500 Touren überwinden, auch wenn dies mit dem 3.73 Diff ziemlich schnell der Fall ist, um dann ordentlich zu beschleunigen, also der 325er ist dann doch nicht so schlapp, sonst wäre die recht gute Beschleunigung, zumindest bis 60Km/h mit meinem schweren 325iA Cabrio nicht möglich.
Ab 60Km/h (im zweiten Gang) ist dann schon deutlich zu spüren, dass der Wandler ordentlich Leistung schluckt.
Auf der Autobahn beschleunigt mein 325iA dann wieder ziemlich gut, dank des kurzen Diffs.
Gruss
Hast du schonmal ein 325i Coupe mit Handschaltung bewegt?
Ich schon und der kommt untenraus so lahm,wie mein 320i. 😉
Nur da wo beide Aggregate "erwachen",zieht er deutlich kräftiger und schneller weg.
Bei nem Ampelstart geht der also erst vorwärts,wenn der Golf schon ne Wagenlänge weg is (falls der Fahrer weiß,was er tut).
Greetz
Cap
Naja es würde mir auch auf dei Ausstattung ankommen.
Je nach Angeboten auf dem Markt lieber die bessere, komplettere Ausstattung als mehr Leistung.
Und ich gleube in der Versicherung ist der Kombi am günstigsten, weil Familienauto und bei "jugendlichen" Heißspornen nicht so beliebt.
wie fahrt ihr eigentlich alle rennen bzw. ampelstarts? kuppelt ihr da immer bei 1100 u/min ein und würgt die mühle hoch, weil euch das drehmoment unter 4000 u/min so interessiert? das ist doch bei einem schalter völlig uninteressant wenns um beschleunigung geht.
mfg